Twincat Autostart geht nicht

blimaa

Level-3
Beiträge
1.049
Reaktionspunkte
120
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Ich bin mit der neuen 4026.17 unterwegs. Soweit läufts jetzt ABER der Autostart von der SPS/Twincat geht nicht. Sprich, der PC startet aber die SPS bleibt im Config Modus (blau). Bei System--> Einstellungen habe ich bei Auto Boot "Rund Modus (aktivieren) ausgewählt und übernehmen gedrückt. Danach kommt auch, dass Funktion erfolgreich ausgeführt wurde... Nützt nichts. Auch bin ich auf dem richtigen System. Kennt jemand die Lösung zum Problem? :)

Gruss blimaa
 
Was steht als Wert in der Registry im Target.
HKLM/software/wow6432/twincat/3.1/system/startupstate?

Pfad und key so odet so ähnlich. Sollte 5 sein (und nicht 15).
 
Dieser Pfad --> Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Beckhoff\TwinCAT3\System
Dort ist eine 5 eingetragen

IT war nicht am Rechner, war schon etwas länger am Lager (inkl. installiertem Twincat). Ich habe das Twicat deinstalliert und das neueste darauf installiert (mit dem PackageManager).

Unter "TwinCAT\3.1\Boot" liegt auch ein Projekt drin.

Ich hab jetzt mal das Bootprojekt unter "TwinCAT\3.1\Boot" gelöscht und alles neu runter geladen. Nun geht es,
Besten Dank.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmm zu früh gefreut.
Das ganze ging genau einmal. Nun bin ich wieder gleich weit. Es geht nicht in Run.
OK, falls hier keiner weiter Ideen hat würde ich als Lösungsweg 157 sagen.
Das ist die Durchwahl der Hotline.
Ich habe derzeit keinen Zugriff auf mein Übungsrack, sonst würde ich versuchen es nachzustellen.
 
Jup das wird auch mein nächster Task sein.

Noch eine letzte Frage:
Wenn ich die Datei "Port_851.autostart"öffne, dann ist die leer. Sollte ich nicht ein Pfad drin sein?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich die Datei "Port_851.autostart"öffne, dann ist die leer. Sollte ich nicht ein Pfad drin sein?
Ich habe mal gerade auf dem 4024er nachgeschaut, an dem ich arbeite: Nein, ist bei mir auch "leer".
Wenn ich es aber richtig verstehe, hast Du mit dem System ein Problem und nicht mit der PLC. Die PLC (Port 851) startet nach dem System.

Mal so quer gefragt: Mit den Lizenzen ist aber alles in Ordnung? Oder?

Schmeißt der TC-Eventlogger mit igendwelchen Meldungen um sich?
 
Es sind noch die Testlizenzen aktiv, allerdings kann ich vom PC aus ohne Probleme die Runtime starten.
Ich habe dann für die richtigen Lizenzen eine Lizenzklemme.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Datei "Port_851.autostart" zeigt TwinCAT nur das ein Autostart durchgeführt werden soll. Es wir also nur nach der Existenz geschaut und nicht nach irgendeinem Inhalt.
 
Zur Lösungsfindung und Verständnis:
TwinCAT ist ein Systemservice. Der fragt den o.g. Registry-Key ab ob TwinCAT in Run gehen soll oder nicht. Wert 5 bedeutet RUN.
Wenn TC sichtbar nicht in den Run schaltet dann liegt was quer. Was sagt der Eventviewer (Application).

Die Datei Port_851.autostart (vorhanden/nicht vorhanden) ist nur ein "Flag" für den SystemService wenn er in Run schaltet das er auch die SPS lädt und startet. Leere Datei ist also vollkommen richtig.
 
IT war nicht am Rechner, war schon etwas länger am Lager (inkl. installiertem Twincat). Ich habe das Twicat deinstalliert und das neueste darauf installiert (mit dem PackageManager).
4026 (Package-Manager) nutzt andere Pfade als 4024. (c:\Programme bzw. c:\Program Files (x68)
Insofern bitte darauf achten wo/was du aktuell schaust (boot-Verzeichnis..)
c:\TwinCAT\... ist der Pfad für 4024.
 
Zurück
Oben