Aktueller Inhalt von GFI

  1. G

    Bevorzugte Steuerung

    Hallo, die Abstimmungsliste hat nur 6 Steuerungen und davon zweimal Siemens, leider ist unsere nicht dabei, dies ist Mitsubishi und mit Sicherheit kein Exot ;)! Gruß GFI
  2. G

    FX5 Strukturierter Text

    Hallo Uli, falls Du eine FX5U hast (Mitsubishi?), es gibt einen First Scan System - Merker, dieser ist beim ersten Zyklus high, Merker SM402 MfG GFI
  3. G

    S7-1200 an MITSUBISHI mit RS-485 und MC-Protocoll

    Hallo Rainer, brauchst Du Unterstützung auf Mitsubishi oder Siemens - Seite? Wie genau soll die Anbindung funktionieren, wer ist Master (Mitsubishi?), welche Menge an Daten sollen ausgetauscht werden? Gruß GFI
  4. G

    Erfahrungsbericht zu atvise-HMI

    Hallo, wir benutzen atvise als SCADA - System, was möchtest Du den machen? Tip: Es gibt auf youtube Tutorials. Gruß GFI
  5. G

    Sonstiges externer RS232-Datenlogger

    Hallo Karl, habe gestern erst die serielle Kommunikation zwischen SPS und einem DMS - Messverstärker mittels dem Prg. HTerm mit verfolgt, das Programm ist sehr hilfreich, komfortabel und kann alles was man braucht, bei funktioniert es auch mit einem USB-Serial Adapter. link für Hterm...
  6. G

    WinCC flexible 2005 upgrade auf TIA - Portal - Windwos 10

    Hallo Forum, kann man ein Windows flexible 2005 Projekt (PC runtime Anwendung), "problemlos" ins TIA Portal importieren und läuft dieses auch unter Windows 10? Wir haben noch kein TIA - Portal, führen die Projekte noch mit Step 7 aus. Gruß GFI
  7. G

    OPC - Server DA auf zwei PC's installiert

    Hallo Forum, wir möchten eine Historian Software und ein SCADA - System auf zwei getrennten PC's installieren, auf jeden PC soll ebenfalls ein OPC Server DA laufen und die Daten aus den SPS lesen. Ist es ein Problem (Kommunikationslast) zwei OPC - Server DA auf versch. PC's laufen zu lassen...
  8. G

    Wer programmiert mir meine Mitsubishi FX 3

    Hallo Alfons, wo ist den die Anlage? MfG GFI
  9. G

    WinCC Flex 2005 Hotfix 7 download

    Hallo Forum, habe den Link zum download, nun doch noch gefunden für wincc flex 2005 hotfix 7 https://support.industry.siemens.com/cs/attachments/24758642/WinCC_flexible_2005_SP1_HF7.exe Gruß GFI
  10. G

    WinCC Flex 2005 Hotfix 7 download

    Hallo Forum, für ein älteres Projekt benötige ich ein WinCC flex 2005, Installations CD und Lizenz habe ich noch, nur mein damaliges WinCC flex 2005 adv, hatte aber auch den Hotfix7 installiert, wo finde ich einen download für den Hotfix 7. Die Suche auf der Siemens-Seite war bisher nicht...
  11. G

    Step 7 Mitsubischi Roboter Steuergerät CR750

    Hallo Blackforest, das Steuergerät von Mitsubishi hat verschiedene Schnittstellen (Profibus, Ethernet oder I/O-Signalaustausch) mit diesen kann eine Verbindung zwischen SPS und Roboter Controller hergestellt werden, da das eigentliche Roboterprogramm auf dem Roboter Controller läuft, wird über...
  12. G

    Mitsubishi FX2N mit Miniserver Loxone verbinden

    Hallo Speedy, es gibt keinen fertigen Baustein, höchstens einer/jemand hat einen programmiert und Du findest diesen. Am besten das Protokoll besorgen und nachbauen, Modbus ist standardisiert dazu sollte es genügend Infos geben. Gruß GFI
  13. G

    Mitsubishi A-serie AD75 aktuelle Position auslesen und Anzeigen

    Hallo Andrax, der Wert liegt als 32 bit wert vor, wenn Du den Wert am Panel anzeigen willst musst Du dies auch für die Anzeige eine 32 bit "Feld" nehmen, eine Umwandlung von hex in dez ist nicht notwendig!!! Welches Panel benutzt Du denn? MfG GFI
  14. G

    Spezial FU gesucht

    Hallo, bei Beckhoff gibt es für kleine Motoren eine Ansteuerung ftp://download.beckhoff.com/document/Application_Notes/DK9221-0909-0006.pdf
  15. G

    Viewer für Mitsubishi Programm gesucht

    Hallo, nach meiner Erkenntnis (Mitsubishi Erfahrung seit 1992) gibt es keinen viewer für Mitsubishi Prg, sollte es einen aktuellen geben, müsste dieser auch eine Import Funktion für ältere Prg-Formate haben, welche mit Medoc geschrieben wurden, dies halte ich für unwahrscheinlich. Euer SPS...
Zurück
Oben