Aktueller Inhalt von blimaa

  1. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Also das Problem konnte noch nicht offiziell gelöst werden. Der Workaround ist, per Windows Aufgabenplaner Twincat nach dem Einloggen (plus eine Minute verzögert) in Run zu setzten. Danke Guga für deinen Lösungsweg. Wenn in Run, dann wird Firefox im Kioskmodus gestartet.
  2. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Nein benutze ich nicht. Den HMI Server muss ich morgen testen. Obwohl der HMI Server war eigentlich immer noch aktiv, als ich das Test PLC Projekt geladen habe.... glaube ich :rolleyes:
  3. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Noch weitere Erkentnisse: -Wenn ich nach dem Einloggen 1 Minute verzögert automatisch auf Run schalten lasse geht es -wenn ich die Testlizenzen lösche, will es mir eine «Twincat Reporting» (oder so änlich) testlizenz generieren, wenn ich das Projekt neu aktivieren möchte. Wenn ich keine...
  4. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Ein CX5140
  5. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Hi Ja normalerweise startet auch mit Testlizenz. Allerdings habe ich jetzt auch lizenziert und es läuft immer noch nicht. Egal von Engineering oder vom Zielsystem, wenn ich von Hand starte, startet es ohne Probleme.
  6. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Hi Im Eventlogger ist nichts auffälliges. Auch der Support hat im Moment noch nichts gefunden. Wir hatten ein neues Projekt gemacht und dort geht der Auto Start. Sobald ich mein Projekt wieder lade, geht es nicht.
  7. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Gut zu wissen, ich habe unter "ProgramData/Beckhoff/Twincat/3.1/Boot" geschaut. Dieser Ordnerinhalt habe ich auch gelöscht und nach dem Download wurde er wieder gefüllt. Ich hab mal ein Support Ticket gelöst.
  8. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Es sind noch die Testlizenzen aktiv, allerdings kann ich vom PC aus ohne Probleme die Runtime starten. Ich habe dann für die richtigen Lizenzen eine Lizenzklemme.
  9. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Jup das wird auch mein nächster Task sein. Noch eine letzte Frage: Wenn ich die Datei "Port_851.autostart"öffne, dann ist die leer. Sollte ich nicht ein Pfad drin sein?
  10. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Hmm zu früh gefreut. Das ganze ging genau einmal. Nun bin ich wieder gleich weit. Es geht nicht in Run.
  11. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Dieser Pfad --> Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Beckhoff\TwinCAT3\System Dort ist eine 5 eingetragen IT war nicht am Rechner, war schon etwas länger am Lager (inkl. installiertem Twincat). Ich habe das Twicat deinstalliert und das neueste darauf installiert (mit dem...
  12. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Jup auch gemacht Wird das Bootprojekt unter einem speziellen Ordner auf dem Zielsystem abgelegt?
  13. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Hi Jup hacken gesetzt beim runterladen, neustart auch.
  14. B

    Twincat Autostart geht nicht

    Hi Ich bin mit der neuen 4026.17 unterwegs. Soweit läufts jetzt ABER der Autostart von der SPS/Twincat geht nicht. Sprich, der PC startet aber die SPS bleibt im Config Modus (blau). Bei System--> Einstellungen habe ich bei Auto Boot "Rund Modus (aktivieren) ausgewählt und übernehmen gedrückt...
  15. B

    Twincat Visu nachträglich in ein vorhandenes Projekt einfügen

    Hi Ich bin mal wieder am TE2000 (Twincat Visu). An einem bestehenden Projekt (Build 4024.35) will ich eine neue Visu hinzufügen. Im Moment hat es noch keine. Daher habe ich die letzte Version bei Beckhoff runter geladen (1.12.762.53). Danach habe ich im bestehenden Projekt mit "Hinzufügen-->...
Zurück
Oben