Aktueller Inhalt von Gucky_av

  1. G

    ILC 131 ETH und ETH 151 ETh mit Firmware 4.XX Reduntante Variablen

    Hallo, ich habe immer wieder das Problem das ich beim überspielen einer Programmänderung einen Abbruch habe. Zum Überspielen muss die CPU auf stop gehen, dann kann ich erst alles übertragen. Ich verwende einige Funktionsbausteine. Ein-Ausgänge neu zugewiesen trifft NICHT zu. An was liegt dies...
  2. G

    Webvisit 6.21 Button als Taster einstellen

    Hallo, ich möchte den Button als Taster ausführen. Wo muss ich was einstellen ? Toggeln geht, Inkrementieren auch Ok
  3. G

    0-10V Steller

    Rinck Elektronik
  4. G

    drei unterschiedliche OPC Server Items miteinander Verknüpfen

    Modbus sehr gut nur kommt an grenzen Master in einer CPU dann 5 greifen darauf zu ---> CPU muss nun 5 Verbindungen verwalten wird eng. PC kann doch viel mehr ohne Probleme, wenn ich auch nicht weis wie viele.
  5. G

    drei unterschiedliche OPC Server Items miteinander Verknüpfen

    Mein Herausforderung: 10 Steuerung S7 25 Steuerungen Phönix Contact 8 Steuerungen B&R Alle stellen Datenwerte da die andere Steuerungen auch brauchen ( ungefähr 40 St Format DINT ) Die SPS A schreibt Werte in Zelle A alle anderen können lesen Die SPS B schreibt Werte in Zelle B alle anderen...
  6. G

    For Schleife SCL

    Danke für die Beiträge, das was mich erschreckt hat ist das, das die For Schleife immer wieder durchlaufen wird anstatt einmal bei einer Flanke beim Aufruf. ( Es muss also zusätzlich was geschaffen werden) Der Beitrag von Ralle sehe ich auch als Lösungsweg. Ich dachte ich liege mit diesem...
  7. G

    For Schleife SCL

    Hallo, mein anliegen ist folgendes IN SCL schreibe ich in einem FB mit PLCM Sim getestet FOR i := 1 TO 100 BY 1 DO z1:=z1: +1; END_FOR; Ergebnis Ist z1 zählt endlos hoch i geht bis auf 100 meine Eklärung FB wird durch OB1 zyklisch aufgerufen--> dadurch wird immer wieder die“ i“...
  8. G

    Visu + 2.23

    mein Herausforderung ist zwei OPC variablen in Steuerung. A) Realzahl soll in Visu in mehreren Variablen abgelegt werden B) INT Variable legt das Fach fest in welche wert von A) abgelegt wird in Visu Beispiel: in A) steht 23.0 in B) steht 1 nun soll der Wert 23.0 in Visu Variable 1...
  9. G

    Kommunikation zu ILC 150 GSM/GPRS (Phoenix) geht nicht

    vielleicht Mac Adresse in ersten Reiter Cpu Baugruppe eingetragen ? Nachdem IP Zugewiesen CPU neu gestartet Rechner ist ja im gleichen Nummernkreis Was auch manchmal hilft CPU Hardwarereset wie in Anleitung beschrieben dann IP neu zuweisen mit Bootserver Extras Bootserver aktiviert ?
  10. G

    Skalierung von Lo = 50.0 Hi 70.0 Ausgabe in Prozent

    Danke habt ja recht, muss gleich selber über mich schmunzeln. Vor lauter Wald den Baum nicht gesehen
  11. G

    Skalierung von Lo = 50.0 Hi 70.0 Ausgabe in Prozent

    Hallo, wie kann ich im St oder FUP folgende Aufgabe lösen Eingangssignal In = INT zahl zwischen 0 und 100 bei 50 In soll Ausgabe 0 sein bei 75 In soll Ausgabe 100 sein das ganze soll Linear ausgegeben werden Danke für eure Hilfe
  12. G

    Verbindung zum Touchpanel " Visu+ "

    Hallo, versuche es einmal Panel IP und sub einstellen Panel neustarten anpingen geht -->weiter unter Projekt übertragen Button TCP/IP die gleiche adresse einstellen unter Ziel --> ... anklicken Pfad wird \FlashDrv denn unbedingt mit Verzeicnis erweitern z.B. \FlashDrv\Projekt in diese...
  13. G

    Einphasigen Motor an FU

    Hallo, mich würde auch sehr stark der Lieferant interessieren
  14. G

    ILC 130 RTC String zerlegen?

    Hallo, ich mache das so (** Uhr aufruf **) (** neue BACL **) BACL_SysClock1xx_V0_12_1(IN_xActivate:=true, IN_iActRate:=60, IN_stIpTimeServer:= Server_uhr, IN_xAutoSummertime:= true, IN_xSetTime:= Uhr_set, IN_iSetSeconds:= Uhr_in_sec, IN_iSetMinutes:= Uhr_in_min, IN_iSetHours:= Uhr_in_h...
  15. G

    Pc Works V1.5

    Hallo, Sorry habe mich vertan Version 6.0025 Sp3.73
Zurück
Oben