Aktueller Inhalt von Fritzen

  1. F

    WinCC Unified WinCC Unified Umstieg (?)

    Für uns als Produktionsbetrieb mit eigenem Sondermaschinenbau ist das Thema mal wieder sehr ärgerlich. Bei vielen der letzten Umstellungen COROS-> ProTool, ProTool > WinCC flex; WinCC flex-> TIA konnte die vorhandene Software nicht oder nur bedingt übernommen werden. Bei einem Anlagen...
  2. F

    Steckverbinder im ATEX Bereich

    Laut Betriebssicherheitsverordnung sind Anlagen in Explosionsgefährdenden Bereichen überwachungsbedürftige Anlagen. Wenn es sich um so eine Anlage handelt muss ein Explosionsschutzdokument erstellt werden, darin wiederum werden die Ex Zone eingeteilt. Diese Anlagen müssen vor der ersten...
  3. F

    Steckverbinder im ATEX Bereich

    Hallo Paul, Steckverbindungen 230/400V in ATEX Zone 0 bzw. 20 gibt es nicht. In diesen Zonen existiert kontinuierlich eine explosionsfähige Atmosphäre! Möchtest Du die Steckverbindung innerhalb eines Tanks installieren in dem kontinuierelich Ex Stäube vorhanden sind? Kann es sein, dass aus...
  4. F

    OP270 plötzlich langsam

    Hallo, Fehler war leider nicht ganz weg..., wir haben uns zu früh gefreut. Nach einem Anruf bei der Siemens Hotline (was ist den hier los, mussten keine zwei Tage warten ;-) )bekamen wir die Info das das MPI Protokoll geändert wurde. Daher auch der Effekt nach dem Übertragen der kompletten...
  5. F

    OP270 plötzlich langsam

    Hallo Larry, danke für Deine Tipps. Wir haben den Fehler, wir haben im Zuge der Fehlersuche heute morgen schon die Stecker gewechselt (hatte nichts gebracht). Die Messung am MPI Bus hat einen Signaleinbruch am OP270 gebracht, ein nochmaliger Tausch DER NEUEN STECKER (ich glaub ich schmeiß die...
  6. F

    OP270 plötzlich langsam

    Hallo Larry, die OP77B hängen schon seit Anfang an mit am Bus. Die Anlage lief in dieser Konstellation ca. 4 Jahre ohne Probelme. Nach den Problemen mit der CPU ist die Anlage 3 Tage in der Frü- Spät- und Nachtschicht gelaufen. Erst in der Nachtschicht von gestern auf heute trat das Problem...
  7. F

    OP270 plötzlich langsam

    Hallo, wir haben ein merkwürdiges Phänomen. An einer Anlage, die seit ca. 4 Jahren in Betrieb ist reagiert ein OP270 plötzlich ganz langsam. Zwei weitere Panels (OP77B) funktionieren am Bus tadelos. Das OP270 ist mit WinnCC felxibel programmiert. Der Bus (MPI) hat eine Geschwindigkeit von 187,5...
Zurück
Oben