Aktueller Inhalt von ClMak

  1. C

    Wago KNX TP Gateway sendet keine Werte auf den Bus

    Hallo, was wird in der WebVisu des Gateways angezeigt (kannst du einen Screenshot machen)? Sind dort plausible Werte zu sehen oder stehen die Werte auch dort alle auf "0"? Hast di die Datenpunkte, die auf KNX gemappt werden sollen über die WebVisu ausgewählt? Was zeigen die LEDs auf dem KNX...
  2. C

    Wago EnOcean RS-485 Gateway

    Hallo JPO, ja das funktioniert. Du kannst an der seriellen Schnittstelle des CC100 (RS485) das Wago Enocean Gateway 750-940 anschließen. Die Kommunikation erfolgt allerdings nicht über Modbus. Das ist im Prinzip aber auch egal, weil es eine CODESYS Bibliothek WagoAppEnocean gibt, die alles...
  3. C

    Connecting a UPS device to the PFC200

    I strongly recommend to use FbSerialInterface_cpt instead of FbSerialInterface_Write_mod. The compact (cpt) function block is much easier to use.
  4. C

    Kommunikation Wago 750-889 <--> KNX, KNX_DEVICE_NOT_INIT

    gerne, das freut mich 😊 ...
  5. C

    Kommunikation Wago 750-889 <--> KNX, KNX_DEVICE_NOT_INIT

    Über welche Schnittstelle programmierst du die KNX-Teilnehmer (IP oder TP1)? Du musst darauf achten, dass die Phys-Adr. deiner Programmierschnittstelle korrekt gemäß der Topologie eingestellt ist. ETS6 ist kein Problem, die verwende ich auch.
  6. C

    Kommunikation Wago 750-889 <--> KNX, KNX_DEVICE_NOT_INIT

    Ja, das TP1-Modul darf auch vor dem Busendmodul gesteckt werden. Funktionieren die restlichen Funktionen in deinem SPS Programm? Zeigt der Controller 750-889 über die LEDs einen Fehler an? Ändert sich am Ausgang eDeviceStatus überhaupt irgend etwas, wenn du das SPS-Programm startest? Kannst du...
  7. C

    Kommunikation Wago 750-889 <--> KNX, KNX_DEVICE_NOT_INIT

    Verwendest du den KNX IP Router Modus und das KNX IP Device? Welches Produkt von Wago hast du in der ETS Software eingebunden (IP-Device oder TP1-Modul)? Welche kleine Änderung hast du auf beiden Seiten gemacht?
  8. C

    Fehler bei 750-889

    Es Ist schon sehr eigenartig, dass jetzt nach 1/4 Jahr wieder die Probleme auftreten. Hast du im Programm immer noch die 8 Task laufen? Kann es sein, dass du in der Taskkonfiguration unter "System-Ereignisse" einen Neustart bei Auslösen eines Watchdogs konfiguriert hast? Das würde zumindest...
  9. C

    Selbstständiger Scheduler

    Hast du auch die Visualisierungsobjekte des Scheduler Bausteins eingebunden? Wenn nicht, dann solltest du das einmal machen und die Parameter von der Visu beschreiben.
  10. C

    Wago 750-889 - KNX Übertragungsabbrüche

    Diese Aussage ist falsch. KNX-Bausteine für Ein- und Ausgänge können problemlos in anderen Programmen aufgerufen werden, vorausgesetzt, dass diese in der gleichen Task aufgerufen werden. Deshalb mein Hinweis, dass es eigenartig ist, dass "nur" der Zeitbaustein funktioniert. Die anderen...
  11. C

    Wago 750-889 - KNX Übertragungsabbrüche

    Die Programme KNX_Senden und KNX_Empfangen sollten wir einmal prüfen Eigenartig ist ja, dass der Zeitbaustein funktioniert, der direkt unterhalb des Master-Bausteins angeordnet ist. Hast du einmal geprüft, ob du Zahl am Eingang dwIndex_DPT nicht irgendwo doppelt vergeben hast. Ich würde auch...
  12. C

    Wago 750-889 - KNX Übertragungsabbrüche

    kannst du einmal ein paar Screenshots von deinem Programm hier hochladen. Dann kann das Problem besser analysiert werden. Hat die Applikation schon länger funktioniert und dann plötzlich nicht mehr? Das wäre eigenartig, wenn keine Änderungen am Programm vorgenommen worden sind.
  13. C

    Fehler bei 750-889

    Warum benötigst du 8 Task. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erforderlich ist. Ich würde das auf eine oder maximal 2 bis 3 Task aufteilen. Zunächst würde ich das gesamte Programm auf eine Task mit 60ms Prio1 einstellen. Schau dir dann bitte einmal an, wie die tatsächliche Zykluszeit...
  14. C

    Fehler bei 750-889

    Hallo, ich denke GLT meint den Ausfall der KNX Busspannungsversorgung. Die 24 V Versorgungsspannung für den Controller ist damit nicht gemeint sondern die KNX Spannungsversorgung. Wenn der Controller 889 via Webinterface erreichbar ist, dann sagt das nichts über den Zustand der KNX...
  15. C

    M-Bus 753-649 Modul an Master 750-880 und an Slave 750-341 einbinden

    Werden die M-Bus Bausteine im gleichen Programm MBUS_10 aufgerufen? Wenn ja, dann liegt das Problem ggf. daran, dass du die gleiche Variable "xStart" verwendest, um die Abfrage zu initiieren. Du musst hinter dem TON Baustein im Netzwerk 1 eine separate Variable z.B. "xStart_2" einfügen. Diese...
Zurück
Oben