Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde zuerst prüfen ob die SyncUnit(s) zu der die EL1918 und die EL6910 gehören fehlerfrei sind. Der zweite Schritt wäre ob die TwinSafe Adresse die du parametriert hast zu dem passt was über die DIL-Schalter eingestellt ist.
Ja, standardmäßig verhält sich die EL6631-0010 wie jedes andere Profinet-Device, wie z.B. ein PN/PN Koppler. Auf Profnet Seite taufst du das Gerät mit seinem Profinet Namen und die IP-Konfig kommt dann automatisch vom PN-Controller. Das interessiert die Beckhoff Seite nicht. Nur als Hinweis, auf...
Die Profinet-Klemmen wurden gerade auch überarbeitet, der neue Typ wäre die EL6633-0010:
https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/ethercat-klemmen/el6xxx-kommunikation/el6633-0010.html
Das hängt ja von dem Aufbau der Anlage ab, ich verstehe noch nicht ganz was du mit unterschiedlichen IP-Bereichen meinst. Bei einer EL6631-0010 hättest du ja am Rückwandbus die Beckhoff Steuerung über Ethercat und auf den RJ45 Buchsen Profinet wo du die S7-1500 anschließt. Da gäbe es keine...
https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/ethercat-klemmen/el3xxx-analog-eingang/el3692.html?
in Verbindung mit
https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/ethercat-klemmen/ekxxxx-buskoppler/ek9320.html?
Man müsste aber noch schauen ob die Klemme von dem EK9320 unterstützt wird.
Da braucht es mehr Informationen um zu helfen.
- Passt die ESI zur Firmware auf der Karte?
- Passt die Telegrammkonfiguration im STARTER zu der in TwinCAT?
(Für die Reihenfolge der Slots gibt es bei der Karte Vorgaben)
TIA unterstützt GSDML's <=2.45, V2.31 müsste daher auch gehen. Sonst würden auch viele Siemens Geräte nicht mehr gehen, die haben ja nicht alle V2.45
Ich habe gerade mal eine V2.31 GSDML von einem Siemens G120 Umrrichter in V20 installiert, das geht ohne Probleme. Echt Bescheiden ist halt das...