Aktueller Inhalt von Fetzy

  1. F

    Siemens Starter V5.3 gesucht

    Okay, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Damit weiß ich erst einmal Bescheid.
  2. F

    Siemens Starter V5.3 gesucht

    Hallo Gemeinde, ich habe ein etwas älteres Field PG mit Win7 als Betriebssystem. Ich möchte gerne die Siemens Software "Starter" installieren. Die Versionen 5.5 und 5.4 habe ich als Download bereits ausfindig machen können. Leider nützen jene mir nichts, da sie nur unter Win10 laufen. Trotz...
  3. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Ein neuer Tag, neues Glück. Nur nicht aufgeben. Ich habe noch ein bisschen gegrübelt und dachte mir, das das eigentliche Problem ja darin liegt, dass meine 300er SPS den Datenstrom ablehnt. Dem folgend, dachte ich, was ist wenn die 300er die PUT/GET Funktion ausführt und nicht, wie bisher die...
  4. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Na toll. Eine 1200er CPU (ich habe 1215C verbaut) unterstützt kein BSEND/BRCV. --> Link Deswegen orientiert sich das Siemensbeispiel auch an PUT GET --> Link Wenn das so weiter geht habe ich nur noch so viele Haare wie Homer Simpson.
  5. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    So, diese Runde geht an die SPS. Ich werde jetzt PUT/GET lassen und BSEND und BRCV versuchen. Die S7 Verbindung steht ja immerhin ... "schon". Ich melde mich wieder.
  6. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    @JSEngineering danke für den Hinweis, die Doku habe ich schon gelesen. @uncle_tom den Gedankengang hatte ich Anfangs auch, konnte aber nie "einseitig" eine Verbindung aufbauen. Ich habe gerade die TSAP mit 10.02 erneut getestet, es kam sofort zum Verbindungsabbruch. Bei TSAP 10.04 (CP) baut er...
  7. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Nein, er ist nicht schreibgeschützt und ja er ist und projektiert und online erreichbar. Sowohl PUT als auch GET gehen nicht, selbe Fehlermeldung. PUT GET auf ein Merkerwort müsste ich probieren. Es soll aber direkt mit DB funktionieren. @JSEngineering : Hast du eine Idee wo ich auf 1200er...
  8. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Ja, der Schutz ist deaktiviert. Ähm ... AG_Send und/oder AG_RECV rufe ich nicht auf ... muss ich das denn? PUT/GET habe ich verwendet, da ich es noch nicht besser weiß. :) BSEND / BRCV ... damit werde ich mich mal befassen ... müssen. :)
  9. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Zuerst: Vielen Dank für deine Unterstützung. Ja, NetPro habe ich geladen. Ja, Verbindung wird als aktiv gezeigt. Ja, der CP343-1 steckt auf Platz 4. CP ist 6GK7 343-1EX30-0XE0 V3.1, Zugriffschutz ist deaktiviert CPU ist 6ES7 315-2AG10-0AB0, keine Fehler, nichts ist rot -->Was meinst du mit...
  10. F

    TIA S7300 S71200 PUT GET Negative Quittung von Partner-CPU

    Hallo Gemeinde, es ist mal wieder zum Haare raufen und ich habe bald keine mehr. :) Mein Ziel: Eine PUT/GET Kommunikation zwischen einer 1215C (TIAV16) und einer 3152DP (Simatic V5.5) aufzubauen. Die Kommunikation wird über einen CP 343-1 hergestellt. Ich habe beidseitig eine unspezifizierte...
  11. F

    Kommunikation von fester SPS mit mobilen SPSen

    Servus, vielleicht missverstehe ich dich, aber so etwas ähnliches habe ich schonmal aufgebaut. Ich habe zwischen allen festen Anlagen (X) ein Profinet Netzwerk aufgebaut und an jeder Anlage Profinet-Ports für die mobilen SPS (K) offen gelassen. Somit befinden sich alle festen Anlagen immer in...
  12. F

    Step 7 CPU 317T-2DP Diagnose 16#F360:B12B

    Grüße, also der Fehler stammt wirklich von einem nicht parametrierten FU. Jener welcher ist allerdings nicht im Einsatz .... Der Ausfall kam durch eine defekte Bus-Karte in einem anderen FU zustande. Wer sucht, der findet ... :-) Ich danke euch für eure Unterstützung!
  13. F

    Step 7 CPU 317T-2DP Diagnose 16#F360:B12B

    Die Anlage läuft schon zig Wochen ohne Probleme, eine Änderung wurde nicht vorgenommen, sie ist mitten in der Produktion ausgefallen. Aktuell läuft sie nach einem Neustart wieder, ohne einen Fehler. Die Profibusmessung sieht auch gut aus, kein einziger Fehler. Wenn ich etwas finde lasse ich es...
  14. F

    Step 7 CPU 317T-2DP Diagnose 16#F360:B12B

    vielen Dank für deine Hilfe aber ... hä? :) Heist das, das ein Motor bzw. Servo falsch konfiguriert ist oder das ich ein Busproblem habe?
Zurück
Oben