Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Mathi
langfristig wäre es wohl das Beste eine S7-1200 + Display einzubauen und das Programm neu zu schreiben.
Evt kann aus der 200er der Quellcode gelesen werden und anhand des Schaltplanes das Programm rekonstruiert werden
So schlimm kann das bei einer 200er nicht sein
Wo steht denn die...
Hallo
hier steht es genau beschrieben
https://www.netze-odr.de/fileadmin/Netze-ODR/Dokumente/Partner/Elektroinstallateure/Technische_Anschlussbedingungen/Niederspannung/TAB_BW_NS_2019.pdf
die 30cm beziehen sich denk ich mal auf den Hausanschlußkasten
siehe ab Seite 30
mfg Dirk Schneider
Hallo IFATD
könntest du nicht dem Elektriker einen Laptop mitgeben und er kann doch das Programm laden
Das wäre doch das Einfachste und sollte ein Elektriker doch mit kurzer Einweisung hinbekommen
Vg Dirk Schneider
Hallo
wir verwenden die S30-S3 Software mit einem Windows 98 Rechner im DOS Modus
(Dies war meines Wissens das letzte Windows wo auf DOS aufbaut)
Hier funktioniert alles tadellos.
Als Kabel benötigst du das mit dem Schnittstellenumsetzer
Erst die PS4-140/150 und aufwärts haben RS232...
Hallo
ich würde das Eprom und die Batt. raus
Dann versuchen mit RUN-STOP Schalter die Steuerng aus RUN zubringen.
Danach wieder ausschalten, Eprom Stecken , einschalten
Wenn dann Steuerung im RUN geht Batt. wieder rein
In welcher Region Steht die Anlage?
mfg Dirk Schneider
Hallo Mogli
ich habe die UR schon öfters über eine Profinetverbindung mit einer S7-1214 verbunden, dies funktioniert tadellos
wäre das nicht auch bei Dir denkbar ?
mfg Dirk Schneider
Hallo Thorsten
aus der PS 3 kann man das Programm auslesen und auch anzeigen lassen (AWL , FUP, KOP)
es fehlen halt die Kommentare
Auf der Basis also Programmausdruck und Schaltplan könnte dann das Programm in einen neuen Steuerungstyp geändert werden.
Ich wohne leider zu weit weg , aber...
Hallo
ich habe auch regelmäßig TP27 mit Prosave gesichert und es kam regelmäßig zum Verbindungsabbruch
Erfolg hatte ich meistens wenn ich entweder einen Windows 32 Bit Pc verwendet habe
oder aber ich habe den 64 Bit Pc eingebremst ( z.b Youtube laufen lassen beim Übertragen)
mfg Dirk Schneider
Hallo
wir verwenden für PS3 und PS 4 einen Windows 98 Laptop , dies ist das letzte Betriebssystem das auf DOS basiert
Die sind noch günstig mit echter RS 232 im Netz (ebay) zu bekommen
mfg Dirk Schneider