Aktueller Inhalt von caprez95

  1. C

    Traceaufzeichnung zurücksetzen

    Hat dies evt. jemand von euch in den letzten 6 Jahren hinbekommen? Stehe jetzt wieder vor dem selben Problem.
  2. C

    Trace Restart Visuelement

    Hallo zusammen. Ich habe schon länger mit dem Problem zu kämpfen, dass ich einen Trend (Visuelement) nicht resetten (neustarten) kann. Ich habe es jetzt mit dem Beispiel hinbekommen, die Trace-Aufzeichnung über die CmpTraceMgr Bibliothek zu steuern. Aber wie bekomme ich diese Trace-Aufzeichnung...
  3. C

    Codesys File Transfer

    Nein leider nicht. Man kann nur SD Karten oder USB-Sticks einbinden.
  4. C

    Codesys File Transfer

    Nein, da das Linux auf den Berghof Geräten geschützt ist, gibt es da keine andere Lösung. Habs dann über die FTP-Client Funktion gelöst.
  5. C

    Codesys File Transfer

    Ja, da habt ihr natürlich recht. Dann werde ich die Daten lokal auf eine SD-Karte schreiben und von da aus auf einen Netzwerkordner kopieren. Auf der Berghof SPS läuft ein Linux. Das heisst, man müsste erst über das Linux das Netzlaufwerk mounten? Oder wie funktioniert das? Was, wenn man auf...
  6. C

    Codesys File Transfer

    Liebe Community Ich möchte ein Log-File von einer Berghof SPS auf einen Netzwerkordner übertragen. Wie kann man das ganze mit Codesys umsetzen? Kann man direkt mit FILE.Open und File.Write die Datei auf dem Netzwerkordner erstellen und beschreiben? Oder muss man das File erst lokal erstellen...
  7. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Die Abtastrate beträgt 10Hz (100ms).
  8. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Der Motor hat sehr wohl ein Positions-Geber! Ich kann ihn wie ein Servomotor auf bestimmte Positionen fahren. Aber das brauche ich in meinem Projekt nicht. Und der Strom ist auch überhaupt nicht der selbe mit und ohne Last. Sobald der Motor belastet wird steigt der Strom stark an. Mein einziges...
  9. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Testablauf: - Start drücken => Motor startet und dreht mit 600 U/min. - Die Last am Motor steigt kontinuierlich. Der Strom steigt entsprechend an. - Sobald die Last nicht mehr grösser wird und somit der Strom (in einer gewissen Zeit) nicht weiter steigt (ca. bei 5A), schaltet sich der Motor...
  10. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Hier ein Trace, dass den Strom im Leerlauf anzeigt. Wie man sehen kann, schwankt der Strom zwischen 10 und 410 mA. Die Stromschwelle für das Testende ist noch nicht definiert. Dürfte aber so um die 2A liegen. Die Drehzahl bei 600 U/min. Hier noch die Bilder vom Velocizy- und Positionloop...
  11. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Das geht leider nicht, da der Stromverlauf in einem Trace aufgezeichnet wird. Diese Aufzeichnung ist dann quasi das Ergebnis des Tests und darauf muss ersichtlich sein, wann die Belastung auftritt und wie hoch der Strom dabei ist. Und dieser Stromverlauf muss identisch sein mit dem Strom auf...
  12. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Ja, das mit dem Mittelwert habe ich auch schon ausprobiert. Das Problem ist, dass wenn nach einer Minute Laufzeit eine grosse Stromänderung kommt (der Motor plötzlich stark belastet wird) und eine gewisse Schwelle überschritten wird, dass der Motor sofort stoppen soll. Wenn man allerdings den...
  13. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Nein ich meine ohne Last! Der Motor dreht mit einer festen Geschwindigkeit aber der Strom schwankt dabei sehr stark.
  14. C

    Ansteuerung eines StepIm Schrittmotors

    Hallo zusammen Ich habe in CodeSys ein Projekt erstellt, welches einen Schrittmotor ansteuert und dessen Strom überwacht. Der Motor läuft im Velocity Mode. Das heisst, er soll eine bestimmte Geschwindigkeit halten und ab einem definierten Strom (Last) stoppen. Das Problem ist, dass der Strom...
  15. C

    Traceaufzeichnung zurücksetzen

    Ich habe noch eine andere Idee. Ist es evt. möglich, ein leeres Trace zu speichern und bei einem Reset einfach das leere Trace wieder zu laden? Sollte ja das bereits vorhandene Trace überschreiben?!?
Zurück
Oben