Suche Inspiration

BlackDevil

Level-1
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
ich konstruiere im Moment einen Schrank für eine Maschine, die aus zwei unabhängigen Hälften begehen wird. Insgesamt brauche ich Platz für die Ansteuerung der beiden Hälften sowie für einen Master Controller und zwei Siemens 19" IPCs. Dafür habe ich 1,8m Platz. Aktuell Habenichts folgende Ideen und ich würde gerne eure Meinung hören...

  1. Drei 600x800x2000mm Schränke. Zwei für die Hälften, einen für die Einspeisung und die 19" Rechner. Damit bin ich aber nicht ganz happy. Denn ohne Schwenkrahmen kommen die Rechner sehr hoch und sind trotz teleskopschienen schlecht zu erreichen. Und außerdem ist der Schrank halb leer.
  2. Drei Einspeisungen und zwei 600er Schränke. In die kommen dann die beiden Hälften. Der Zentrale Controller kommt in ein Rittal AE Gehäuse auf eine Seite des Schrankes. Nur wohin die Rechner? Die Untertisch Gehäuse sind zu klein ...
  3. wie zwei nur, dass die Einspeisung in einem AE auf einer Seite und die Rehner in einem 2000er 19" Schrank angereiht untergebracht werden. Der Schrank ist dann halt halb leer ...

Habt ihr noch Ideen?

grüße
 
Hallo,

wir verwendeten für Mischungen bisher immer den Rittal TE7000 und haben die Hutschiene einfach auf die hintere 19" Ebene gehängt. Das finde ich nicht ganz glücklich, weshalb ich das eigentlich nicht wollte.

Nun bin ich aber auf dieses Produkt gestoßen: https://www.welotec.com/katalog/de/...mk-hutschiene-fuer-19-zoll-schaltschrank.html das erscheint mir eine glückliche Alternative. Gibt es noch andere Hersteller, gerne auch in einfacher? Gibt es das auch in Mehrzeilig oder leer? Mehrzeilig habe ich bei einem englischsprachigen Anbieter gesehen, da werde ich aber skeptisch wegen der Lieferzeit. Oder bekommt man das mit Rittal Boardmitteln hin?

Platziert werden soll ein Hauptschalter, zwei Leitungsschutzschalter, ein Puls 24V Netzteil oder kleiner, Sicherung für den 24VDC Abgang, eine Beckhoff Zeile und DIN Schienen Steckfosen.

Grüse
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Muss es ein TE7000 sein? Wir verwenden TS-IT, die haben einen zum normalen TE kompatiblen Außenrahmen, da passt da Meiste zusammen. Für solche Fälle bauen wir horizontal seitliche Schienen in den Tragrahmen, Teilmontageplatten dran und man hat eine prima Montageplatte im Schrank die auch tiefenvariabel ist.

Leider gibts auf dieser depressiven Rittal Webseite kein brauchbarere Bild, aber sowas

Unbenannt.PNG

Ich finde diese fertigen Winkel (Gibt es auch von Rittal, nennt sich Power Distribution Box) sehr unflexibel, größere Geräte als ein Leitungsschutzschalter sind da meist schon problematisch.
 
Das Problem sind die IPCs. Ich komme von hinten nicht mehr an den Schrank ran und irgendwie müssen die angeschlossen werden. Den TE8000 kann ich auf rollen stellen und während der Montage vorziehen ... oder gibt es hier gute Vorschläge für den TS IT? Die Teleskopschienen sind interessant, aber wenn so ein IPC auf 1.30m Höhe hängt glaube ich kaum, dass ich mit denen gut anschließen kann. Schwenkrahmen fällt raus: durch die Länge von 492mm bräuchte ich a) einen 800er Schrank und b) bleiben mir 8mm Luft ...
 
Naja, entweder du montierst die Rechner auf Teleskopschienen, dann kannst du die auch im Betrieb nach vorne ziehen oder du stellst den Schrank auch wieder auf Rollen. Ich glaube der TS-IT hat an den Ecken M12 Gewinde, da kannst du problemlos Rollen dran bauen, müssen ja nicht original Rittal sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit den Teleskopschienen kann ich die Rechner aber nur bis zur Kante ausziehen. An die Stecker komme ich dann immer noch nicht. Also wird es wohl der Standard, den ich doof finde: TS8000 auf rollen und Hutschiene auf die hintere Ebene ... :/
 
Und was im Detail spricht jetzt dagegen den TS-IT auf Rollen zu stellen? Dem kann man doch rundherum alle Deckel abnehmen und kommt wunderbar überall ran. IT Striptease quasi.
 
Gar nichts. Ich habe nur die ganze Zeit an einen zwei Meter Schrank gedacht - den wollte ich nicht auf Rollen haben... ;)

Ich habe das Teil jetzt als TS IT in 1200mm Höhe mit einer Montageplatte 700x400mm geplant. Nun kam der Projektleiter und bat mich einen TE 7000 zu verwenden, den man wohl noch irgendwo fand ... :/

Nun habe ich etwas recherchiert und bin drauf gekommen, dass es auch für die TE Schränke System-Chassis gibt:
http://www.rittal.com/de-de/product/show/variantdetail.action?productID=7000678

Das Chassis sieht so aus, als könnte ich da eine Montageplatte dran befestigen. Gibt es eine, die auch von der Breite her passt? 500mm müssten doch gehen, oder? Ritual sagt nein ...


Edit:
Etwas Recherche und ich komme auf folgendes:
Code:
[FONT=Helvetica]The attachment distance withina mounting frame at the rear,horizontal, is equivalent to theframe attachment dimension ofa 23.62 ̋ (600 mm) wide TS 8(outer level, 20.66 ̋ (525 mm)) [/FONT]
Quelle: https://stevenengineering.com/Tech_Support/PDFs/71TE7000.pdf Seite 12.

Heißt das, ich bekäme doch eine 500er Platte rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben