LOGO Logo Programm Werte (Zeit und Temperatur) aufzeichnen.

Logist

Level-2
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit bei der Logo Steuerung / Software Werte (Temperatur und Zeit) aufzuzeichen.
Genau gasagt, habe ich eine Anwendung in dem ein Reinigungsprogramm läuft.
90 Minuten soll ein soll ein Rohr gereinigt werden bei 60°C.
Der Kunde möchte später, einen Beleg dafür das diese Zeit und Temperatur auch wirklich abgelaufen ist und der Bediener da nicht mogelt.
Zum Beispiel soll die Aufzeichnung bei Beginn des Reinigungsprogramms starten ( mit Datum und Zeit Stempel ) und dann alle min. oder 10 min. die Temperatur aufgezeichnet werden.
Gibt das die Logo her, oder kann das über eine Schnittstelle bewerkstelligt werden?

Danke, schon mal und Grüße
 

Hallo Zusammen, danke für euere Beiträge und Ideen,
noch 2 Fragen dazu:
Wenn ich die Daten (ca. 200 analoge Messungen pro Tag) auf eine eingesteckte SD Karte schreiben kann wäre da ja "unbegrenzt" Speicherplatz, oder ist das limitiert?
Kann man diese Daten über das LTE Kommunikationsmodul Siemens LOGO! 8 CMR2040 - 6GK7142-7EX00-0AX0 per SIM Karte abfragen?

Grüße
 
Google Gemini:
  • Maximale Zeilen pro Datei: Eine einzelne Datenlog-Datei (CSV) auf der Micro-SD-Karte kann maximal 20.000 Zeilen speichern.
  • Maximale Dateien pro LOGO! Basismodul: Eine Micro-SD-Karte kann bis zu 50 Datenlog-Dateien pro LOGO! Basismodul speichern. Wenn die aktuelle Datei 20.000 Zeilen erreicht hat oder das Schaltprogramm in der LOGO! geändert wird, wird automatisch eine neue Datei erstellt.
  • Gesamtkapazität der SD-Karte: Obwohl die LOGO! mit SDHC- und sogar SDXC-Karten bis zu 32 GB umgehen kann (wobei größere Karten auf 32 GB FAT32 partitioniert werden müssen), ist die sinnvolle maximale Speicherkapazität für das Datenlogging oft geringer. Es wird grob geschätzt, dass eine LOGO! bis zu 1 Million Datensätze mit maximal 1 kB pro Datensatz auf der Karte speichern kann, was bis zu 1 GB Daten bedeutet. Daher wird eine 2 GB Karte oft als das sinnvolle Maximum angesehen, wenn es um die praktische Speicherung von Log-Daten geht.
  • Puffer: Die LOGO! 0BA8 verfügt über einen 1024-Byte-Puffer für das Datenlogging. Wenn dieser Puffer 512 Bytes erreicht, schreibt die LOGO! die Daten automatisch auf die Micro-SD-Karte.

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn die SD-Karte voll ist und eine neue Datei erstellt werden soll, eine Fehlermeldung generiert wird. Die LOGO! erstellt automatisch Dateinamen im Format <XYZ>_<Nummer>.csv, wobei die Nummer fortlaufend von 1 bis 50 reicht. Diese Namen sollten nicht manuell geändert werden, da die LOGO! benutzerdefinierte Namen nicht erkennt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die maximale Größe einer einzelnen CSV-Datei durch die Begrenzung auf 20.000 Zeilen bestimmt wird, während die Gesamtdatenmenge von der Speicherkapazität der SD-Karte und der Anzahl der möglichen Log-Dateien abhängt (50 Dateien à 20.000 Zeilen).

Bei 20.0000 Zeilen â 50 Dateien sind das 1.000.000 Zeilen. Bei 200 Zeilen pro Tag sind das 5.000 Tage, also fast 14 Jahre.
 
Zurück
Oben