Aktueller Inhalt von Grimsey

  1. Grimsey

    MDX91A: GSDML

    Alles klar! Die habe ich schon heruntergeladen und installiert. Es verwirrt halt nur ein wenig wenn im TIA in der Netzsicht dann nur "MDX90" steht bzw. man auch nur diese im Hardwarekatalog zur Auswahl hat.
  2. Grimsey

    MDX91A: GSDML

    Hallo zusammen, ich muss in eine bestehende Anlage einen neuen Umrichter MDX91A-0070-5E3-4-T01/CFN21A integrieren. Ich habe recht lange bei SEW nach der passenden GSDML für TIA-Portal gesucht, finde aber nur eine für den MDX90. Ist die Datei dennoch kompatibel mit dem MDX91A? Gibt es für den...
  3. Grimsey

    TIA [Gelöst] Kombatibilität CM PtP 6ES7 137-6AA01-0BA0

    Perfekt danke!!! Also kann man die einfach mit der älteren Version parametrieren und betreiben sofern man den neuen "Performance Mode" nicht benötigt. Recht vielen Dank!
  4. Grimsey

    TIA [Gelöst] Kombatibilität CM PtP 6ES7 137-6AA01-0BA0

    Hallo zusammen, ich muss an einer bestehenden S7-1512SP mehrere Stromzähler auslesen. Diese verfügen alle über eine Modbus RTU Schnittstelle. Als Kommunikationsmodul würde ich die S7-1512SP mit einem Modbus-Modul CM PTP 6ES7 137-6AA01-0BA0 ausrüsten wollen. Wir haben hier allerdings "nur" die...
  5. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    PN-Namen habe ich natürlich auch gleich so eingestellt, dass weder Leerzeichen noch andere Sonderzeichen enthalten sind
  6. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    Fehler ist behoben. Es lag an den DIP-Schaltern. Habe diese umgestellt und die Anlage aus und wieder eingeschalten und die FUs waren sofort wieder da und konnten mit der SPS kommunizieren. Vielen Dank nochmal
  7. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    Habs schon mehrmals vergeben, das bringt leider nichts. ABER: ich denke den Fehler gefunden zu haben! Wie oben schon richtig angemerkt wurde gibt es die 2 ominösen DIP-Schalter an der PN-Karte der FUs. Diese sind bei den 6 Umrichtern alle auf 1! Damit erhält die Schnittstelle nach einem...
  8. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    eben und es funktioniert trotzdem seit Jahren ohne Probleme. Aber vielleicht ist das beim Leerzeichen dann anders ;-) Morgen wissen wir mehr.
  9. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    dazu kann ich sagen das ich hier Anlagen habe bei den lauten PN-Namen der SEW-Umrichter z.B. "5T1_Fahrantrieb" oder "+A01-8TM22". Und das funktioniert problemlos. Etwas robust sind die da schon auch wenn der Hersteller da grundlegend etwas anderes empfiehlt.
  10. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    ja das vermute ich auch. Danke Euch. Ich kanns leider erst morgen testen. Habe aber nochmal bei den anderen Anlagen geschaut: da sind keine Leerzeichen o.ä vergeben.
  11. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    die MemoryCard sind gesteckt. Die sind eigentlich immer mit dabei und verbaut oben drauf. Anbei mal noch 2 Screenshots: 1x Proneta und 1x PrimarySetupTool. Die Namen sind aktuell vorhanden, die Anlage war auch noch nicht wieder stromlos.
  12. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    Hey ich danke Euch für Eure Ideen! DIP-Schalter prüfe ich nochmal, dass ist ein guter Hinweis! Musste ich zwar noch nie was ändern aber gerade das wäre ja mal so ein Fall, dass die warum auch immer, anders stehen. Ich habe auch noch eine Idee: ich hab in TIA die Gerätenamen mit Leerzeichen...
  13. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    ja die Namen habe ich manuell vergeben und die waren dann wieder weg nach dem stromlos machen. Eine extra Funktion bei den SEW Umrichtern zum Speichern des PN-Namens ist mir nicht bekannt. Ich habe wirklich schon viele MDX61 parametriert und in Betrieb genommen. Aber so ein Phänomen hatte ich...
  14. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    Topologie anbei. Die anderen Anlagen haben ebenfalls ungemanagete Switche verbaut z.B. Siemens XC108 oder andere Hersteller. Ich habe es auch schon mal komplett ohne Topologie probiert, aber selbes Phänomen. Der einzige Unterschied zu anderen Anlagen ist, dass wir hier die erweiterte...
  15. Grimsey

    TIA Gelöst: ProfiNet-Namen nach Neustart weg

    Hallo zusammen, ich habe zum 1. Mal ein Problem mit einer Siemens CPU in Verbindung mit SEW-Umrichtern, dass die vergebenen ProfiNet-Namen der FUs weg sind nachdem die Anlage mal stromlos war. CPU: 1512SP F-1PN, Speicherkarte ist gesteckt und 4 MB groß. FU: SEW Movidrive MDX61B mit...
Zurück
Oben