Aktueller Inhalt von charly3456

  1. C

    Kein Transfer zu TP1500 möglich.

    Habe das gleiche Problem Was ist damit gemeint "Projekt im Panel neu aufgesetzt". Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank, Gruß Klaus
  2. C

    STO testen, aber wie?

    #13 Hallo Safety. Zitat von mir: Wenn der Regler keinen gültigen Startbefehl hat ist die STO-Funktion inaktiv und wird deswegen auch keinen Fehler liefern. Sonst müsste bei jedem öffnen der STO-Kontakte eine Fehlermeldung kommen. Was ja definitiv nicht der Fall ist. Kann man missverstehen...
  3. C

    STO testen, aber wie?

    Hallo zusammen... Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch. Das Handbuch sagt zum STO: Die STO Funktion muss in regelmäßigen Abständen aktiviert werden. Die Abstände sollten durch den Hersteller festgelegt werden. Die Zeitabstände sollten jedoch eine Woche nicht überschreiten. Wenn ich mir...
  4. C

    STO testen, aber wie?

    Hallo Safety, genau richtig, die Eingänge des STOs an dem Regler von 24V auf null Volt legen. Dazu muss der Regler aber die allgemeine Freigabe und einen Startbefehl erhalten um das STO zu erkennen. Das STO wirkt auf die Leistungsendstufe des Reglers und verhindert im allgemeinen das ansteuern...
  5. C

    Typische Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen

    Hatte ich übersehen! Besten Dank für die Hilfe! Gruß Klaus
  6. C

    STO testen, aber wie?

    Hallo Safety, das wird schwierig. Dann müsste über die Türverriegelung die Tür entriegelt werden, wie bei Stillstand der Maschine und dann bei geöffneter(!) Schutztür der Start bestätigt werden! Dann brauch man auch keine Schutztür, weil sicherlich jemand auf die Idee kommt das als "Normal" zu...
  7. C

    Typische Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen

    Mein Problem ist einfach nur warum es einmal den B10d-Wert des Herstellers gibt, den ich auch benutze und dann dieser 6050er Wert aus der Tabelle. Ist der 6050er Wert sozusagen der Wert, wenn der Hersteller nichts angibt? Oder wann wird dieser verwendet? Das war eigentlich meine Frage Danke im...
  8. C

    STO testen, aber wie?

    Hallo zusammen. Nach eigehendem Studium des Handbuches, hier Kapitel STO, ist mir folgendes aufgefallen. Das Handbuch sagt zum STO: Die STO Funktion muss in regelmäßigen Abständen aktiviert werden. Die Abstände sollten durch den Hersteller festgelegt werden. Die Zeitabstände sollten jedoch...
  9. C

    Typische Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen

    Hallo Safety, ich habe jetzt nochmal gegoogelt. Dies wäre die Definition von dem B10d-Wert. Nicht wie angenommen die Zyklen pro JaHR, sondern der Ausfall von 10% der Teile. Definition B10 – Wert: Der B10 – Wert gibt die Anzahl der Schaltzyklen an, nach der 10% der Komponenten...
  10. C

    Typische Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen

    Hallo Safety Danke für die Antwort. Hier die Daten von dem Kontaktelement. Warum gibt es dann den 6050er Wert? Ich hatte den Wert auch in einen deiner Antworten gelesen. M22-PV; M22-PVT; M22-PVL; M22-PVLT; M22-PVS; M22-PVS-MS* Not-Halt Taster, alle Typen B 10d-Wert: 100.000 bei Anschluss an...
  11. C

    Typische Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen

    Frage, warum gibt es in Sistema zwei Aussagen über die typischen Bauteilewerte bei Not-Halteinrichtungen die sich erheblich unterscheiden? Not-Halt Einrichtung unabhängig von der Last B10d 100 000 Not-Halt Einrichtung mit maximaler Betätigungszahl B10d 6050 Wann ist welcher Wert...
  12. C

    AZM 200 und STO im Antriebsregler 890

    Erst einmal Danke für die Antwort. Also es ist sicherlich nicht so das da einfach mal ein paar Bauteile gekauft und verschaltet werden. Sonst würde ich sicherlich das Ganze hier nicht einstellen. Ja, ich habe DIN EN ISO 13849-1, 2 gelesen und wie ich hoffe auch verstanden. Desweiteren habe ich...
  13. C

    AZM 200 und STO im Antriebsregler 890

    Guten Tag zusammen. Meine Frage bezieht sich auf einen AZM 200 Cat.4 PLe, der auf einen Antriebsregler mit sicheren Eingängen direkt angeschlossen werden soll. Antriebsregler für das STO Cat.3 PLe. Die Funktion in dem Antriebsregler ist ein STO, sobald die Schutztür geöffnet wurde. Schutztür...
Zurück
Oben