Aktueller Inhalt von Byte0815

  1. B

    WinCC Unified Benutzer an-/abmelden

    Hallo PAC_Man um zu erkennen ob du bereits angemeldet bist brauchst du am besten ein E/A Feld @UserName diese gibt dir entweder ein leeres Feld wenn kein Benutzer angemeldet ist oder den Benutzernamen zurück. Auf den Abmeldebutton musst du eigentlich gar keine Berechtigung legen nur die...
  2. B

    TIA Zähler erstellen

    Danke jetzt klappt es.
  3. B

    TIA Zähler erstellen

    Hallo, ich versuche mir derzeit einen Zählerbaustein selbst zu bauen, habe jedoch ein Problem. Immer wenn mein Zählereingang True wird zählt er immer weiter hoch bis er wieder False wird. Habe schon diverse Sachen durchprobiert komme jedoch nicht darauf welche Verknüpfung ich nehmen muss damit...
  4. B

    TIA I-Device an R/H System sinnvoll anbinden

    Hallo, wir arbeiten derzeit mit TIA V19 und einem 1515R-2PN System. Dieses sitzt in einem Schranksystem im "Redundanten Ring" sind mehrere ET200MP und 2 Touchpanels angebunden. Jetzt haben wir jedoch das Problem das eine 2 ET200SP angebunden werden soll. Das Problem besteht jedoch darin das...
  5. B

    TIA Redundante SPS automatisch starten

    Danke erstmal für die Antworten, Naja wenn mein MRP Ring nicht geschlossen wäre dann würden sie sich ja gar nicht Synchronisieren oder ?
  6. B

    TIA Redundante SPS automatisch starten

    Hallo, ich habe eine Anlage mit 2 1515R-2PN Steuerungen. Beim Laden in die Anlage ist mir aufgefallen das, teilweise das R/H System beim Laden gestoppt wird aber nur die Master SPS wieder in den Run geht und ich die Backupsps immer manuell in den Run versetzen muss. Habe ich da einen Haken...
  7. B

    TIA Mehrere Bausteine über TSend_C verschicken

    Die Daten Sollen zyklisch gesendet werden. Da es sich unter anderem um Störmeldungen handelt.
  8. B

    TIA Mehrere Bausteine über TSend_C verschicken

    Ich wusste nicht das es so kompliziert ist ^^ Ja dann schau ich mal das ich alles in einen DB gepackt bekomme
  9. B

    TIA Mehrere Bausteine über TSend_C verschicken

    Ja genau ich meine Datenbausteine. Nein die Datenbereiche sind unterschiedlich. Wie würde so etwas denn aussehen ? Habe damit gerade noch keine Erfahrungen. Stimmt ist auch logisch beim genaueren drüber nachdenken
  10. B

    TIA Mehrere Bausteine über TSend_C verschicken

    Hallo, ich würde gern 2 Bausteine über eine bestehende Iso on TCP Verbindung verschicken. Realisiert habe ich das mit einem TSend_C und TRCV. Mit einem Baustein ist das kein Problem. Jetzt wollte ich gern einen zweiten Baustein über diese Verbindung verschicken. Mein Gedanke war das der...
  11. B

    TIA Datenbaustein Remanent

    Hallo, wir haben einen Datenbaustein mit mehreren Boolwerten. Die Boolwerte werden über ein Panel auf True oder False gesetzt je nachdem welche Taste auf dem Panel gedrückt wurde. Nachdem wir die SPS von Run auf Stop setzen sind jedoch alle Werte auf False. Im Datenbaustein sind die Werte als...
  12. B

    TIA T_Reset Baustein funktioniert nicht richtig

    Ok, wir haben das bereits umgesetzt und mir ist gerade nicht bewusst das es beim umschalten größere Probleme gibt. Muss ich mir nochmal anschauen. Nur das mit dem Reseten hatten wir noch nicht probiert
  13. B

    TIA T_Reset Baustein funktioniert nicht richtig

    Bei den R-SPS´sen gibt es ja auch nur X1 und X2 jedoch wird die "3. IP Adresse" nur virtuell erstellt. Deswegen sollte das denk ich mal passen
  14. B

    TIA T_Reset Baustein funktioniert nicht richtig

    Die System IP teilen sich die "Primary" und "Backup" SPS. Deswegen nutze ich die System IP
  15. B

    TIA T_Reset Baustein funktioniert nicht richtig

    Der aktive Part ist die R-SPS diese Kommuniziert mit einer 1200er
Zurück
Oben