Aktueller Inhalt von BlackDevil

  1. B

    Kabeldurchführung selbst bauen

    Luft/Luft und es kann die gleiche Temperatur angenommen werden (Hallentemperatur). Keine besonderen Anforderungen, es sollte nur dicht sein weil der Druck der Box konstant bleiben soll.
  2. B

    Kabeldurchführung selbst bauen

    Vakuumdurchführungen sind bekannt. Lemo - zum Beispiel. Eine Zusätzliche Steckverbindung wollte ich vermeiden. Ex Schutz ist nicht nötig, Bartec bietet sich nur an, weil die Produkte das abdecken was ich brauche. Es sind verschiedene Kabel, unter anderem Mischkabel von Igus. Wie gesagt, ich...
  3. B

    Kabeldurchführung selbst bauen

    Bei denen sehe ich nur Steckverbinder, keine Durchführungen.
  4. B

    Kabeldurchführung selbst bauen

    Hallo Zusammen, für eine Anwendung bin ich auf der Suche nach einer passenden Kabeldurchführung. Im Behälter ist 1bar Überdruck. Bartec liefert hier die richtigen Lösungen an, allerdings nur ungeschirmt (soweit ich das sehen kann, ich warte noch auf Antwort). Nun habe ich mir überlegt, ob...
  5. B

    E-CAD für Elektroinstallation und KNX Planung unter Mac

    Ich bin E-Ingenieur, also streng genommen nicht vom Installationsfach - richtig. Deshalb die blöde Frage. Aktuell arbeite ich mit Zuken E3s, Eplan hatte ich aber auch schon in der Hand. Nun stellt sich mir die Frage, ob man für das Elektrohandwerk CAD als Dienstleistung anbieten kann. Für...
  6. B

    E-CAD für Elektroinstallation und KNX Planung unter Mac

    Nun, zunächst wollte ich das Ganze für uns privat machen und dann später eventuell nebenberuflich als Dienstleistung anbieten. Gehe ich recht in der Annahme, dass wscad hier die bessere Wahl wäre? Als Dienstleistung könnte ich mir das Digitalisieren von Hand gezeichneten Plänen, das Abzeichnen...
  7. B

    E-CAD für Elektroinstallation und KNX Planung unter Mac

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Software, die es mir ermöglicht die Elektroinstallation für Wohnhäuser zu erstellen. Ferner soll mir die Software helfen, KNX Installationen zu Planen. Ich bin noch neu zu KNX und bin mir nicht sicher, ob so eine Funktion sinnig sein könnte. Ich...
  8. B

    Suche Inspiration

    Gar nichts. Ich habe nur die ganze Zeit an einen zwei Meter Schrank gedacht - den wollte ich nicht auf Rollen haben... ;) Ich habe das Teil jetzt als TS IT in 1200mm Höhe mit einer Montageplatte 700x400mm geplant. Nun kam der Projektleiter und bat mich einen TE 7000 zu verwenden, den man wohl...
  9. B

    Suche Inspiration

    Mit den Teleskopschienen kann ich die Rechner aber nur bis zur Kante ausziehen. An die Stecker komme ich dann immer noch nicht. Also wird es wohl der Standard, den ich doof finde: TS8000 auf rollen und Hutschiene auf die hintere Ebene ... :/
  10. B

    Suche Inspiration

    Das Problem sind die IPCs. Ich komme von hinten nicht mehr an den Schrank ran und irgendwie müssen die angeschlossen werden. Den TE8000 kann ich auf rollen stellen und während der Montage vorziehen ... oder gibt es hier gute Vorschläge für den TS IT? Die Teleskopschienen sind interessant, aber...
  11. B

    Suche Inspiration

    Hallo, wir verwendeten für Mischungen bisher immer den Rittal TE7000 und haben die Hutschiene einfach auf die hintere 19" Ebene gehängt. Das finde ich nicht ganz glücklich, weshalb ich das eigentlich nicht wollte. Nun bin ich aber auf dieses Produkt gestoßen...
  12. B

    Suche Inspiration

    Hallo ich konstruiere im Moment einen Schrank für eine Maschine, die aus zwei unabhängigen Hälften begehen wird. Insgesamt brauche ich Platz für die Ansteuerung der beiden Hälften sowie für einen Master Controller und zwei Siemens 19" IPCs. Dafür habe ich 1,8m Platz. Aktuell Habenichts folgende...
Zurück
Oben