Aktueller Inhalt von canalier

  1. C

    Step 7 S7-1500 Profinet und OPC UA (Client)

    Genau, so war der Plan. Ich will die CPU Schnittstelle als OPC UA Client benutzen, da es keine OPC UA Erweiterungsbaugruppe gibt.
  2. C

    Step 7 S7-1500 Profinet und OPC UA (Client)

    Die Trennung der Protokolle/Netzwerke wäre sicher die saubere Lösung (aus Kundensicht). Was haltet ihr von dieser Konfiguration (Anhang)? - CPU 1513-1 PN, 600KB Prog., 2,5MB Daten - Kommunikationsmodul CM 1542-1
  3. C

    Step 7 S7-1500 Profinet und OPC UA (Client)

    Genau, die Anwendung soll auf der S7-1500 laufen, welche über Profinet mit dem Roboter kommunizieren soll und per OPC UA mit dem Kunden. SPS <-> UR Roboter (Profinet) SPS <-> Kunde (OPC UA)
  4. C

    Step 7 S7-1500 Profinet und OPC UA (Client)

    Es ist eine Industrieanwendung. Der Kunde hat eine "normale" Industrieumgebung. Von der CPU her hätte ich an eine Kompaktversion gedacht, da uns die OnBoard I/O's ausreichen (CPU 1511C-1 PN, 175 KB Prog, 1 MB Daten).
  5. C

    Step 7 S7-1500 Profinet und OPC UA (Client)

    Ich bin neu in der Simatic Welt und finde mich leider bei den Baugruppen nicht ganz zurecht. Meine Anwendung verlangt eine Profinet Anbindung, um mit einem Universal Robot zu kommunizieren und gleichzeitig eine OPC UA (S7-1500 soll Client sein) Kommunikation, um mit dem Kunden zu kommunizieren...
  6. C

    TIA Step 7 Basic V17 (Floating) Lizenz für TIA V18

    OK, das bedeutet dass man für jede Version eine neue Lizenz benötigt (kaufen muss)?
  7. C

    TIA Step 7 Basic V17 (Floating) Lizenz für TIA V18

    Leider kenne ich mich mit dem Siemens Lizenzsystem noch nicht aus. Aktuell habe ich eine V17 Basic Lizenz, benutze jedoch die V18 Software. Im Lizenz Manager wird angezeigt, dass ich gerade die Professional V18 im Trial benutze. Angenommen ich verwende lediglich "Basic Komponente": Kann ich...
  8. C

    TIA PLCSIM V18 Laden funktioniert nicht

    Ich habe genau das selbe Problem. Konntest du es lösen? Mein OS: Win 11 Enterprise 22H2 /edit: Hat nicht funktioniert, da ich lediglich eine V17 Lizenz hatte. Nach der Deinstallation von V18 und Installation der V17 hat alles funktioniert.
  9. C

    Günstige FUP-Steuerung mit mind. einem analogen Aus- und Eingang

    Danke für Eure Vorschläge :-) Mal ein anderer Ansatz: Gibt es Bausätze mit welchem ich ein 5V DC Motor (ca. 1A) mit einem Poti ansteuern kann? Denn im Grunde muss die Steuerung nicht mehr als das können. Grüsse
  10. C

    Günstige FUP-Steuerung mit mind. einem analogen Aus- und Eingang

    Ja... Der ist aber leider das wichtigste an der ganzen Sache. An den anderen "IO's" könnte man noch rumschrauben.
  11. C

    Günstige FUP-Steuerung mit mind. einem analogen Aus- und Eingang

    Hallo zusammen, Kann mir jemand eine möglichst günstige Steuerung nennen, welche mindestens einen analogen Ausgang, einen analogen Eingang, ca. 5 zusätzliche I/O's hat und sich mit FUP programmieren lässt? Danke Euch für eure Antworten und Gruss Canalier
  12. C

    Siemens Shared Device mit Fremdsteuerung

    Hallo zusammen, Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit der Siemens Shared Device Funktion in Verbindung mit einer Fremdsteuerung? Ich habe gestern versucht zwei von unseren Omron gesteuerten Maschinen mit einer übergeordneten Anlage per Profinet zu verknüpfen. Die übergeordnete Anlage ist mit...
  13. C

    Mini SPS mit Analogen Ein- und Ausgängen gesucht

    Hallo zusammen, Wie es im Titel schon heisst suche ich eine kleine SPS, welche zwei Analoge Eingänge und einen Analogen Ausgang hat. Zusätzlich benötige ich noch 1-2 digitale Eingänge. Die SPS soll möglichst kostengünstig sein. Grundsätzlich will ich damit eine Last von ca. 10A Steuern...
  14. C

    Fingerprint

    Hallo zusammen, Ich suche ein Fingerabdruckzugangssystem, welches ich vor mindestens zwei Türen montieren und mit welchem ich auf eine Omron SPS fahren kann. Ein solches System von Omron existiert leider nicht. Ich habe schon ein paar im Internet gefunden jedoch haben diese alle eine...
Zurück
Oben