-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir haben ein merkwürdiges Phänomen.
An einer Anlage, die seit ca. 4 Jahren in Betrieb ist reagiert ein OP270 plötzlich ganz langsam. Zwei weitere Panels (OP77B) funktionieren am Bus tadelos.
Das OP270 ist mit WinnCC felxibel programmiert. Der Bus (MPI) hat eine Geschwindigkeit von 187,5 k/bit. Die programmierten Variablen werden größtenteils nur alle 1s aufgerufen, ein paar alle 0,1s.
Temporäre Dateien löschen, neu generieren, Flash im Panel löschen hat nichts gebracht.
An dieser Anlage hatten wir Anfang dieser Woche auch das Problem, das in der CPU (VIPA 314ST/DPM) das Programm weg war. Nach Urlöschen und neu einspielen des Programms lief die CPU wieder tadellos.
Deshalb haben auch schon mal die CPU gewechselt, leider ohne Erfolg. Ein OP270 zum ausprobieren haben wir leider keins auf Lager.
SIMATIK Manager ist die Version 5.5 SP2 WinCC flex. ist die Version 2008 SP3.
Wir messen jetzt noch den MPI Bus, dann bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Wer hatte dieses Phänomen auch schon? Kann jemand Tipps geben?
Gruß Fritzen
wir haben ein merkwürdiges Phänomen.
An einer Anlage, die seit ca. 4 Jahren in Betrieb ist reagiert ein OP270 plötzlich ganz langsam. Zwei weitere Panels (OP77B) funktionieren am Bus tadelos.
Das OP270 ist mit WinnCC felxibel programmiert. Der Bus (MPI) hat eine Geschwindigkeit von 187,5 k/bit. Die programmierten Variablen werden größtenteils nur alle 1s aufgerufen, ein paar alle 0,1s.
Temporäre Dateien löschen, neu generieren, Flash im Panel löschen hat nichts gebracht.
An dieser Anlage hatten wir Anfang dieser Woche auch das Problem, das in der CPU (VIPA 314ST/DPM) das Programm weg war. Nach Urlöschen und neu einspielen des Programms lief die CPU wieder tadellos.
Deshalb haben auch schon mal die CPU gewechselt, leider ohne Erfolg. Ein OP270 zum ausprobieren haben wir leider keins auf Lager.
SIMATIK Manager ist die Version 5.5 SP2 WinCC flex. ist die Version 2008 SP3.
Wir messen jetzt noch den MPI Bus, dann bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Wer hatte dieses Phänomen auch schon? Kann jemand Tipps geben?
Gruß Fritzen