Aktueller Inhalt von emilio20

  1. emilio20

    TIA Haus-Automatisierung mit S7-1200

    Seit fast 14 Jahren läuft mein komplettes Haus mit einer S7 300. https://plcsmarthome.jimdofree.com/ Steckdosen würde ich nicht machen, dafür gibt es heute zahlreiche Funksysteme. Diese Relais Wago 789-323 24VDC 1S Hand-0-Automatik haben die Möglichkeit eines Notbetriebes.
  2. emilio20

    TIA WLED mit S7 1200 Steuern

  3. emilio20

    TIA WLED mit S7 1200 Steuern

    Hallo ich habe mich nochmal mit der Kommunikation mit dem WLED beschäftigt. Ich habe den Sende Char wie folgt angepasst GET /win&FX=10 HTTP/1.1$R$NHost: 192.168.178.71$R$N$R$N (Zur Info IP haben sich geändert). leider ohne erfolg Erst kommt im Staus 7001 dann 7002 dann 80C5. Es gibt noch...
  4. emilio20

    Probleme mit 4..20mA 3 Leiter an Analogbaugruppe anschließen

    Signalausgang habe ich noch nicht geprüft. Muss den Sesnor erst wieder ausbauen. Was meinst du mit BDA? Kann es sein das ich die Brücke enrferen muss und lux an Klemme 2 (M-) anschließen muss ?
  5. emilio20

    Probleme mit 4..20mA 3 Leiter an Analogbaugruppe anschließen

    Hallo Ich hatte an einer Analogbraugruppe (6ES7134-4GB52-0AB0) bisher einen 4 Leiter Helligkeitssensor 4..20mA (24V+ 0V M+ M-) angeschlossen, der auch funktioniert hat. Der Sensor ist defekt und ich habe mir einen neuen Helligkeitssensor bestellt. Dieser hat aber nur 3 Leiter siehe Bild (24V+...
  6. emilio20

    TIA S7 315 PN Modbus TCP zu Fronius Gen 24 Smaertmeter

    Ok vielen Dank. Ich schaue mir dass mal an. Testen kann ich erst in 2 Wochen dann ist der Umrichter am Netz.
  7. emilio20

    TIA S7 315 PN Modbus TCP zu Fronius Gen 24 Smaertmeter

    Hallo ich möchte Daten aus einem Fronius Smartmeter mit einer S7 315 PN auslesen. Die Kommunikation erfolgt ja über Modbus TCP. Die Kommunikation wollte ich über die SPS herstellen nicht über eine Zwischenlösung wie NodeRed oder ähnlichem. Benötige ich zwingen eine Lizenz für den brausten...
  8. emilio20

    TIA igus dryve d1 S7 1214

    Hallo, das Problem mit dem Homing konnte ich lösen. Man kann in der Igus Weboberfläche im Objekt 609A und 6099 Werte eintragen. Diese werden dann dauerhaft gespeichert. Da ich ein zwei Achs Handling verwende sollt ich die zweite Achse Starten, wenn sich die erste Achse im Positionierfenster...
  9. emilio20

    TIA igus dryve d1 S7 1214

    Ich habe mir das Musterbeispiel 13 von Igus mal genauer angeschaut. Ich kann für für Homing im FB igus-D-9-V1.1 das Objekt 6099 (Endlagenschaltersuchgeschwindigkeit) und 609A (Beschleunigung/Verzögerung für die Referenzfahrt) nicht finden. Leider ist der Baustein Passwordgeschützt und ich...
  10. emilio20

    TIA igus dryve d1 S7 1214

    Hallo Ich bekomme es einfach nicht hin das die Achse über Ethernet TCP/IP referenziert. Hierzu soll man laut Anleitung Mode 6 verwenden. Achse fährt aber nicht. Endschalter sind Eingestellt. Kommunikation funktioniert soweit. Auch Mode 3 funktioniert. Hierfür benötigt man laut Anleitung keine...
  11. emilio20

    Sonstiges Siemens Logo 8 24V oder 230V ? ( Für Haus Labor)

    Es kommt immer drauf an was du vor hast. Mit der 230V Logo mit Relaisausgänge kannst du 24V Schalten. Die Eingänge können aber nur mit 230V geschalten werden. Wenn du später mal mit Analogeingängen arbeiten willst benötigst du eh ein 24V Netzteil. Ich würde dir die 24V empfehlen dann hast du...
  12. emilio20

    Logo Schaltzeit von HEX in Dezimal in Node Red umwandeln

    Ja genau ich nutze Node Red als Parametrieroberfläche. Time-scheduler konnte einen Netzwerk Eingang schalten aber dann kann man auch die gesamte Logik in Nod Red Programmieren und die Logo nur als E/A Baugruppe nutzen. Das wollte ich aber nicht, die Logik soll in der Logo bleiben somit...
  13. emilio20

    Logo Schaltzeit von HEX in Dezimal in Node Red umwandeln

    Hallo hier eine verbesserte Version mit der es möglich ist alle 3 Nocken eines Logo Wochenschaltuhr über Node Red oder der Logo zu ändern. In Node Red muss node-red-contrib und ui-time-scheduler installiert werden. In der Logo muss die Parameter-VM-Zuordung eingestellt werden
  14. emilio20

    Logo Schaltzeit von HEX in Dezimal in Node Red umwandeln

    Hallo @Thomas_v2.1 vilen Dank (y) hier mal die fertige Lösung mit der es möglich ist Werte einer Zeitschaltuhr von einer Logo in Node Red zu lesen, diese über ui-time-scheduler zu bearbeiten und wieder zurück in die Logo zu schreiben. Node Red wird nur als Bedienoberfläche genutzt nicht als...
  15. emilio20

    Logo Schaltzeit von HEX in Dezimal in Node Red umwandeln

    Hallo Thomas, ich habe ein Zeitschaltfunktion "ui_scheduler" gefunden die ich später veröffentliche. Jedoch benötige ich nochmal deine Hilfe. Ich lese aus der Logo für die Wochentage ein Byte aus das vom S7 Modul in eine INT umgewandelt wird. Diese zerlege ich in einen Array damit ich die...
Zurück
Oben