Aktueller Inhalt von Hangasilly

  1. H

    TIA Eingescannte Daten von LeitPC an SPS

    Hey Leute, ich steh grad mal vor nem für mich nciht gänzlich einfachem Problemchen... Es geht drum, dass wir an ner Anlage ein LeiPC haben und auf diesem diverse Auftragsdaten via Scanner vor Produktionsbeginn eigescanned werden. Danach sendet der PC - bzw das Scanproggi - die Daten ...
  2. H

    TIA Inkrementalgeber und HSCs

    Ja, danke... Habs nun hinbekommen(siehe Edit^^ kam wohl zeitgleich mit deinem Post ;) ) Auch die Richtung hab ich nun richtigrum - war ne Einstellung in der Geberkonfig... Aber besten Dank an alle Beteiligten!!!!
  3. H

    TIA Inkrementalgeber und HSCs

    Leute ich werd grad wahnsinnig... vllt seh ich auch wieder den Wald vor den Bäumen nicht :-\ Folgendes: Ich hab nen inkrementalgeber A; A/; B; B/; Z und nen HSC auf E0.0 und E0.1sowie ID1000 ... A liegt auf E0.0 und B auf E0.1 Ich weiß auch (aus entfernter Erinnerung, dass man den Counter in...
  4. H

    TIA TR Electronic Absolutgeber für Streckenposition??

    Ich muss mich leider auf Grund meines Unwissens mal wieder an euch wenden... Folgendes: Ich soll für eine Anlage nen neues Schaltschrank mit neuer Steuerung und allem machen, weil ein Anlageteil wegkommt und das soviel Umbau wäre im Schrank, dass man das auch gleich neu machen kann. Ausserdem...
  5. H

    D/A-Wandler durch Poti ersetzen?!?

    Erstmal netter Gedanke, ja, aber Handbuch haben, dann nachschauen... Mein Job hier ist mehr sone Interpretations- und Kunstform, aber nix mit Anleitungen [...] Aber ansonsten muss ich mal via Googel nach den Gerätschaften suchen und so... trotzdem erstmal Danke an alle Beteiligten ;)
  6. H

    D/A-Wandler durch Poti ersetzen?!?

    Also 1kOhm/1W ... weil werde das denke ich in die Schaltschranktür montieren dürfen, damit jeder dran drehen kann, der nicht in den Eingabewerten am Panel spielen darf... Brauche halt den Ausgangsstrom der Karte um zu wissen, welche Dimension der Poti haben soll/darf... sprich 10V = x Ohm * x...
  7. H

    D/A-Wandler durch Poti ersetzen?!?

    Hey zusammen, folgendes Problemchen: Ich hab ne Vibrorinne die von ner Tyristor-Steuerplatine gespeist wird (Vibriergeschwindigkeit und so)... dieser hat nun ne Sollwerteinstellun 0-10V ... soweit so gut. Besagt 0-10V werden von nem Wago D/A-Wandler (8-Eingänge) ausgegeben und über das Panel...
  8. H

    Step 7 Zeitstempel in Textdatei auf HMI-Speicherkarte?

    Sooo - derzeitiger Stand ist: Ich hab mir nun ein Array im DB2 hinterlegt, genannt >>SchaltungsZeitenArray -- Array [0..49] -- TIME_OF_DAY<< Wenn ich mich nicht täusche, kann ich da nun 50 x eintragen, wann geschaltet wurde (An und Aus)... Nun hab ich mir im Baustein wie folgt schonmal eine...
  9. H

    Step 7 Zeitstempel in Textdatei auf HMI-Speicherkarte?

    Kann ich bestimmt, aaaaber - wie macht man son Archiv und was sind Vor- und/oder Nachteile?? Habe folgendes HMI: MP277 10" Touche edit:// Also nun steh ich wie 'Ochs vorm Berge' und bin ganz verpeilt, was ich machen soll... habe nun ne ganze Menge über *.cvs - Dateien und Archivordner und...
  10. H

    Step 7 Zeitstempel in Textdatei auf HMI-Speicherkarte?

    Erstmal sry wenn ich falsch bin hier, dann pls unter HMI schieben ;) Also nun das gesamte Script zu posten wäre Wahnsinn, allerdings geht es schlussendlich um meinen Q22.0 und dessen Schaltungen. Ich hab nen DB2 der mim HMI kommuniziert und nun bräuchte ich im HMI ne Liste, wann der Q22.0 ein-...
  11. H

    Step 7 Systemzeitübergabe bei Buttondruck

    Ok, habt sich erledigt... Habs mit FUP gemacht, und nun steht da noch nen 'JNB _001' drin: A "SPS-HMI".Button //DB2.DBX0.0 L #Uhrzeit JNB _001 T "SPS-HMI".Buttonzeit //DB2.DBD18 _001: nop0 Jetz wo ichs sehe machts sinn... er überspringt dann einfach die Transfer-Anweisung... muss man auch...
  12. H

    Step 7 Systemzeitübergabe bei Buttondruck

    Hey zusammen, ich hab folgenden Code: L #Uhrzeit A( A "SPS-HMI".Button //DB2.DBX0.0 T "SPS-HMI".Buttonzeit //DB2.DBD18) ) Jetz soll das ganze nur zum Zeitpunkt übertragen werden, wenn der Button gedrückt wird, bzw die Variable >> "SPS-HMI".Button << kommt (BOOL). Das überträgt aber permanent...
  13. H

    Haussteuerung mit S7 Konzept

    schon klar.. hab mcih auch schon durchs Forum gearbeitet, so is das nicht... es is auch klar, dass ich mehr ofer weniger en paar sachen aufmachen muss, um Kabel zu ziehen ;), ausserdem steht das KEINE UNMENGEN an Geld... Mir gings nun erstmal nur drum, son paar Erfahrungsberichte zu sammeln...
  14. H

    Haussteuerung mit S7 Konzept

    So Freunde - nun hab ich schonmal nen Haus und reiß aus dem Grund das Thema nun wieder auf... Ich will ne 'Intelligenz' ins Haus bauen - mit möglichst wenig Aufstämmen der Wände, aber klar, es soll vernünftig aussehen! Diese Intelligenz möchte ich selbst programmieren können, darum S7. Ich...
  15. H

    SA Timer Wert in Flexible anzeigen

    Diagnosepuffer sagt mir nur 'FC5' ... soweit war ich auch schon, aber was in FC5 is mir rätselhaft :( aber glaube, liegt tatsächlich an den Merkern - hab nur 255 wohl :\ edit:// Soweit sogut.. nun hängts an FC5 NW4: NW 4: L "RestzeitTIME" //MD54 T "Restzeit DINT //MD 58 in NW3 wird MD54...
Zurück
Oben