-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich nehme gerade zum 1. mal eine S7-400 Anlage mit "Distributet Safety" - Baugruppen in Betrieb. Habe Alles einigermassen zum Laufen gebracht bis auf ein verbleibendes Problem:
Häufig meldet eine der DO-Baugruppen (es handelt sich um eine 6ES7 326-2BF01-0AB0 die an einer Anschaltung ET200M 6ES7 153-2BA01-0XB0 hängt) nach dem booten mit schrägen Fehlermeldungen im Fenster Diagnosealarm, nämlich
"Baugruppe gestört"
"Fehler intern"
"Prozessorausfall"
Die rote LED SF (Systemfehler) leuchtet dann und die Ausgänge bleiben alle hartnäckig auf 0.
Ich habe die Baugruppe bereits erfolglos ausgetauscht. Habe auch mal die CPU urgelöscht und nur die Hardwarekonfiguration übertragen, ebenfalls erfolglos, soweit man das ohne laufendes Programm überhaupt sagen kann, die Fehlermeldungen waren jedenfalls dieselben.
Kann mir Jemand weiterhelfen? Der (einzige?) Spezialist von Siemens München ist heute und morgen Vormittag nicht greifbar und die Hotline in Nürnberg brauch mir zu lange
ich nehme gerade zum 1. mal eine S7-400 Anlage mit "Distributet Safety" - Baugruppen in Betrieb. Habe Alles einigermassen zum Laufen gebracht bis auf ein verbleibendes Problem:
Häufig meldet eine der DO-Baugruppen (es handelt sich um eine 6ES7 326-2BF01-0AB0 die an einer Anschaltung ET200M 6ES7 153-2BA01-0XB0 hängt) nach dem booten mit schrägen Fehlermeldungen im Fenster Diagnosealarm, nämlich
"Baugruppe gestört"
"Fehler intern"
"Prozessorausfall"
Die rote LED SF (Systemfehler) leuchtet dann und die Ausgänge bleiben alle hartnäckig auf 0.
Ich habe die Baugruppe bereits erfolglos ausgetauscht. Habe auch mal die CPU urgelöscht und nur die Hardwarekonfiguration übertragen, ebenfalls erfolglos, soweit man das ohne laufendes Programm überhaupt sagen kann, die Fehlermeldungen waren jedenfalls dieselben.
Kann mir Jemand weiterhelfen? Der (einzige?) Spezialist von Siemens München ist heute und morgen Vormittag nicht greifbar und die Hotline in Nürnberg brauch mir zu lange
