Aktueller Inhalt von Fanta-Er

  1. F

    Sonstiges Sps Fachkraft

    Meine Meinung: Es kommt darauf an wo du arbeiten möchtest. In der Industrie zählt erstmal der Titel. Auch wenn er gekauft/geerbt oder ein versehen war. Fängst du in einer kleinen Firma an, wirst du keine Zeit mehr zum weggehen haben. Du musst dich erst in alles einarbeiten und wirst dafür nicht...
  2. F

    Step 7 Mit VMware IP Adresse vergeben. Geht das ?

    nen tipp für die usb geschichte (seite2/3) pcmcia expresskarte mit usb 2.0 kaufen (etwas mehr als ein zehner). wird wunderbar in die vm durchgereicht. auch die meisten esata anschlüsse sind gleichzeitig usb 2.0 und werden durchgereicht. von dlock weden die rs232(pcmcia) karten auch sehr gut...
  3. F

    TIA Jetzt wird's ernst ... Umstellung von Step 7 auf TIA ... und selber keine Ahnung!

    Bei uns steht TIA auch an. Eigentlich auch nur wegen den Panels/PCs. Wir wollten uns so lange wie möglich darum drücke. Mindestens bis 50 Updates raus sind und die Betatester (ihr :-]) mal einen Blick drauf geworfen habt. Ich habe mir mal die Vergleichslist...
  4. F

    Step 7 SPS-Kurse

    wenn dein ag die kosten abschrecken, kannst ihm ja sagen das fremde ab 65€/h losgehen und er die nicht jederzeit nutzen/abrufen kann. jeder kurs ist also 30-40h fremder softi wert......
  5. F

    Fehlermeldungen in Galileo einpflegen

    denk daran, das fehlermeldungen erst nach aufforderung aktualisiert werden (Version 7.XX). bei der hilfe mal fehler eingeben und durchklicken. dort steht alles mit der aktualisierung.
  6. F

    Step 7 Auswahl nach Kurvenfunktion

    die wasser abnahme mit dem waserhahn ist zur verdeutlichung gewesen. für den druck hat es die gleiche/selbe wirkung. ob ich nun einen wasserhahn aufdrehe und wasser aus einem system nachfördern muss oder ich ein heizsystem habe bei dem der gegendruck durch öffnen von heizreglern gesenkt wird...
  7. F

    Step 7 Timer mit Stundenvorwahl über Panel

    ok, für DAUS 1sec = 1000ms 1m = 60sec 1h = 60min 1d = 24h time ist nichts anderes als ein dint ohne vorzeichen. d.h. wird ein e/a feld in flex angelegt und keine skalierung vorgenommen, ist die zeit in ms (ohne komma) möchte ich in sekunden das ganze eingeben, muss ich den wert skalieren, dass...
  8. F

    Step 7 Auswahl nach Kurvenfunktion

    wenn ich mir dein diagramm anschaue, ist aufgabe anders zu verstehen. so wie ich es verstanden habe: die höhe der eingestellte druck an der pumpe in meterwassersäule. http://de.wikipedia.org/wiki/Meter_Wassers%C3%A4ule nun kann an der wasserabnahmestelle (wasserhahn) eine verschieden große...
  9. F

    Step 7 Skalierung eines PEW von Heidenhain Glasmasstab

    Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten n Nano gr. νάνος nános = "Zwerg" 10−9 0,000.000.001 Milliardstel 1 Digit = 0,000.000.005 Nanometer 1 Digit = 0,000.000.5 Nano cm 1 Digit = 0,000.005 Nano mm PEWord = 65536 Digit (ohne Vorzeichen) 0,000.005...
  10. F

    Step 7 Bildbaustein Struktur

    Die strings würde ich in eine textliste verpacken oder in ein script in dem ich den text mit einem int auswähle. sollten die texte von der SPS erstellt werden, mit script in interne variablen umladen und anzeigen. und ja, du kannst alle bool informationen in ein dw packen und im bilsbaustein...
  11. F

    OPC- Kommunikation um Aktoren in SPS auszulösen

    grundsätzlich ja, aber der opc ist ist für das auslösen von aktionen/reaktionen gedacht. die aktoren sollte die sps steuern, da sie es besser als ein pc kann (normaler weise). über den opc kann man auch in eine datenbank schreiben.
  12. F

    Step 7 Bildbaustein Struktur

    48 variablen????? ich würde verschiedene animationen oder aktionen in einem doppelword zusammenfassen. du kannst auch aktionen/animationen dann wieder bitweise verarbeiten. auch anzeigen kannst über den zahlenwert auscodieren.
  13. F

    Serielle Daten mit Win CC Flex Runtime lesen und schreiben

    danke für den link........ die preise sind wirklich eine hausnummer. die meiste kommunikation läuft nicht in einem wirklichen protokoll bei uns. verschiedene geräte schicken mir einen string (als ascii) und dort sind ein paar daten enthalten. ein paar daten mit start und endzeichen würde ich...
  14. F

    Serielle Daten mit Win CC Flex Runtime lesen und schreiben

    In den meisten Fällen sind es irgendwelche Nadler/Markierer oder auchmal eine Sensoreinheit. 9600 8 1 gerade keine, ist die meistgenutzte Ascii Komunikation. Ich habe keine Ahnung was überhaupt geht. Wir setzen viel den PC477/PC577 ein. Und wenn man sich das Geld für den CP in manchen...
  15. F

    Serielle Daten mit Win CC Flex Runtime lesen und schreiben

    @JesperMP hast du einen Link oder Informationen über OPC und serieller Kommunikation? Mir hat man immer gesagt, das man mit der cpu oder FLex die nicht direkt nutzen kann. Würde mir wirklich helfen. Danke im vorraus.
Zurück
Oben