Aktueller Inhalt von DeaD_EyE

  1. D

    CPU-ID oderMAc-Adresse aus Raspi in Codesys auslesen

    Useless use of 🐈 has been detected. cat /proc/cpuinfo | grep Serial Der Befehl grep kann auch Dateien einlesen: grep Serial /proc/cpuinfo Das hat den Vorteil, dass nur ein Programm gestartet wird. Könnte man auch mit AWK machen: awk -F ': ' '/Serial/ { print $2 }' /proc/cpuinfo Vorteil: Es...
  2. D

    SR in SCL

    Wenn man so arbeitet, kommt man der JavaScript-Welt sehr nah. Bei JavaScript werden Module von Drittanbietern genutzt, dessen Code sehr kurz und trivial ist. Selbst wenn man die Module nicht direkt nutzt, kann man sich diese Abhängigkeiten durch andere Module ins Projekt holen.
  3. D

    SR in SCL

    Ja, für FUP und KOP, aber nicht für SCL.
  4. D

    TIA Grund für Auslösung von NotHalt aus einer VPS sicher erfassen

    Du könntest ein programmierbares Sicherheitsrelais verwenden. Wäre zumindest eine pragmatische Lösung.
  5. D

    TIA Intervallschaltung von Antrieben

    Ich habe die Angewohnheit, Timer immer gut sichtbar im SCL-Code zu platzieren. Meist ganz oben. Wenn im FB temporäre Variablen gesetzt werden und die Timer davon abhängig sind (IN), packe ich die Timer nach ganz unten. Die Instanz der Timer sollte immer einmal aufgerufen werden. Timer nur...
  6. D

    TIA Schrittkette Hochregallager dynamisch

    Ich hatte nie die Möglichkeit, so etwas in der Ausbildung zu programmieren. Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich für eine Firma, die didaktische Systeme entwickelt. Die Azubis von heute wissen gar nicht, welchen Luxus sie haben. Früher haben wir Ampelschaltungen programmiert.... Das ist...
  7. D

    TIA Schrittkette Hochregallager dynamisch

    Ich würde die Sensoren so anordnen, dass die Reihenfolge (aufsteigende Adressen) mit den Fachnummern (aufsteigend) übereinstimmt. Dann ist die Zuordnung einfacher.
  8. D

    TIA Siemens FAQ: Wie behebe ich einen Allgemeinen Zertifikatsfehler beim Verbinden eines WinCC Unified Comfort Panels ab V17 zu einer SPS S7-15xx/S7-12xx

    SSL-Zertifikate -> Gültigkeitszeitraum Wenn das Datum falsch eingestellt ist, verweigert das HMI jegliche Kommunikation mit der SPS. Dass die Zertifikate der CPU auch geprüft werden, ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Nicht alle HMIs haben eine batteriegepufferte Echtzeituhr. D.h. sie...
  9. D

    LOGO Logo Programm Werte (Zeit und Temperatur) aufzeichnen.

    Google Gemini: Bei 20.0000 Zeilen â 50 Dateien sind das 1.000.000 Zeilen. Bei 200 Zeilen pro Tag sind das 5.000 Tage, also fast 14 Jahre.
  10. D

    TIA Bedienerhinweise über OPC auf PC anzeigen

    Beispiel für Python mit FastAPI, Jinja2 Templates und asyncua (freeopcua). import asyncio from contextlib import asynccontextmanager from fastapi import FastAPI from fastapi.responses import HTMLResponse from jinja2 import Template from asyncua import Client @asynccontextmanager async def...
  11. D

    Wie kann ich das in KOP machen

    Gefühlt verschlechtert sich das immer weiter. Früher war es z.B. normal bei Fragen zu posten, was man bereits gemacht hat. Mittlerweile wird einer KI die Frage gestellt und der nicht funktionierende entstandene Code wird uns dann zum Fraß vorgeworfen. Der OP sagt dann aber auch nicht, dass der...
  12. D

    LOGO Logo Programm Werte (Zeit und Temperatur) aufzeichnen.

    Das könntest du mit Data-Log realisieren: https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/100782807?c=120804466827&lc=de-DE Das Datum und die Uhrzeit sollte dann aber richtig eingestellt werden.
  13. D

    Multi-Messwerterfassung mit Aufzeichnung 40 Tage

    Ich würde die teuren Datenlogger kaufen, wenn es wichtig ist und sich die Messungen nicht wiederholen lassen. Wenn ich wüsste, dass ich Fehler machen darf und die Messungen zur Not wiederholen könnte, würde ich einen Mikrocontroller verwenden. Die Messwerte kann man auf einer SD-Karte speichern...
  14. D

    WinCC Unified Runtimesprache auf letzte Sprache setzen Unified V20

    Ich nutze TIA Portal v20 + neuste Updates und MTP700 Comfort Panels. Diese Funktion sollte bei dir eigentlich auch vorhanden sein. Probier mal: HMIRuntime.UI.SysFct.ToggleLanguage(); UI ist nur ein Alias für HMIRuntime.UI Ja, leider kann man die Schriftgröße der unterschiedlichen Sprachen in...
  15. D

    WinCC Unified Runtimesprache auf letzte Sprache setzen Unified V20

    Ich habe jetzt für meinen Anwendungsfall eine Lösung gefunden. Als Erstes habe ich bei "Skripte > Globales Modul > Globaler Definitionsbereich" folgende Konstante angelegt: const lang_path = "/home/industrial/last_language.txt"; Danach habe ich 2 Skripte angelegt ("Skripte > Globales Modul")...
Zurück
Oben