Aktueller Inhalt von faust

  1. faust

    TIA Win CC RT Advanced V17 Protokolldruck Sichtbartkeit E/A Felder

    Nur als Idee ohne Gewähr: Verwendung von Textlisten mit einem Element "0 - Leertext" sowie Hilfsvariablen vom Typ WSTRING und deren Besetzung wahlweise mit einem Leerstring oder dem Wert der Originalvariablen.
  2. faust

    TIA Euchner EKS

    Guten Morgen. Ich habe bei meinen HMIs eine Benutzerverwaltung implementiert, wo die eingebrannten Seriennummern der Chips den Benutzern zugeordnet werden können und so quasi als alternative Legitimierung neben der Passworteingabe fungieren. Vorteile: + Die Benutzerverwaltung funktioniert auch...
  3. faust

    TIA Sm@rt-Server an Panels im Maschinenverbund nicht erreichbar, lange Anmeldedauer der HMI an den PLCs

    Mahlzeit. Frage Prozessor-Auslastung der Comfort-Panels? Ich weiß, dass dies nur indirekt zu beantworten ist, da man ja keinen Taskmanager o.ä. zur Analyse heranziehen kann. Aber ich hatte mal einen ähnlichen Fall, bei dem ich fälschlicherweise ein (relativ großes) Skript quasi sekündlich...
  4. faust

    TIA WinCC Runtime Advanced ohne Titelleiste starten

    Da könntest du recht haben: Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei einer Monitorkonstellation "2. Monitor OBERHALB des Laptop-Displays" den Fensterrahmen mal gesehen habe.
  5. faust

    TIA WinCC Runtime Advanced ohne Titelleiste starten

    Genauso meinte ich das: Der Bediener sollte die ausgewählte Applikation (hier: der Runtime in Fensterdarstellung) nicht beenden bzw. das zugehörige Fenster nicht minimieren/schließen können. Wie gesagt habe ich dies aber auch noch nicht ausprobiert. Die folgende Seite gibt mehr Infos zu...
  6. faust

    TIA WinCC Runtime Advanced ohne Titelleiste starten

    Ohne dies ausprobiert zu haben: Soll(te) der Kiosk-Modus nicht genau dies verhindern? Sonst könnte ja ein Benutzer trotzdem einfach die angezeigte App beenden, und dann landet er auf dem Desktop/auf Betriebssystemebene (wo er ja nicht hin soll!).
  7. faust

    TIA WinCC Runtime Advanced ohne Titelleiste starten

    Ich war schon versucht, mit "Nein" zu antworten, habe es aber nochmals getestet: Du hast recht, eine Projektierung für Comfort-Panels startet immer im Fenstermodus. Beim Simulieren über das TIA-Portal wird sogar zusätzlich der Geräterahmen mit angezeigt und beinhaltet bei Tastengeräten auch...
  8. faust

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Das Teamen von Netzwerkschnittstellen funktioniert über "Verbindungen überbrücken", ein Punkt im Kontextmenü von Schnittstellen
  9. faust

    TIA WinCC Runtime Advanced ohne Titelleiste starten

    Nabend. Ich kenne zwei Verhaltensweisen einer HMI-Simulation: + ohne Variablensimulator -> immer automatisch Vollbild-Darstellung + mit Variablensimulator -> Fensterdarstellung, wie von dir beschrieben Dazu kommt noch das Starten der Runtime aus dem TIA-Portal heraus. Das geht aber nur, wenn...
  10. faust

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Nabend. Man kann betriebssystemseitig ein oder mehrere getrennte LAN-Schnittstellen zu einem Team zusammenschalten. Sie verhalten sich dann wie ein (Pseudo-)Switch und bekommen dazu eine gemeinsame IP-Adresse. (Aus dem Gedächtnis heraus und ohne Gewähr, dass dies 100%ig stimmt, aber...
  11. faust

    TIA Im HMI in VB-Skript auf ID und Meldetext einer Bitmeldung zugreifen

    Stelle ich mir sehr performant vor, wenn der Bediener umschaltet. Darf man fragen, wie du die Infos (Meldungs-ID und -Text) weiterverarbeitest?
  12. faust

    TIA Im HMI in VB-Skript auf ID und Meldetext einer Bitmeldung zugreifen

    Guten Morgen. Frage MultiLanguage zur Laufzeit? Dafür müsstest du ja mehrere Arrays füllen und bei der Auswertung ebenfalls "umschalten".
  13. faust

    WinCC Flex Frage zur Scriptfunktion "Auf Programmende warten" WinCC flexible 2008 SP5 RT

    Das würde dafür sprechen, dass hier eigentlich NICHT auf das Ende des aufgerufenen Programms gewartet wird, sondern es eher um die Aktivität des jeweiligen Fensters (Programm vs. Runtime) geht. Vielleicht lässt sich damit das Vordergrund-/Hintergrund-Verhalten der Fenster steuern, wobei ich mich...
  14. faust

    WinCC Flex Frage zur Scriptfunktion "Auf Programmende warten" WinCC flexible 2008 SP5 RT

    Hm, die Hilfe von TIA V20 Upd3 sagt folgendes aus: Ist sehr missverständlich formuliert, weil der Fall "hmiNo" ja strenggenommen bedeuten würde, dass die Runtime (bzw. das Fenster der Runtime) auch nach Beenden des Programms NICHT aktiv ist ... :unsure: Ich meine mich zu erinnern, dass es...
  15. faust

    VMWare Workstation Pro Windows Lizenzierung

    Macht das z.B. VMWare nicht automatisch, wenn eine VM kopiert wird (Zumindest MAC-Adressen)? Ich habe schon länger keine VM mehr bewegt/kopiert, kann mich aber an eine Abfrage beim ersten VM-Start nach dem Kopieren erinnern (Sinngemäß: "Wurde die VM verschoben oder kopiert?").
Zurück
Oben