Aktueller Inhalt von CrazyCat

  1. C

    Variablen schreiben im IndraDrive

    SFK Pressing. Das kann leider sehr wenig, aber es reicht für den Anwendungsfall gerade mal so. Vor allem die Ein- und Ausgänge sind sehr limitiert. Nur ein einziger digitaler Ausgang.
  2. C

    Variablen schreiben im IndraDrive

    Über das angeschlossene Smart Function Kit hat es jetzt funktioniert. Das kann scheinbar den Antrieb umschalten und auch gleich die Änderungen vornehmen. Jetzt läuft es. Danke.
  3. C

    Variablen schreiben im IndraDrive

    Hallo, danke. Dann habe ich wohl bisher (fast) alles richtig gemacht. Es kommt entweder die Fehlermeldung "timeout" oder "error: drive enabled" Kann ich den Antrieb irgendwie auf "disabled" oder "Parametriermodus" stellen?
  4. C

    Variablen schreiben im IndraDrive

    Hallo, danke für die Antwort. Schon klar, das ich das Ding neu referenzieren muss. Nur wo und wie setze ich Hub 0 auf Absolutposition 0?
  5. C

    Variablen schreiben im IndraDrive

    Hallo, wie kann ich bei einem IndraDrive mit einem HCS01 Antriebsregler die Variablen schreiben? Ich kann zwar viele Variablen einstellen, aber dem Antriebsregler ist das ziemlich egal, was ich genau einstelle. Wie kann ich festlegen, das die vollständig eingefahrene Kolbenstange Positon 0...
  6. C

    Bosch ctrlX Anwendung

    Danke. Das Download läuft gerade. Das werde ich mir in den nächsten Tagen genauer ansehen.
  7. C

    Bosch ctrlX Anwendung

    Das ist eine gute Idee und habe ich auch schon versucht. Leider ist dort scheinbar niemand zuständig oder erreichbar. Also würdst du diese Anwendung nicht über EtherCat oder Ethernet umsetzen sondern eher Richtung Safety Modul tendieren? Das wird aber ziemlich teuer, wegen einer einzigen...
  8. C

    Bosch ctrlX Anwendung

    Hallo, folgende Anwendung ist mit einer Bosch ctrlX umzusetzen: Ein Bosch EMC - Zylinder wird mit der Steuerung angesteuert. Dieser fährt von Hub 0 weg auf eine Warteposition (Hub 100) Von dort fährt er weiter auf Hub 150 und züruck auf Hub 100. Das Spiel mit Hub 100 und Hub 150 wiederholt...
  9. C

    hmirtm.ini -> automatischer Start eines Projekts beim Starten der Runtime

    Ja, es geht um WinCC flexible 2008, habe ich nicht angegeben, sorry. Das Problem ist, das das Projekt auf einem Netzlaufwerk abgelegt ist und von mehreren verschiedenen PCs (allerdings nicht gleichzeitg) gestartet werden kann. Werde mal versuchen, ob ich mit dem Runtime - Loader auch auf ein...
  10. C

    hmirtm.ini -> automatischer Start eines Projekts beim Starten der Runtime

    Hi, das Problem dürfte ein einfach zu lösendes sein, allerdings finde ich keinerlei Unterlagen. Sobald am Desktop eines PCs das Anlagensymbol doppelgeklickt wird, sollte die Runtime mit einem definierten Projekt starten. Momentan startet nur die Runtime mit dem Hinweis das in der hmirtm.ini...
  11. C

    Probleme mit WinCC flexible 2008 PC Station -> IE allgemein auf Stop

    Sorry, das es mit der Antwort etwas gedauert hat. Die Ursache besagt, das der Index der Komponente in der Projektierung nicht mit dem Index im Stationsmanager übereinstimmt. Nach einem Update von WinCC flexible scheint es aber wieder zu laufen. Hätte evtl. auch der "PG/PC - Betrieb" Abhilfe...
  12. C

    Probleme mit WinCC flexible 2008 PC Station -> IE allgemein auf Stop

    Morgen, kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Eine PC Station mit einer Visualisierung für WinCC flexible 2008 hat das zeitliche gesegnet. Darauf hin musste ich die Visualisierung auf einen anderen Rechner transferieren (also WinCC flexible neu installieren, IP und MAC Adressen...
  13. C

    Simodrive 6101 Problem (siehe Thread) und Handbuch

    Danke, es waren die Zwischenkreiskondensatoren im Eimer. Allerdings wurde der gesamte Simodrive getauscht. Jetzt laufen alle Achsen wie sie sollten bis auf eine. Die eine Achse läßt sich zwar im manuellen Betrieb über ein Signal am Simodrive einwandfrei steuern, im Automatikbetrieb läuft das...
  14. C

    Simodrive 6101 Problem (siehe Thread) und Handbuch

    Morgen, kann mir jemand bei einem Problem weiterhelfen? Ich habe einen Portalroboter, welcher seine Achsen verfährt. Einzeln funtkionieren die Achsen ganz gut (manueller Modus), sobald die Achsen aber im Automatikmodus verfahren sollen, dann bleiben die Achsen an einem bestimmten Punkt stehen...
  15. C

    Monitor an S7 315-2DP mit MP370

    Jungs, danke. Das scheint genau das zu sein, was ich gesucht habe. Ich werde mir mal die Bedienungsanleitung für das Ding organiseren. Dann sehe ich, ob die Thin Clients genau das sind, was ich suche (derzeit gehe ich davon aus) Ist die Smart Access Lizenz also schon beim Client dabei? Was...
Zurück
Oben