Aktueller Inhalt von DarkTom

  1. D

    Phoenix vs. Simatic

    Hallo zusammen, erst einmal danke für die ersten Informationen. Wir sind ein kleines Unternehmen und produzieren für unsere eigenen Bedarf Sondermaschinen. Wie gesagt bis jetzt haben wir nur Siemens eingesetzt und hatten damit auch gute Erfahrung gemacht. Die Instandhalter wussten auch in...
  2. D

    Phoenix vs. Simatic

    Hallo zusammen, erst einmal danke für die ersten Informationen. Wir sind ein kleines Unternehmen und produzieren für unsere eigenen Bedarf Sondermaschinen. Wie gesagt bis jetzt haben wir nur Siemens eingesetzt und hatten damit auch gute Erfahrung gemacht. Die Instandhalter wussten auch in...
  3. D

    Phoenix vs. Simatic

    Hallo Leute, mein Chef ist auf den Trichter gekommen Phoenix einzusetzten. Hat jemand Erfahrung mit PCWORX bzw. ILC370 PN. Ich persöhnlich habe kein Bock auf diese Steuerung. Lasse mich aber eines besser belehren, bzw. wenn es Argumente gegen PxC gibt bitte schreiben damit ich meinen...
  4. D

    F_estop

    Hallo Mickele an das DIAG- Byte kommst Du ganz einfach ran. Wenn Du im F-Teil den FB215 mit dem DBxx aufgerufen hast, dann kannst Du im Standartprogramm schreiben: L DBxx.DIAG und jetzt kannst Du dieses Byte weiter auswerten. Gruß DarkTom
  5. D

    Ärger mit Distributed Safety

    Hallo BUR, das ist richtig das was an den Augängen hängen sollte. Wenn nichts dranhängt und der Drahtbruchtest aktiviert ist wird dieser erkannt und gemeldet. Gruß DT
  6. D

    PLCSim mit zwei CPU's?

    Hallo Kiestumpe, mit PLCSIM kannst du nur eine CPU simulieren. Kommunikation und so ist leider nicht:( Gruß DT
  7. D

    Ärger mit Distributed Safety

    Hallo Robert123, wie hast Du denn die Baugruppe parametriert? Ist nur die eine Baugruppe betroffen? Welche Baugruppen sind danach bzw. davor eingebaut? Ist die Baugruppe seiten Stromversorgung richtig verdrahtet? Du schreibst "häufig" ist die Stöhrung immer da oder geht der Fehler auch mal...
  8. D

    Hardwarekonfiguration PROFIsafe

    Hallo NMBBS, probier einfach mal das F-Configuration-Pack >V5.4+SP1 (aktuell ist V5.5) zu installieren. Den Download findest Du unter folgendem Link http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/15208817 In HW- Config müssten die neuen Baugruppen jetzt sichtbar, auswählbar und...
  9. D

    step7 v5.3 software

    Hallo Bodo hier kannste die Demo von Siemens bestellen: http://www2.automation.siemens.com/simatic/portal/html_00/support_tools2.htm Viel Spass Thomas
  10. D

    PC-Adapterkabel!!!!!!!!!!

    Hallo bei mir funktioniert es mit einem USB<->RS232 Adapter sehr gut. MfG Thomas
  11. D

    Prodave und VBA

    @ renid55 Du hast recht Low und High Byte sind vertauscht. Für die richtige Darstellung der Werte must du sie tauschen, dafür hat Prodave sogar eine Funktion müsste im Handbuch stehen. MfG Thomas
  12. D

    Prodave und VBA

    Hallo Habe mit Excel und ProDave Mini mal ein DB ausgelesen, ging wunderbar. MfG Thomas
  13. D

    s5 liefert fehler 0334 unter xp sp2

    Hallo Das Problem liegt warscheinlich daran das Du kein echten COM-Port hast. Das Problem hatte ich mal bei Step7 5.2 da hatte ich auch nur ein usb2seriall-adapter und ein Seriel PC-Adapter und Step7 kam mir dann mit so einem Blödsinn das es nicht online gehen konnte. Ich hatte dann die Treiber...
Zurück
Oben