Aktueller Inhalt von Da_Basco

  1. Da_Basco

    Kommunikation zwischen 2 WinCC Server über Ethernet

    Vielen Dank. Die Kommunikation per OPC funktioniert schonmal. Die zweite genannte Möglichkeit werd ich mir bei Gelegeneit auch mal ansehen. Gruß
  2. Da_Basco

    Kommunikation zwischen 2 WinCC Server über Ethernet

    Hallo, ich habe hier in unserer Fa. in verschiedenen Werken zwei autarke WinCC V7.2 Server laufen. Beide hängen am Firmennetzwerk. Jetzt möchte ich vom Server A ein paar Variablen auf den Server B schicken um sie dort zu verarbeiten. Wie stelle ich das am schlauesten an? Ich habe in dieser...
  3. Da_Basco

    TIA SPS S7 300 mit Sentron PAC3200 verbinden

    Hallo, Zu dem Kommunikationsproblem: Ist die Profibusadresse, Baudrate, usw. am Pac richtig eingestellt? Verkabelung, Busabschlusswiderstand IO? Zu den Eingangsadressen: Der Pac legt in den Eingangsbytes 276...279 den Messwert L1 als Gleitpunktzahl ab. Wenn du wie im Netzwerk 24 den Move...
  4. Da_Basco

    WinCC V7.2 mit Powerrate V4.0 - Lastgangsspitzen visualisieren

    Guten Abend zusammen, Ich bin gerade dabei ein Energiemanagement System mit o.g. Komponenten aufzubauen. Aus zwei S7-300 werden die 15 min Lastgänge zweier Werke über Rohdatenkommunikation in WinCC Tag Logging Archive geschrieben. Jetzt gibt es zwar möglich diese Werte über die WinCC Trend bzw...
  5. Da_Basco

    Step 7 Stromaufzeichnung per S7-Steuerung

    Hallo bone, habe mich in letzter Zeit auch intensiv mit der Klemme befasst. Hier erst mal der Link zum Handbuch der Kleme: http://www.wago.com/wagoweb/documentation/750/ger_manu/modules/m07500495_00000000_0de.pdf. Zur Erläuterung den 2 Bytes die reinkommen. (Statusbytes) Das erste Statusbyte...
  6. Da_Basco

    Step 7 Stromaufzeichnung per S7-Steuerung

    Hallo, falls es noch nicht zu spät ist: In Sachen Hardware gibt es von Wago eine Leistungsmessklemme speziell für Rogowski Spulen. Diese lassen sich direkt auf die Klemme anschließen ohne dass ein zusätzliches Auswertegerät benutzt werden muss. Die Spulen gibt es für deinen Anwendungsfall von...
  7. Da_Basco

    WinCC V7.0 auf Virtuellen Server - Prozessankoppelung über TCP/IP

    @Blockmove: Die S5 und S7 sind bereits über CP´s vernetzt. Hier besteht kein Handlungsbedarf. @ bike: Genau so siehts aus. Die Frage ist nur ob der Adapter von Deltalogic auch S5 FDL Verbindungen unterstützt. Ich werde da mal nachfragen. Vielen Dank für die Antworten!
  8. Da_Basco

    WinCC V7.0 auf Virtuellen Server - Prozessankoppelung über TCP/IP

    Guten Abend zusammen, folgendes Thema: Z.Zt läuft bei uns eine WinCC V6.2 RT als Server lokal auf einen Réchner in der Nähe der Fertigung. In diesem Rechner steckt ein CP5613 und dient zur Kommunikation über die Protokolltreibern "Simatic S5 Profibus FDL" und "Simatic S7 Profibus" mit den...
  9. Da_Basco

    Sinamics S120 - CU310-DP erkennt Signalwechsel nicht

    Hallo zako, genau das war ursprünglich geplant. Vom Prinzip her kann man die Maschine mit einer Exzenterpresse mit Vorschub vergleichen. Ein Absolutwertgeber (SSI) sollte ursprünglich die Stellung der Riemenscheibe an die CU übergeben damit diese dann winkelabhängig die Positionierung...
  10. Da_Basco

    Sinamics S120 - CU310-DP erkennt Signalwechsel nicht

    Hallo, Vielen Dank für Antworten. Die Idee mit dem Ini direkt auf die CU zu hängen kam ursprünglich von Siemens. Da sollte eigentlich auch ein Techniker für die IBN kommen. Jetzt müssen wir es zwangshalber selber fertig kriegen. Die Abtastzeit von Epos haben wir schon auf 100us verringert...
  11. Da_Basco

    Sinamics S120 - CU310-DP erkennt Signalwechsel nicht

    Hallo, Ich benutze einen digitalen Eingang der CU anstelle des entsprechenden Steuerbits im STW um den Fahrauftrag zur Positionierung anzustoßen (Schrittvorschub). An diesem Eingang hängt ein Ini, der von einer Riemenscheibe einen Impuls pro Umdrehung bekommt. Bei einer entsprechenden Drehzahl...
  12. Da_Basco

    Ist _Frequenz !

    Hallo, habe schon etliche Vacon FU´s am Profibus in Betrieb genommen. Der Sollwert den du zum Umrichter schickst entspricht 10000 - -10000 Digits wobei 10000 deiner eingestellten maximal Frequenz entspricht. Istwert vom FU verhält sich genauso.
  13. Da_Basco

    tool MW in Bits

    Hallo screwdriver, schau dir mal den Thread an: https://www.sps-forum.de/showthread.php/26257-Programm-f%C3%BCr-Bitpositionen-in-Speicherbereiche Habe dich damals selber geschrieben und benutze es heute noch.
  14. Da_Basco

    WinCC flexible 2008: Bitweise Verknüpfung von Doppelwortvariablen in VB

    Das klingt verständlich. Vielen Dank Larry!
  15. Da_Basco

    WinCC flexible 2008: Bitweise Verknüpfung von Doppelwortvariablen in VB

    Das funkioniert. Danke schonmal. Aber warum muss es jetzt auf einmal so aussehen wenn es mit einer Bedingung auch ohne <>0 geht? :?
Zurück
Oben