Aktueller Inhalt von elmum

  1. E

    WinCC Kurvenanzeige bleibt komplett weiß

    Hallo zusammen, ich habe in meinem Projekt eine Messgröße mehr in die HMI aufgenommen. Habe also minimal weitere Variablen aufgenommen. Wenn ich nun die Runtime starte, bleibt eine Kurvenanzeige komplett weiß. Bei der Simulation ist es ebenso. Es erscheint keine Tabelle am unteren Rand, die...
  2. E

    Sonstiges Profibus durch einen Harting-Stecker führen. Ist das möglich?

    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich hab mich jetzt dazu entschlossen den Profibus und die Versorgungsspannung 24V DC über einen vierpoligen Harting-Stecker laufen zu lassen. Ich werde die Busleitung so kurz wie möglich ungeschirmt verdrahten. Ich denke, dass ich dann mit der...
  3. E

    Sonstiges Profibus durch einen Harting-Stecker führen. Ist das möglich?

    Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Wenn ich das richtig verstehe, muss man schon genau arbeiten, aber der BUS an sich scheint pflegeleicht zu sein. Ich hab einen Drehgeber der Firma BAUMER, der eine Profibus-Schnittstelle hat. Somit brauche ich nur eine...
  4. E

    Sonstiges Profibus durch einen Harting-Stecker führen. Ist das möglich?

    Hallo zusammen, ich habe an meiner Test-Anlage alle Peripherie-Geräte über Stecker der Firma Harting angeschlossen Nun möchte ich noch einen Drehgeber mit Profibus-Schnittstelle in die Anlage einbinden. Auch dieser soll über einen Stecker angeschlossen werden. Meine Frage: Ist das möglich...
  5. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    @ducati : Vielen Dank für das Beispielprojekt. Soweit hab ich die Vorgehensweise verstanden. Werde mal schauen, wie ich das am Besten in mein Projekt einarbeite bzw. das Projekt umarbeite.
  6. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    @schwimmer : Ich würde dann für eine Selbsthaltung einen FB programmieren, der die Funktion bereitstellt. Und den FB dann in anderen FB's aufrufen. Oder ist das falsch gedacht? Und gibt es einen Trick oder spezielle Weise, wie ich diese Selbsthaltung realisiere? Ich würde das dann auch in FUP...
  7. E

    WinCC Design / Aussehen von Rezepturen

    Das so etwas nicht geht, hat aber nichts mit der verwendeten Version von WinCC zu tun? Oder ist das in einer anderen Version von WinCC möglich?
  8. E

    WinCC Design / Aussehen von Rezepturen

    Den Haken in der Einstellung habe ich gesetzt. Aber wenn ich die Visualisierung starte und den Button drücke, dann erscheint ein Hilfetext. Wie geschrieben würde ich gerne Maßeinheiten hinter der Spalte "Wert" setzen wollen.
  9. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    @schwimmer : Ich meinte eine klassische Selbsthaltung.
  10. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    @ducati : Warum nicht auf Merker zugreifen? Ich frag mal einfach, auch wenn man mich dann steinigt :confused: Wenn nicht auf Merker & E/As zugegriffen werden soll, dann ist es ja eigentlich auch Pflicht einen HMI-DB zu erstellen.
  11. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    Dann bin ich da schon auf den richtigen Weg. Das beruhigt schon mal. (y) Wie macht ihr das eigentlich, wenn, ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, eine Tasterschaltung programmieren wollt? Ich benutze da im HMI die Funktion "invertiereBit". Wenn ich Funktionen habe, die diese...
  12. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    @de vliegende hollander : Ich benutze eine SIMATIC PC Station, wo WinCC RT Advanced läuft und als SPS habe ich eine S7-315 DP2. Ist alles noch aus Altbeständen zusammengesucht. Darf halt alles nix kosten. Daher kommen dann so alte Sachen zum Einsatz.
  13. E

    WinCC Grundsatzfrage zur Kommunikation zwischen HMI und SPS

    Hallo zusammen, ich habe zurzeit eine grundsätzliche Fragestellung, wie ich die Kommunikation zwischen HMI und SPS aufbaue. Leider habe ich bei mir im Unternehmen keinen Ansprechpartner, da ich Alleinunterhalter bin. Auch bei der Mutter bekomme ich nicht wirklich Support. Man hat mir da mal...
  14. E

    WinCC Design / Aussehen von Rezepturen

    @schwimmer : Wie genau bzw. wo kann ich den Infotext aktivieren? Innerhalb der Rezeptur habe ich die Spalte mit den Infotexten befüllt. Oder habe da noch was falsch gemacht?
  15. E

    WinCC Design / Aussehen von Rezepturen

    Hallo zusammen, ich befasse mich gerade mit der Erstellung einer Rezeptur im TIA-Portal. Installiert ist WinCC Advanced V17 sowie die entsprechende Runtime. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist in der Rezepturanzeige Leerzeilen einzufügen, um die Darstellung etwas übersichtlicher zu...
Zurück
Oben