Aktueller Inhalt von FF7750

  1. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Das Bad verfügt natürlich auch noch über einen separaten FI-Schalter. Ist das dann VDE-konform?
  2. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Ja, mir kommen auch immer wieder die Tränen, wenn ich nur daran denke. ;) Aber in der Tat unpraktisch.
  3. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Das gesamte Haus hängt an einem FI-Schalter, so dass beim Auslösen dann erst einmal das gesamte Haus ohne Strom ist ...
  4. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Leiter einzeln trennen war mir in der Tat nicht klar ...taucht ja so detailliert auch nicht in den Sicherheitsregeln auf :wink:
  5. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Ok & Danke! Dann eine praktische Frage: Wie kürze ich dann Kabel, ohne dass der FI-Schalter auslöst?
  6. F

    FI-Schutzschalter löst trotz ausgeschalteter Sicherung aus.

    Habe ein neues Haus gekauft. Beim Kürzen eines 220V-Kabels (für Lampe) mit einem Seitenschneider - gleichzeitiges Durchschneiden aller 3 Adern - hat der FI-Schutzschalter ausgelöst trotz ausgeschalteter Sicherung für den Raum. Was kann die Ursache hierfür sein (ggf. fehlerhafter Potentialausgleich)?
Zurück
Oben