Aktueller Inhalt von ElJupo

  1. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Im TIA kann man kein WORD in Struct of Bits "moven" (move überprüft die Datentypen von In und Out) zumindest bei optimierten Bausteinen in standard Bausteinen kann man es eh mit L/T machen. Mir geht es aber um optimierte.
  2. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Ich hätte nicht gedacht, dass mein Vorhaben so speziell ist. Benutzt denn keiner Words um Powertags in der HMI zu sparen usw. ?
  3. E

    TIA Eingangsbyte -> Struct aus Bool

    Wenn du "optimierte" Bausteine benutzt funktioniert kein Datentyp übergreifendes kopieren. Sprich 1Byte auf 8 Bools kopieren. Was bei "standard" Bausteinen gehen würde wäre das EW per Pointer in die Struct zu packen.
  4. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Tja das sind immerhin 12800 Bitoperationen.
  5. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Das will ich nicht ausschließen aber was sollte "faul" sein? Vielleicht kann das jemand reproduzieren. Ich bin der Ansicht, dass ich keinen Fehler gemacht habe.
  6. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Danke für die Antwort, aber dann müsste ich auf den "optimierten Zugriff" verzichten und wenn ich "standard Zugriff" benutze könnte ich ja auch einfach mit: L DBxy.DBDx T LD x die Dword's kopieren. Ich hätte dann zwar in dieser Anweisung keine Symbolik für den Tempbereich würde mir aber die...
  7. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Ich denke das würde gehen aber nur für "standard Bausteine" ich würde aber gerne die optimierten benutzen. *EDIT* Nach ausführlichen Tests musste ich feststellen, dass der "Slice Zugriff" schwer auf die Performance drückt. Folgendes Testszenario: 1. 2 Dwords auf In/Out Paramter eines FCs 64...
  8. E

    TIA TIA V13 Word to Bool

    Hallo Zusammen, ich hab ein mittleschweres Problem mit dem TIA Portal. Und zwar möchte ich eine Word Variable wieder in Bool's zerlegen. Zur genaueren Erklärung handelt es sich dabei um Steuer- /Statuswörter, jedes Bit hat seine eigene Funktion. Im FC wird dieses Wort dann in den...
  9. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    alles klar danke soweit erstmal ich werde morgen mal berichten was bei der Sache rausgekommen ist.
  10. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Ich zähle nur vorwärst die Anlage kann nicht rückwärst laufen. Das heisst also ich kann einfach B invertiert an den B invertiert und A an den A Eingang anschliessen und alles ist in Butter? Die richtige interpretation der Signale übernimmt die FM350? Es ist also nicht notwendig wenn A...
  11. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Es ist ein GI355 von Baumer/IVO eigentlich bietet er alles was man braucht oder auch nicht braucht A / B / N und das nochmal invertiert nur leider hat da wohl ein findiges Kerlchen gespart und nur A , B invertiert und N invertiert angeschlossen. Warum kann ich nicht sagen die alte STeuerung die...
  12. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Danke schonmal für den Tip das macht die Rechnerei schonmal viel einfacher und das mit den Weglaufen des Zählers habe ich auch nicht bedacht. Ich werde das Morgen am Livesystem ausprobieren. Ich habe auch eben nochmal in der Doku der FM350 recherchiert und gelesen dass der Zähler auch...
  13. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Ich such jetzt Code raus aber da steht ja nicht viel drin. Noch ne kleine Frage ich Werte im Moment nur eine Spur vom Geber aus weil er sehr Merkwürdig angeschlossen war könnte das auch Probleme Verursachen?
  14. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Ich beschreib einfach mal kurz die gesamte Applikation vielleicht ist das besser. Also die Maschine besteht aus einer sich kontinuierlich bewegenden Kette auf der Formen angebracht sind. Den die Strecke die benötigt wird bis die nächste Form wieder an der selben Stelle ist wie die vorherige...
  15. E

    FM350-1 Ungenauer Zählerstand

    Ich werd später mal gucken nach dem Code sitz gerade an nen anderen PC. Was mich verwundert hat, als ich den OB Aufruf Testweise auf eine Sekunde gestellt habe und den Zähler DB beobachtet habe konnte ich diese abweichende Differenz feststellen und da war keine Berechnung drin. Mal rein...
Zurück
Oben