Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/ethercat-klemmen/el3xxx-analog-eingang/el3692.html?
in Verbindung mit
https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/ethercat-klemmen/ekxxxx-buskoppler/ek9320.html?
Man müsste aber noch schauen ob die Klemme von dem EK9320 unterstützt wird.
Da braucht es mehr Informationen um zu helfen.
- Passt die ESI zur Firmware auf der Karte?
- Passt die Telegrammkonfiguration im STARTER zu der in TwinCAT?
(Für die Reihenfolge der Slots gibt es bei der Karte Vorgaben)
TIA unterstützt GSDML's <=2.45, V2.31 müsste daher auch gehen. Sonst würden auch viele Siemens Geräte nicht mehr gehen, die haben ja nicht alle V2.45
Ich habe gerade mal eine V2.31 GSDML von einem Siemens G120 Umrrichter in V20 installiert, das geht ohne Probleme. Echt Bescheiden ist halt das...
Im Hardware Katalog unter SINAMICS sind die Step7 integrierten Antriebe (STARTER Projekt ist in Step7 integriert). Unter "Weitere Feldgeräte" ist der Antrieb per GSD eingebunden.
Stimmt die Telegrammkonfiguration die man in der HW Konfig sieht mit der im STARTER überein? Bei Profibus wird der...
Ich geb dir recht dass die fehlende Möglichkeit offline hochzurüsten Murks ist. Aber warum hast du nicht einfach die Speicherkarte der CU320-2 auf 5.2 hochgerüstet? Was initial auf der Karte ist ist ja irrelevant, da kannst du ja drauf machen was du willst.
Was ist denn das für ein Industrierouter der als NTP Server dienen soll? Wir hatten in der Vergangenheit auch mal Probleme dass sich die CP's mit neueren NTP Server nicht vertragen haben. Bei uns war das einer von Phoenix Contact, die haben dann einen speziellen Modus in der Firmware ergänzt...
Mit der Einschränkung dass das nur lokal mit dem seriellen Kabel geht. Bei uns in der Firma stehen die Anlagen weltweit und wir müssen über die S7-300 (hängt per CP am Firmennetzwerk) per Routing über Profibus auf die Masterdrive. Und das geht nur mit DriveES.
Das war keine richtige Lizenz, eher eine Gebühr für die DVD. Wenn man die Installationsdatei hat kann man das auf mehreren PC's installieren, einen License Key gibt es nicht.