TC3: NTP per Profinet via EL6631 an S120

Das einfachste wird sein du ließt die Uhrzeit aus der S120 aus und schickst diese dann über die PN Daten an die EL6631 das wird nicht hochgenau sein aber du hast auch nicht geschrieben wie genau du es brauchst 😁. Also Sekundengenau sollte das gehen. Aber sicher nicht ms genau. Vielleicht kannst du es auf der Siemens Seite schon so vorbereiten das du auf der TwinCAT Seite die TimeStruktur verwenden kannst ... Aber du hast geschrieben die S120 soll über NTP die Zeit bekommen und zwar von der Beckhoff Steuerung und dann schreibst du, du hättest eine EL6631 ... die hat aber kein NTP... also so ganz klar wird mir nicht was du wirklich willst und was du brauchst :unsure:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber du hast geschrieben die S120 soll über NTP die Zeit bekommen und zwar von der Beckhoff Steuerung und dann schreibst du, du hättest eine EL6631 ... die hat aber kein NTP... also so ganz klar wird mir nicht was du wirklich willst und was du brauchst :unsure:
Ich, oder besser der Kunde, möchte gerne per NTP die Uhrzeit des S120 via Profinet setzen, was laut Anleitung der S120 gehen soll. Angeschlossen ist die S120 an besagter Profinet-Klemme EL6631. Siemens scheint hier bei Ihrem Profinet-Master einen Sonderweg zu gehen, denn laut Beckhoff geht NTP über reines Profinet nicht.
 
Also wenn die eine EL6631 hast dann kannst du doch über TwinCAT die Uhrzeit auslesen und dann über Profinet übertragen, dann müsstest du nur einen Weg finden die Uhrzeit die du über TC dann bekommst über die PN Daten die S120 zu setzen. Also das NTP erfolgt dann über die TC Steuerung, dann die Uhrzeit auslesen mit dem passenden Baustein, eine Daten Struktur anlegen zum Beispiel 6 Worte von Jahr bis Sekunde und diese 6 Worte dann an die S120 übertragen, das wäre auf der Siemens Seite dann kein NPT aber indirekt über die EL6631... du hast halt nur Zeitverluste, TC Uhrzeit lesen, dann über EC zu EL6631 übertragen dann über PN übertragen und dann auf der S120 Seite die Uhrzeit setzen. Das wird sicher ein paar ms brauchen, aber wenn Sekundengenau reicht dann wäre das ein Weg. Brauchst du es sehr genau in ms oder noch schneller weiß ich es nicht, dann musst du wohl mal Siemens fragen. Wie du schon gesagt hast die EL6631 liefert keine NTP Zeit ...
 
Genau muss es nicht sein, aber halt möglichst einfach, daher die Idee mit NTP, was ja bei Siemens direkt (wie auch immer) funktioniert.
Es geht meine ich hier darum, dass die Log-Einträge im S120 sinnvolle Zeitstempel haben.
Ich werde Deinen Vorschlag hier mal weitergeben.
 
Zurück
Oben