Aktueller Inhalt von eloboys

  1. E

    Handheld für Moby-M

    Hallo, wir haben hier noch sehr viele Moby-M Datenträger im Einsatz. Diese werden beschrieben mit einem Handheld. Unser Gerät hat die Nummer 6AW5457-0BA. Wir können ein Gerät bekommen mit der Nummer 6AW5457-0AA. Weiß jemand "zufällig" ob ich mit dem anderen Gerät (mit AA am Ende) die Moby-M...
  2. E

    Suche Software für Sirotec RCM

    Sorry, da kann ich dieses Mal leider nicht weiterhelfen. Wir hatten damals ein ganz anderes Gerät im Einsatz. Weiß jetzt nicht mehr den genauen Typ, es war jedenfalls fest im Pult eingebaut. Gibt es denn bei Siemens keine Doku mehr dafür? Gruß eloboys
  3. E

    Suche Software für Sirotec RCM

    Sirotec Software Hallo, also die Rob.exe und ein paar andere exe Dateien könnte ich dir geben. Am besten du schickst mir zwecks E-Mail Adresse eine PN. Gruß eloboys
  4. E

    Suche Software für Sirotec RCM

    Das ist ja schon lange her... Hallo, das ist ja schon lange her. Also mit dem Programm rob.exe (robrek) haben wir immer Programmen vom PC zur Steuerung übertragen. Ist es das was du meinst? Das Programm fac.exe kenne ich nicht, was soll das machen? Gruß eloboys
  5. E

    Simatic S5 Positionierbaugruppe

    S5 Positionierbaugruppe Hallo, wir haben hier noch so eine WF725B rumliegen. WF725B 6FM1725-3BA00. Sie ist schon sehr lange nicht mehr in Betrieb gewesen, aber gut eingelagert. Leider kann ich über funktionstüchtigkeit auch nichts sagen. Vielleicht passt sie ja in euer System.:confused...
  6. E

    S5-155U CPU 947 AG Stop Parityfehler

    Hallo Forumgemeinde, wir haben an oben beschriebener Anlage sporadisch einen AG-Stop (1-2mal die Woche). Im U-Stack wird PARE (Parityfehler) angezeigt. Das Programm bleibt an unterschiedlichen Stellen stehen. Ungefähr vor einem Jahr hatten wir das gleiche Problem an selbiger Anlage. Nach...
  7. E

    Mehrere PNOZ zusammenschalten

    Hallo Ralf, wir haben uns für die Lösung mit dem zusätzlichen PNOZ entschieden. Genau gesagt die Lösung von Seite 4.1-17 und 18. Da wir noch diverse davon rumliegen hatten blieben die Kosten klein. gruss eloboys
  8. E

    Mehrere PNOZ zusammenschalten

    Vielen Dank Hallo Ralf, vielen Dank für den Hinweis, habe eine Lösungsmöglichkeit gefunden. Wundert mich das ich das nicht gefunden habe. Gruss eloboys
  9. E

    Mehrere PNOZ zusammenschalten

    Hallo, wir haben 3 Anlagen die jeweils mit einem PNOZ ausgerüstet sind und somit einen eigenen Not-Aus Kreis haben. Jetzt sollen diese zusammengelegt werden. D.h. wenn irgendein Not-Aus betätigt wird sollen alle 3 Anlagen abschalten. Wie gehe ich am besten vor? Muss dann jeweils in die beiden...
  10. E

    Beschriftung Not- Aus Taster

    Hallo, wie sieht es mit der Beschriftung von Not-Aus Tastern aus? Bisher wurden bei uns ganz normale Moeller Gehäuse (einfach) mit gelbem Deckel und entsprechendem Not-Aus Taster installiert. Im Schaltschrank mit gelber Not-Aus Blende. Muss der einzelne Not-Aus Taster noch speziell mit...
  11. E

    Profibus über Stromschienensystem

    Hallo, vielen Dank erstmal für die Antworten. Die Anlage besteht bereits aus einem Vahle Stromschienen System. @ Andre: Vahle biete einen sogenannten POWERCOM an der laut Datenblatt 19,2 KBit/s Datenrate hat. Ist das der gemeinte oder gibt es noch ein besseres Produkt. Wir wollen ca. 2 Worte...
  12. E

    Profibus über Stromschienensystem

    Hallo, hat schon mal jemand Profibus über ein Stromschienensystem betrieben? Wir haben vor über ein Stromschienensystem einzelne Formenträgerwagen an einer Ovalbandanlage mit Profibus DP anzusprechen bzw. zu steuern. Muss der jeweilige Teilnehmer immer im Eingriff bleiben oder kann er sich...
  13. E

    Erweiterung 135U mit IM308C und ET 200M

    Hallo, vielen Dank für die Antwort. Wir werden es wohl so machen. Übrigens muss ich mal ein grosses Lob an dieses Forum aussprechen, wirklich ganz grosse Klasse. Weiter so!!!
  14. E

    Erweiterung 135U mit IM308C und ET 200M

    Hallo, eine Frage zur Hardware Erweiterung in einer bestehenden Anlage. In der Anlage ist eine 135U, diverse E/A Karten und eine IM308C an der bereits ein OP27 und ein ABB Roboter dranhängen. Jetzt wollen wir die Anlage mit zusätzlichen Ein Ausgängen erweitern. Es sollen insgesamt 42 Ein- und...
Zurück
Oben