Autocad elektrik

E-Michl

Level-2
Beiträge
81
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

wir benötigen ein neues CAD Programm, da unsere mechanische Kontruktion mit mit Autocad arbeitet, meinte unser Chef dann sollen
wir für die Elektrik Autocad elektrik einführen.
Wir bauen eher kleinere Anlagen und wahrscheinlich wird man nicht täglich damit arbeiten müssen.
Ich kenne zwar eplan aber das ist schon teuer und auch zu Umfangreich

Ich finde leider nicht wirklich viel über Autocad elektrik im Netz Arbneitet hier jemand damit und kann Infos darüber geben?
 
Du kannst dir auch noch WSCAD anschauen. Preislich interessanter und man findet auch schnell ohne Schulungen zurecht um kleinere Pläne zu machen
 
Wir bauen eher kleinere Anlagen und wahrscheinlich wird man nicht täglich damit arbeiten müssen.
Wenn du nicht viele Automatik-, Import-, Komfort-Funktionen und ausgefeilte Klemmenplan-Generierung brauchst, dann gibt es auch günstige Programme, z.B. sPlan 7/8, oder gar kostenlose Programme, z.B. Elektroplanung von MD-Evolution (mit dem habe ich schon Pläne bis 50 Seiten erstellt).
 
Hallo, mein Vorgänger hat sPlan verwendet.
Aber so viel ich weiß:
Keine autom. Potentialbeschriftung
Kein mechanischer Montageplattenaufbau (wenigstens händisch)
Keine Klemmenpläne

Bisschen professioneller will ich schon unterwegs sein.
WS Cad (Demo) habe ich jetzt auf dem Rechner, läuft aber nicht (kann es nicht starten) und der Support hat sich noch nicht gemeldet, obwohl ich gestern mittag eine email geschrieben ist. Kein gutes Bild, wenn man einen potentiellen Neukunden gewinnen möchte.
 
@E-Michl
Für deine Anforderungen würde dann qelectrotech schon passen.
Von den genannten kostenlosen / günstigen Alternativen hat es den höchsten Funktionsumfang.
Allerdings ist der Einstieg etwas zäh. Die meisten Entwickler kommen aus Frankreich. Das merkt man bei bestimmten Dingen, wie Anordung von Beschriftungen, Klemmennummern, ... Mit den Grundeinstellungen und den mitgelieferten Symbolen sehen die Pläne nicht "deutsch" aus. Wenn einen das nicht stört, dann kein Thema. Wenn es stört, dann kannst du alles anpassen und eigene Symbole, Bauteile erstellen. Wenn man den Preis von WSCad oder EPlan anschaut, dann kann man aber viel Zeit in die Anpassung von qeletrotech stecken.
Also einen Blick ist es auf jeden Fall wert. Es gibt auch einige gute Youtube-Videos dazu.
 
Zurück
Oben