Aktueller Inhalt von Daxgehtsteil

  1. D

    Dynamische Sprachumschaltung für Visu

    Ich habe mal vor einiger Zeit den Hinweis vom Support bekommen, dass das nicht umgesetzt ist und auch nicht mehr im Backlog berrücksichtigt wird. Ich gehe davon aus, dass mit TC3 HMI kein Aufwand mehr in die alte und doch recht primitive Visualisierung gesteckt wird. Würde dir das auf jeden Fall...
  2. D

    TC3 HMI - kein Zugriff auf ADS Variablen der Steuerung

    Hast du denn den HMI Server auch auf dem CX installiert und gestartet? https://www.beckhoff.de/default.asp?twincat/tf2000.htm Außerdem benötigst du Lizenzen, sind diese bereits aktiviert? Kann dir morgen genauer sagen welche du benötigst.
  3. D

    TC3 HMI - kein Zugriff auf ADS Variablen der Steuerung

    Hallo, sieht doch gut aus bei dir, du kannst offenbar die Variablen mit deinen HMI-Controls verknüpfen. Oder wo hakt es noch?
  4. D

    TC3 HMI - kein Zugriff auf ADS Variablen der Steuerung

    Korrektur: das Update der PLC-Instanz führt nicht zum Ergebnis. Man muss im HMI Projekt unter den Server extensions Publish configuration -> default -> ADS -> PLC -> AmsNetId die Ams Net id vom Targetsystem einstellen. ist etwas versteckt das ganze aber dann gehts.
  5. D

    TC3 HMI - kein Zugriff auf ADS Variablen der Steuerung

    Also es läuft nun: nachdem ich die PLC-Instanz noch mal geupdated habe, hatte ich Zugriff auf die Variablen. Grüße, Dax.
  6. D

    TC3 HMI - kein Zugriff auf ADS Variablen der Steuerung

    Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit TC3 HMI. Nachdem ich die HMI auf die Steuerung gepublished habe wird die Visu vom CX2020 im Browser bereitgestellt. Soweit so gut. Wenn ich aber nun Variablen mappen möchte, werden mir die PLC-Variablen unter "Select Binding for..." gar nicht angezeigt, ich...
  7. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Danke dir für deine zahlreichen Tipps, ich werde mich mal ins Thema einarbeiten. Damit ich weiterarbeiten kann stoppe ich nun den Server bevor ich source control mache.
  8. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Ist es das .gitignore, welches sich im Verzeichnis vom HMI Projekt befindet? Sonst finde ich kein anderes .gitignore. Im besagten file gibt es einen eintrag: .engineering_servers liveview_* schreibe ich deine syntax dann einfach da drunter, speicher die Datei ab und schon ist es wirksam? So...
  9. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Eine Frage ist nun aber doch noch aufgepoppt: Sobald ich in die gleiche Solution wo das twincat projekt liegt, ein Twincat HMI Projekt einfüge, klappt das source control nicht mehr. Fehlermeldung lautet: An error occurred. Detailed message: Could not open 'C:/Users/JDA1FE/Source/Repos/RFID...
  10. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Mega gut, nun klappt es endlich. Ich kenn mich mit git null aus und wusste nicht wie man diese .gitconfig erzeugt. Ich hatte die falsche config ausgewählt, die ich irgendwo in einem git verzeichnis gefunden haben. Habe nun die Konfiguration durchgeführt und es wurde gleich die .gitconfig...
  11. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Das TCMODIFIED sieht bei mir genauso aus. Muss man denn die Datei in einen bestimmten Ordner legen? Sind .gitconfig und .gitattributes das Gleiche? Denn der Inhalt gehört doch zu gitconfig.
  12. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Das war meine Vermutung. Leider taucht der Menüpunkt bei mir im Kontextmenü nicht auf. Source Code Control ist grundsätzlich aber unter Tools -> Option -> source code control eingestellt (Git). Im TFS kann ich auch vergleichen. nur leider im Projekt nicht.
  13. D

    Source Code Control mit Git und Twincat3.1 VS2015: No Gitattributes file found

    Danke, plcSniffer! Wo finde ich die Funktion "Add Solution to Source Control"?
Zurück
Oben