Aktueller Inhalt von explorer42

  1. E

    Ordner "Devices" bei Codesys

    Hi, meines Wissens sind das Gerätebeschreibungsdateien bzw. Gerätetreiber usw. Ob es wichtig hängt von deinen Projekten ab, ob du da alles brauchst was da drin ist, ansonsten könntest du nicht benötigte rauslöschen.
  2. E

    Simatic V20

    Laut obiger Beschreibung möglich. Die obigen Parameter müssen entsprechend eingestellt werden. Allerdings bitcodiert d.h. wenn Du z.B. die Festdrehzahl 10 haben möchtest dann muss DI1= FALSE, DI2 = TRUE, DI3= FALSE und DI4=TRUE sein. Die Frequenzen werden in den Parametern 1001-1016 hinterlegt...
  3. E

    PnozMulti Configurator Funktion nachtriggerbar

    Im Pnoz Multiconfigurator gibt es die Möglichkeit bei einem Zeitglied und Ausschaltverzögerung Nachtriggerbar anzuwählen. Was bedeutet das genau bzw. welche Vorteile hat diese Funktion?
  4. E

    TIA LCom Bibliothek TIA v15.1

    Welche Steuerung? Ich habe hier ein Link: das steht allerdings (S7-300/400) - LCom V1.2.8 TIA >= V14 https://support.industry.siemens.com/cs/document/48955385/simatic-s7-1500-s7-1200-communication-library-lcom-for-ethernet-communication?dti=0&lc=en-DE
  5. E

    Hilfe zu ADR()

    MT_GetIDValue : POINTER TO LREAL VAR_INPUT i_Id : EN_TracingIDs; END_VAR MT_GetIDValue := ADR(THIS^.Value); // THIS^.Value FB-Variable Das darf ich dann machen oder?
  6. E

    Hilfe zu ADR()

    Hallo zusammen, in der Codesys hilfe gibt es folgenden Hinweis für den Adressoperatoren bzw. für Pointer TO Variabeln: Was ist damit genau gemeint? Darf man jetzt z.B. für Methoden keine Rückgabewert mit z.B. POINTER TO REAL verwenden ? Vielen Dank.
  7. E

    TIA S7 1515-2PN zu CP343-1 Getbefehl

    Mit einem Clock würde ich aber das nicht machen, lt. Hilfe sollte das EN_R ständig auf "TRUE" sein und die ID sollten identisch sein.
  8. E

    Movisuite Online/Offline Vergleich

    Ich habe mal mit Movitools gearbeitet und da konnte man glaub wenn man am SEW Gateway angeschlossen war, konnte man alle Parameter dann in einem Wisch runterziehen. Vielleicht geht das mit Movisuite auch, man könnte dann prinzipiell beide Stände mit externen Tools vergleichen , falls die Daten...
  9. E

    WinCC HandScanner PowerScan 9600 Series mit TP1500

    Mit was hast du den QR Code erstellt, was spuckt denn z.B. dein Smartphone raus, wenn du den QR Code scannst? Sorry habe den letzten Satz überlesen, dann erübrigt sich meine Frage.
  10. E

    TIA FOR Schleife zur Auswertung von Daten

    FOR i:= 1 TO AnzahlZonen DO #Startbereich:= 20 + ((i-1)*4); Chars_TO_Strg( Chars := #DATA_umwandeln, pChars := #Startbereich, Cnt := 4, Strg => #Zone_Hex[#i]); // === hier dann noch umwandlung in...
  11. E

    TIA FOR Schleife zur Auswertung von Daten

    Hilfreich wäre, wie PN/DP geschrieben hat, wie die Daten deklariert sind hier anzugeben bzw. wie ist denn #Data_umwandeln aufgebaut? Außerdem hast Du noch ein Zahlendreher? 4E1F würde 19999 entsprechen und nicht wie unten 16879. HEX: 0109 00DD 00EB 00E7 00F2 41EF 41EF 41EF DEZ: 0265...
  12. E

    Texteingabe verdecken *****

    Vielleicht helfen diese Angaben: https://content.helpme-codesys.com/de/CODESYS%20Visualization/_visu_user_management_placeholder.html
  13. E

    Texteingabe verdecken *****

    Ich dachte das geht automatisch in Codesys, wenn man das VisuDialogs Element "Login" nimmt.
  14. E

    MC Torque Limiting Festanschlagserkennung funktioniert nicht

    In der Hilfe steht: Außerdem denke ich das mit einem Wert von "0" für Limit die Schleppüberwachung sofort anschlägt. Dieser müsste meiner Meinung nach größer gleich dem Moment von der vorherigen Bewegung sein.
  15. E

    Problem mit OUT Variabeln

    ich kann leider den code nicht einfach posten. das problem habe ich zwar "umschifft" aber wäre schön gewesen warum das so ist.
Zurück
Oben