Aktueller Inhalt von BloodyMary

  1. B

    G120 SLS macht Probleme

    Noch nicht. Aber im Normalen Betrieb funktioniert der Motor ja. Nur bei sls macht er die Probleme
  2. B

    G120 SLS macht Probleme

    Hallo zusammen, folgende Bedingungen: TIA V19, zwei baugleiche Maschinen mit je zwei Siemens FUs CU240E-2 PN-F (6SL3244-0BB13-1FA0) + PM240-IP20 (6SL3210-1PE27-5AL0). Wenn wir mittels Schlüsselschalter und Zweihand-Bedienung die Maschine bedienen, dann schaltet sich SLS ein und überwacht die...
  3. B

    TIA Move Befehl in F-Safety

    Darf ich fragen, wie du den Move dann tatsächlich ausgeführt hast? Ich habe mir jetzt einen FB erstellt mit Move Befehlen und Sprungmarken. Musste da aber feststellen, dass der den Move Befehl trotzdem immer ausführt?!
  4. B

    TIA Druck vergleichen über Zeit im Safety-Bereich

    Hallo zusammen, ich nutze TIA v19. Ich habe einen Drucksensor und möchte im Safety-Bereich gerne kontrollieren ob der Druck abfällt um dann die Hydraulik ggf. sperren zu können. Normalerweise würde ich sagen, ich speichere mir den Startwert, dann warte ich Zeit x , dann speichern des neuen...
  5. B

    Zuhaltung bei pneumatisch betätigtem Deckel?

    Das mit dem komprimieren der Luft ist tatsächlich ein guter Punkt. Vielen Dank
  6. B

    Zuhaltung bei pneumatisch betätigtem Deckel?

    Hallo zusammen, ich habe da eine kleine Diskussion mit meinem Elektriker. Wir bauen Maschinen, deren Deckel von Hand, pneumatisch oder hydraulisch geöffnet und geschlossen werden kann. Gesteuert wird dies über den Safety-Bereich einer Siemens S7-1500. Dieser Deckel ist als trennende...
  7. B

    TIA Remanente Daten im Safety Bereich

    Hast du dir mal meinen Link angeschaut? Die Bausteine FRetain und SRetain speichern 16 Bit (Int oder Word) oder 32 Bit (DINT oder Time) und du benötigst keine High Performance CU dazu.
  8. B

    TIA Remanente Daten im Safety Bereich

    Guten Morgen, ich bin auch gerade dabei und habe bei Siemens folgendes gefunden: https://support.industry.siemens.com/cs/document/109738738/remanentes-speichern-sicherheitsgerichteter-werte?dti=0&lc=de-DE
  9. B

    TIA Stellungsüberwachung Hydraulikventil mit FDBack

    Hallo Zusammen, endlich war ich wieder an der Maschine und konnte ein paar Traces aufzeichnen (Jeweils zwei pro Richtung). Wie man erkennen kann, kommen die Stellungsüberwachungen immer sehr spät. Ich habe es im SPS Programm nun schon so eingestellt, das zuerst MB143, dann MB144 und zuletzt...
  10. B

    TIA Stellungsüberwachung Hydraulikventil mit FDBack

    Guten Morgen, die Sperrventile sind WSM06020ZR-01E-C-N-24DG und das 4/3 Ventil ist ein WK10J-01 von Hydac.
  11. B

    TIA Stellungsüberwachung Hydraulikventil mit FDBack

    Hab heute frei. Kann ich Montag machen.
  12. B

    TIA Stellungsüberwachung Hydraulikventil mit FDBack

    Hallo zusammen, an unserer Maschine ist ein Hydraulikzylinder. Diesem vorgeschaltet sind zwei 2/2 - Sperrventile. Das Ein- und Ausfahren wird über ein 4/3 Ventil gesteuert. Der Zylinder wird über Zweihandbedienung im Tipp-Betrieb verfahren. Die Stellung der Sperrventile wird mittels dem FDBack...
  13. B

    G120 und SLS will nicht funktionieren

    Danke @MFreiberger das war der Tipp, der mir geholfen hat. Vielen Dank
  14. B

    G120 und SLS will nicht funktionieren

    Vielen Dank für eure Antworten. Bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte. Ich habe es nun probeweise so gemacht, dass ich erst die Geschwindigkeit von 232 1/min anwähle. Der Motor läuft auch hoch bis zu dieser Drehzahl. Nach Ablauf von 10 Sekunden schalte ich jetzt SLS Stufe 1 mit 232...
  15. B

    TIA ET200sp Poti‘s Sollwertvorgabe

    Hey, ja den musst du noch skalieren. Zum Beispiel mit Norm_X und Scale_X
Zurück
Oben