Aktueller Inhalt von bsc

  1. B

    Step 7 Komponente an ET 200 SP BA 2xRJ45

    in der Theorie wäre es ein Switch an den die I/Os hängen. GGF. auch 2 Switche, sodass einer nur Eingänge und einer nur Ausgänge verwaltet. Es soll wohl eine Ring Topologie werden.
  2. B

    Step 7 Komponente an ET 200 SP BA 2xRJ45

    Moin, In der Konzeptionierung einer Anlage werden verschiedene Komponente verwendet, die teilweise Ethernet fähig sind. Dazu wird ein ET 200SP BA 2xRJ45 Modul genommen. Ist es möglich, dort ein Switch dranzuhängen über den man dann die verschiedenen Ethernet Komponente anschließen kann? Oder...
  3. B

    Sonstiges PCS7 - Ansicht erstellen

    Zu Dokuzwecken, tatsächlich einfach alle alle Komponente darstellen. Da die Automatisierungsanlage von einer Fremdfirma ist, hatte ich vermutet eine solche Ansicht in den e-Plänen zu finden, leider erfolglos Auch wenn der ePlan theoretisch diese Gesamtansicht darstellt, wird quasi eine...
  4. B

    Sonstiges PCS7 - Ansicht erstellen

    das vermute ich auch, jedoch ist es eine Anlage die aus 2 Teilanlagen besteht. Da ich das alleine angehen soll, suche ich nach Optionen da ich mich ansonsten ein wenig erschlagen fühle vom Umfang. Nutzt ihr dann die HW-Konfig als Basis um dann quasi alles selbst zu zeichnen?
  5. B

    Sonstiges PCS7 - Ansicht erstellen

    Moin, ich habe als Aufgabe eine Gesamtsicht zu erstellen, von As übers Bussystem bis hin zur Aktorik. Da es sich um eine neue Anlage handelt, sind sämtliche Komponente netzfähig und somit im HW-Manager vorhanden. Kann ich mir eine solche Gesamtansicht in PCS7 erstellen und diese exportieren...
  6. B

    TIA Trace komplette Messreihe

    Hat geklappt, danke!
  7. B

    TIA Trace komplette Messreihe

    Anzahl Messpunkte 47659.. also maximum wenn ich mich nicht Irre. Verstehe, dann sollte ich ja reintheoretisch bei 47659 Messpunkte deutlich über 2 Minuten sein. Probiere ich mal, danke!
  8. B

    TIA Trace komplette Messreihe

    Hallo, Ich möchte meine Sprungantwort über die Trace Funktion der SPS aufnehmen. Ich benutze TIA V17 und eine CPU1511C- 1PN. Mein Problem ist, dass mir die angezeigte Zeitdauer von 60s nicht ausreicht. Lasse ich das Trace weiterlaufen, dann verliere ich nach etwa 60s die Werte davor und kann...
  9. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Huch, ich gehe dennoch davon aus dass du das richtige meinst. von 13-16. Jedenfalls sind dies die Anschlüsse des CH4
  10. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Ja wurde schon geklärt.. der PT1000 ist leider dennoch anscheinend nicht anschließbar an der SPS
  11. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Ich glaube ich bestelle mir lieber privat einen PT100 und baue diesen dann ein.. das sollte leichter sein :D
  12. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Ist leider kein Pt100 sondern hat sich als PT1000 herausgestellt. Wie kann ich den bestmöglich anschließen? Ich habe in der HW-Config keine Option PT1000 einzustellen!
  13. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Das Problem ist, dass ich in der HW-Config keine Option auf PT1000 habe.. Ops, ja da habe ich mich vertran. Das war die MLFB der CPU. Die der Baugruppe ist: 511-1CK01-0AB0
  14. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Wie schließe ich ein PT1000 an?
  15. B

    TIA 2 Draht Temperaturwiderstand

    Wie messe ich den durch? Update.. habe jetzt den Widerstand gemessen der Anschlüsse - 1.095 kOhm.. Es ist Raumtemp.
Zurück
Oben