Aktueller Inhalt von E-Michl

  1. E

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Ok, danke. 60204 ist noch nicht im Haus, aber bestellt.
  2. E

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Ok danke euch. Schaden kann es ja nicht, aber ich seh das für unötig an. Ich denke der Planer, wo jetzt nicht mehr da ist (Rente) war übervorsichtig, auch bei anderen Dingen, wo ich mir schon den Kopf kratze und denke mir, was soll den dass. Ich dachte nur vielleicht gibt es dazu inzwischen eine...
  3. E

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Tja, der ist nicht mehr da
  4. E

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Hallo Stadtranduser, Die Funktion ist mir schon klar, ich möchte nur wissen ob das inzwischen Standard/Pflicht im Schaltschrankbau ist. Ich kenne das so im Schaltschrank nicht.
  5. E

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Hei Leute, Seit ein paar Wochen arbeite ich seit langem wieder in einem Schaltschrankbau für Anlagen/Maschinen bei einer neuen Firma. Die bauen in jede Steuerung einen Dehn Blitzschutz (die roten Dinger) ein, die sonst in Hausverteilern eingebaut werden. Habe ich da in den letzten Jahre was...
  6. E

    WS Cad von Potentialpfeile springen

    Ok, danke war auch mein erster Gedanke, vielleicht liegt es an der Demo Version, dass es nicht geht. Aber egal, Hauptsache ich weiß, dass es geht (auch im pdf). Ich muss eine Kaufentscheidung treffen, daher teste ich im Moment ob das Programm was taugt.
  7. E

    WS Cad von Potentialpfeile springen

    Hallo Leute, ich teste im Moment die Demo WSCad Elektrix. Ich suche vergeblich die Funktion, dass ich von einem Potentialpfeil zum anderen springen kann. Bei eplan geht das, ich denke das geht auch bei WS Cad? Und wie ist das wenn man einen pdf plan daraus macht, kann man dann dort auch im pdf...
  8. E

    Autocad elektrik

    Hallo, mein Vorgänger hat sPlan verwendet. Aber so viel ich weiß: Keine autom. Potentialbeschriftung Kein mechanischer Montageplattenaufbau (wenigstens händisch) Keine Klemmenpläne Bisschen professioneller will ich schon unterwegs sein. WS Cad (Demo) habe ich jetzt auf dem Rechner, läuft aber...
  9. E

    Autocad elektrik

    Danke, im Moment lade ich die Testversion von WScad runter
  10. E

    Autocad elektrik

    Hallo zusammen, wir benötigen ein neues CAD Programm, da unsere mechanische Kontruktion mit mit Autocad arbeitet, meinte unser Chef dann sollen wir für die Elektrik Autocad elektrik einführen. Wir bauen eher kleinere Anlagen und wahrscheinlich wird man nicht täglich damit arbeiten müssen. Ich...
  11. E

    Welche Richtlinie manuelle Hydraulikpresse

    Hallo Safety, vielen Dank, ja das das hilft!
  12. E

    Welche Richtlinie manuelle Hydraulikpresse

    Hallo zusammen Unter welche Richtlinie fällt eine hydraulische Filterpresse die mit einer Handpumpe manuell betätigt wird. Nach der Maschinenrichtlinie vermutlich ja nicht, da handbetrieben. Kann da nur die Hydrauliknorm EN ISO 4413 angewandt werden? Welche Richtlinie schreibt man in die...
  13. E

    Lichtvorhang quittieren

    Hallo Dies ist eine hydraulische Presse, wo die Wicklungen von einem Stator (v. Generator) auf Form gepresst werden. Es gibt einen Taster "Sicherheit wieder herstellen" (BWS quittieren) und einen separaten Taster "Start".
  14. E

    Lichtvorhang quittieren

    Hallo zusammen. Wir haben eine neue Horizontalpresse bekommen. Die vertikale angebrachte BWS ist eindeutig hintertretbar. Die Hintertretbarkeit könnte man relativ leicht über eine weitere BWS lösen, jedoch weigert sich der Maschinenhersteller mit der Begründung, dass der Startbefehl-Taster...
  15. E

    Regelmäßige Prüfungen von Not Halt /BWS usw.. (Sicherheitseinrichtungen)

    Hallo Leute. Ist es jetzt Vorschrift, dass die Lichtvorhänge täglich mit dem passenden Prüfstab geprüft werden?
Zurück
Oben