Zeitlicher Ablauf in ST

Dann ist der Baum statisch und man kann ein Array mit allen Information der Prozesse der Anlage in der richtigen Reihenfolge anlegen. Das geht sogar mit Pointer und Verkettung der Prozesse, was ich schon mit Twincat vor 4 Jahren machte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem ist, dass der Baum bidirektional ist.

An jedem Knoten kann man zu 3 weiteren Positionen. Das Problem liegt darin, dass man Wege nicht doppelt gehen darf. Das wäre meiner Meinung nach mit einer rekursiven Funktion leichter gewesen.

Gruß Basstarono
 
Ich weiss schon was sie meinen, nur es bleibt beim Array. Wir haben hier auch so eine Anlage, die mal 1, mal 2 Spuren hat. Da ich aber nur vorwärtsgehen kann, habe ich das per "Pointer" (Arrayindex) gelöst. Das geht übrigens ohne Probleme. Sie haben eben 3 Pointer in Vorwärtsrichtung. Ursprünglich hatte ich sogar eine Warteschlangenverwaltung für jede Station, die aber gegen RFID ausgetauscht wurde. Ich würde jede Station als eigenen Automaten implementieren mit einer Kommunikation zur Transportverwaltung. Suchen sie mal nach Montrac und meinem Usernamen. Ich habe da einiges berichtet.
 
Zurück
Oben