Aktueller Inhalt von Feldbus

  1. Feldbus

    S7-1200 als anderes Profibus-Gerät ausgeben. Möglich?

    Beckhoff bietet so ein Möglichkeit, hier kannst du ein Gerät "Simulieren", bzw. die GSD Datei...natürlich nicht die Funktion, die muss man selber Programmieren. Diese Feature gibt es schon lange nur das Beckhoff nun auch eine Kleinsteuerung hat die auch das Feature anbietet. Schau mal hier...
  2. Feldbus

    CanOpen Linearaktor mit EL6751

    Abschlusswiderstände auf beiden Seiten? Ich habe gesehen das ist ja eine Uralt Klemme, mindestens von 12 Jahre alt, wie wäre es mal mit einer neuen :)
  3. Feldbus

    S7-1200 als anderes Profibus-Gerät ausgeben. Möglich?

    Vielleicht einen Tipp, wenn du die GSD Datei hast und weißt wie das Ding Intern Funktioniert (du müsstest es schon sehr gut kennen), hätte ich da eine Idee. Du müsstest aber was anderes als Siemens einsetzen...
  4. Feldbus

    Beckhoff Steuerungen als EtherCAT-Master über RJ45 Schnittstelle nutzbar?

    @Guga hat recht, CX7000 ist schon ein EtherCAT Master der rechts über die Klemmen EtherCAT spricht (hier spricht man von E-Bus, E-Bus ist aber EtherCAT nur nicht über die Ethernet Physik), um wieder auf einen RJ45 Stecker (also Ethernet Physik) zu kommen muss man die entsprechenden Klemmen...
  5. Feldbus

    TC3: NTP per Profinet via EL6631 an S120

    Na, für Log Einträge sollte das reichen :cool:
  6. Feldbus

    TC3: NTP per Profinet via EL6631 an S120

    Also wenn die eine EL6631 hast dann kannst du doch über TwinCAT die Uhrzeit auslesen und dann über Profinet übertragen, dann müsstest du nur einen Weg finden die Uhrzeit die du über TC dann bekommst über die PN Daten die S120 zu setzen. Also das NTP erfolgt dann über die TC Steuerung, dann die...
  7. Feldbus

    TC3: NTP per Profinet via EL6631 an S120

    Das einfachste wird sein du ließt die Uhrzeit aus der S120 aus und schickst diese dann über die PN Daten an die EL6631 das wird nicht hochgenau sein aber du hast auch nicht geschrieben wie genau du es brauchst 😁. Also Sekundengenau sollte das gehen. Aber sicher nicht ms genau. Vielleicht kannst...
  8. Feldbus

    TwinCat3 ADS-Command

    Es muss immer ein ADS ReadWrite sein. Ich glaube du musst deine Daten noch drehen wenn du es über den ADS Karteireiter machst... 00 00 00 00 00 00 3d 00 01 00 01 00 01 10 00 00 00 00 00 00 Am besten prüfst du das mal mit wireshark was du da sendest ... Filter einfach auf dcerpc Das Telegramm...
  9. Feldbus

    TwinCat3 ADS-Command

    Der ADS Group und Offset sind bei einem PN Record Frame konstanten...ich glaube nicht das du das meinst...oder?
  10. Feldbus

    TwinCat3 ADS-Command

    Probier das mal so und gib als Länge (Read-Length) 200 ein er sollte dir dann die wirkliche Länge zurück geben. Um auf den Read Wriet Buttom drücken...und der PN Teilnehmer, also das Device muss ich im Datenaustausch befinden.
  11. Feldbus

    Beckhoff WritePersistentData

    Naja, die persistenten Daten dürfen schon recht groß sein, wenn man noch mehr Daten zu Speicher hat, sollte man sich einen anderen Weg suchen zum Beispiel die Daten über eine Datenbank wegzuschreiben. Man muss sich mal überlegen wozu ich die Daten wegschreibe, dafür das ich beim Einschalten die...
  12. Feldbus

    Beckhoff mit Siemens verbinden

    Du hast doch schon geschrieben, dass du mit Siemens eine GSD Datei erstellen kannst und bei Siemens wieder einfügen kannst. Genauso machst du es jetzt auch, nur das du die GSD Datei dann in die Beckhoff Steuerung packst. Kannst du einfach in den passenden Ordner kopieren...
  13. Feldbus

    Beckhoff WritePersistentData

    Also einmal werden die Persistenten Daten auch bei einem TC Restart gespeichert, aber hast schon recht diese liegen als File beim CX81xx zum Beispiel auf der SD Karte als Datei. Aber da ich einen CX8190 da habe, habe ich das schnell mal getestet. Und es ist so wie ich sage, bei einem TC Restart...
  14. Feldbus

    Beckhoff WritePersistentData

    Ich würde es unterschreiben :) du kannst auch gerne eine TC Restart machen auch da werden die Persistenten Daten gespeichert...aber vielleicht weißt du ja mehr als ich...dann kannst es auch mir gerne erklären, man lernt ja gerne dazu...
  15. Feldbus

    Beckhoff mit Siemens verbinden

    Ja, das geht in TwinCAT 3 auch, Projekt erstellen Daten die du brauchst anlegen dann kann man eine passende GSDML erstellen und fertig. Oder du nimmst die Standard GSDML dann muss du halt nur die passenden Modulen auf beiden Seiten gleich machen, das erste ist einfacher das zweite felxibler wenn...
Zurück
Oben