Aktueller Inhalt von der_schmuu

  1. D

    Schaltschrank planen in 2024

    Letztlich begrenzt deine Montageplatte im Schaltschrank deinen Platz. Oder die zu erwartende Temperatur die im Schaltschrank durch die Verlustleistung der eingesetzten Komponenten. Die Aufbau und Montagepläne kannst du theoretisch auch mit Visio, erstellen. Die große Frage bei der...
  2. D

    Eplan - jede Seite ein PDF

    Moin. Tatsächlich kann Eplan das ganze Eigenständig machen. Hängt aber wohl von der Versionsnummer ab. Datei -> Exportieren -> PDF -> Bei Schema auf die Drei Punkte klicken: Du solltest nun in den PDF-Export Einstellungen sein. Unter den Punkten Dateinamen erzeugen und Unterverzeichnisse...
  3. D

    Stromschiene

    Grundsätzlich würde ich bei solch hohen Temperaturanforderugnen auf die Hersteller solcher Systeme direkt zugehen. Frage doch einfach mal direkt bei Wöhner, Rittal, Siemens, etc nach. Vielleicht kann dir einer der Hersteller ja was vorschlagen. Ansonsten findest du die Maximal zulässigen...
  4. D

    Querschnittsverringerung bei geringer Länge --> welche Norm??

    Hängt davon ab warum alle in den Rhein springen. Steh ich auf den Gleisen und es kommt ein Zug, dann ja... Wenn es Mitbewerber machen, ist es doch berechtigt die Überlegung anzustellen warum machen die das und wir nicht. Wenn ich einen Prototypen wie hier baue, warum soll ich dann nicht die...
  5. D

    Querschnittsverringerung bei geringer Länge --> welche Norm??

    Wenn du noch weitere Schutzorgane innerhalb des Kastens hast kann aber die Info von @centipede aus Beitrag #3 wieder interessant sein, da du die Querschnitte aufs nächste Schutzorgan auslegen kannst. Zusätzlich könnte daher noch die DIN - EN 60204-1. 7.2 für dich interessant sein. Eine...
  6. D

    Querschnittsverringerung bei geringer Länge --> welche Norm??

    Hi. Aus reinem Interesse, Gibt es einen bestimmten Grund für die Reduktion? Kosten / Platz / Ich hab nur noch 4mm² bei mir rumliegen... Bei Querschnitten <10mm² find ich das immer ein interessantes Thema. gruß Schmuu
  7. D

    PLd erreichen mit einem Schütz...

    Wenn ich das im Vorfeld nicht mitbestellt habe, dann muss ich halt im Nachgang den Weg in Kauf nehmen und die Doku dafür nachfordern und ggf. bezahlen. Für die Zukunft sowas in der Ausschreibung mit fordern. Es wird seit 54 Beiträgen diskutiert ob es zulässig ist, wir haben aber eigentlich...
  8. D

    PLd erreichen mit einem Schütz...

    Der Lieferant müsste dir doch eigentlich eine Berechnung vorlegen, wie er für diese Schaltung ein PLd nachweisen kann. Zumindest sollte er dir doch solch eine Berechnung vorlegen können. Idealerweise mit Sistema. Kannst du uns nicht die Berechnung des Lieferanten zur Verfügung stellen? (Im...
  9. D

    Dimensionierung Vorsicherung und Zuleitung

    Also die Kombination hat auf jeden Fall das Potential für einen interessanten Zeitungsartikel... Wie sieht es denn mit Überspannungsschutz oder Blitzschutz aus? Wenn du aus dem Hauskasten nach Außen gehst sollte berücksichtigt sein das du dir über Außenliegende Leitungen eventuell eine...
  10. D

    Schließen einer Sicherheitstür im Sicherheitsbereich

    Ich kenn mich mit den "fertigen" STS-Systemen nicht aus und hatte damit noch keinen Kontakt. Was ich im Netz gefunden habe sieht interessant aus und funktioniert bestimmt sehr gut. Aber sind auf jeden Fall ein paar interessante Sachen dabei.
  11. D

    Schließen einer Sicherheitstür im Sicherheitsbereich

    ja funktioniert Bis auf die Lila Tür ist es ja identisch mit meiner Variante
  12. D

    Schließen einer Sicherheitstür im Sicherheitsbereich

    Hi. Leider ist deine Bild Datei bei mir nicht abrufbar. Ich würde dir allerdings auch zu einem Schlüsselsystem Raten. Das ganze aber elektronisch auf eine FSPS. Wir hatten einmal bei einem Projekt das Problem das wir aus baulichen gründen eine Verbindungstür zwischen zwei Bereichen benötigten...
  13. D

    PE reduzierung im TN-C Netz

    Danke für die Hinweise. Die Normen schau ich mir an sobald ich wieder.im Büro bin und Zugriff drauf habe . Wir haben aber keinen PEN-Leiter. Der elektrische Verbraucher wird rein über 3-Phasen versorgt. Die benötigten N-Phase wird über einen 230V Steuertrafo erzeugt. Der PE ist ein reiner PE...
  14. D

    PE reduzierung im TN-C Netz

    Es bleibt dauerhaft ein PE. Innerhalb des Verbrauchers wird kein neuer N-Leiter gebildet. Simaris Design gibt mir hier jetzt auch keine Fehlermeldung aus. Das müsste ich zum nachlesen in der DIN VDE 0100-540 finden oder?
  15. D

    PE reduzierung im TN-C Netz

    Hallo zusammen. Ich habe einen Endverbraucher, elektrischer Heizer, mit 530A max. Stromaufnahme. Vom Trafohaus gehe ich mit einer Vorsicherung von 630A und 2*(4x240mm²/120mm²) Kabel auf eine Unterverteilung. In dieser Unterverteilung reduziere ich auf 600A (3VA6 von Siemens) und gehe weiter zum...
Zurück
Oben