Aktueller Inhalt von faust

  1. faust

    WinCC Flex Frage zur Scriptfunktion "Auf Programmende warten" WinCC flexible 2008 SP5 RT

    Das würde dafür sprechen, dass hier eigentlich NICHT auf das Ende des aufgerufenen Programms gewartet wird, sondern es eher um die Aktivität des jeweiligen Fensters (Programm vs. Runtime) geht. Vielleicht lässt sich damit das Vordergrund-/Hintergrund-Verhalten der Fenster steuern, wobei ich mich...
  2. faust

    WinCC Flex Frage zur Scriptfunktion "Auf Programmende warten" WinCC flexible 2008 SP5 RT

    Hm, die Hilfe von TIA V20 Upd3 sagt folgendes aus: Ist sehr missverständlich formuliert, weil der Fall "hmiNo" ja strenggenommen bedeuten würde, dass die Runtime (bzw. das Fenster der Runtime) auch nach Beenden des Programms NICHT aktiv ist ... :unsure: Ich meine mich zu erinnern, dass es...
  3. faust

    VMWare Workstation Pro Windows Lizenzierung

    Macht das z.B. VMWare nicht automatisch, wenn eine VM kopiert wird (Zumindest MAC-Adressen)? Ich habe schon länger keine VM mehr bewegt/kopiert, kann mich aber an eine Abfrage beim ersten VM-Start nach dem Kopieren erinnern (Sinngemäß: "Wurde die VM verschoben oder kopiert?").
  4. faust

    TIA Tia V19 und Windows 11 prof, 24H2

    Das habe ich bis jetzt nicht gebraucht, da ich seit der "TIA-Setup als ISO-Datei"-Zeit immer mit einem frisch gestarteten Windows begonnen habe und deshalb während der Installation an sich kein Neustart angefordert wurde.
  5. faust

    TIA Tia V19 und Windows 11 prof, 24H2

    MS hat zumindest damals bei Windows XP und Win7 eine Unterscheidung gemacht, ob "nur" Administratorrechte angefordert wurden oder intern das Benutzerkonto "Computeradministrator" verwendet wurde. Wie Windows das aktuell handhabt, weiß ich nicht im Detail, aber ich habe die beschriebene...
  6. faust

    TIA Tia V19 und Windows 11 prof, 24H2

    Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Bei einem frisch aufgesetzten Windows gehe ich nach folgender Prozedur vor: 1. Download der gewünschten TIA-Version und ggf. deren vorhandener Updates (sollten ISO-Dateien sein) 2. Neustart des Rechners 3. "Aktivieren" des TIA-Installationspakets...
  7. faust

    TIA Tia V19 und Windows 11 prof, 24H2

    Nach welchem Procedere installierst du denn genau? Startest du z.B. das Setup direkt nach einem Neustart, ohne vorher andere Programme zu starten? Startest du z.B. die eigentliche Setup-Routine mit "Als Administrator ausführen"? usw. Screenshot von der Fehlermeldung?
  8. faust

    TIA Idéen gesucht - WinCC Advanced Runtime, wie Laufwerk von gesteckte USB auslesen ?

    (y) Wenn man den Office-Dialog nutzen möchte: ja. Es sollte aber auch der InternetExplorer bzw. Edge ausreichen. Wie man dies GENAU macht, kann ich dir nicht sagen; ich habe auf eine Nutzung verzichtet, weil man dabei den Vollbild- bzw. Kioskmodus der Runtime verlässt, und das wollte ich den...
  9. faust

    TIA Idéen gesucht - WinCC Advanced Runtime, wie Laufwerk von gesteckte USB auslesen ?

    Wobei du hier strenggenommen trotzdem ALLE Laufwerke/Partitionen abfragst, lediglich bekannte/vorbelegte LW-Buchstaben von der weiteren Behandlung ausschließt und den eleganteren (hier möglichen, weil WinCE ausgeschlossen wird) Weg über FSO.Drives gehst. Es müsste also mindestens der LW-Typ noch...
  10. faust

    TIA Idéen gesucht - WinCC Advanced Runtime, wie Laufwerk von gesteckte USB auslesen ?

    Reden wir hier über ein maschinennahes HMI? Wenn ja, dann hoffe ich doch, dass nicht jeder an der Partitionierung der Festplatte "rumschrauben" darf!? ;) Wie gesagt: ist mir so noch nicht untergekommen. Wenn ich (m)einen USB-Stick, der auf meinem Rechner den LW-Buchstaben H bekommt, an einen...
  11. faust

    TIA Idéen gesucht - WinCC Advanced Runtime, wie Laufwerk von gesteckte USB auslesen ?

    Guten Morgen. Ich denke, du wirst um die "BruteForce"-Methode "Ansprache jedes möglichen Laufwerksbuchstabens durch Schreiben/Lesen einer Testdatei mit Auswertung der Fehlerreaktion" nicht herumkommen, wenn du dies skriptbasiert im HMI lösen willst. Ich glaube, zu diesem Thema gibt es bereits...
  12. faust

    Step 7 License Manager kann nicht geöffnet

    Stimmt, abwählen geht nicht. Aber solange sie nur in der Vorschlagsliste "rumoxidieren" und sonst nichts weiter passiert ...
  13. faust

    WinCC Bildschirmhelligkeit RT Advanced

    Hallo. Soweit ich weiß gibt es eine Systemfunktion "SetzeHelligkeit", diese ist aber nur für Panels verfügbar. Eine Möglichkeit wäre das Triggern einer Batch-Datei, welches das folgende Powershell-Kommando enthält: "powershell (Get-WmiObject -Namespace root\WMI -Class...
  14. faust

    Step 7 License Manager kann nicht geöffnet

    Ich habe SÄMTLICHE Netzwerkverbindungen bei meinem Entwicklungsrechner auf "getaktet" gestellt. Dann fragt Windows zwar seine Update-Server ab, stellt aber nur eine Liste der verfügbaren Updates bereit und ich kann selbst per "Tastendruck" entscheiden, welche ich davon installieren will. Der...
  15. faust

    WinCC Unified Benutzerverwaltung Unified Panel

    Guten Morgen. Kann es sein, dass hier Zugriffswege verwechselt werden? Bei WinCC Basic/Comfort/Advanced kommen "SmartServices (Server und Client)" zum Einsatz, welche einen Zugriff auf das HMI per VNC herstellen. Hier gibt es zwei Beobachtungs-Modi: + FullAccess für Beobachten UND Bedienen +...
Zurück
Oben