Hangasilly
Level-1
- Beiträge
- 61
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hey zusammen,
folgendes Problemchen:
Ich hab ne Vibrorinne die von ner Tyristor-Steuerplatine gespeist wird (Vibriergeschwindigkeit und so)... dieser hat nun ne Sollwerteinstellun 0-10V ... soweit so gut.
Besagt 0-10V werden von nem Wago D/A-Wandler (8-Eingänge) ausgegeben und über das Panel eingestellt [ 0 -100%] ...
Jetz soll aber nicht jeder Hans und Franz in der Steuerung Einstellungen tätigen dürfen, also möchten wir uns anstatt des D/A-Wandlers ein Poti dareinbasteln, wo jeder dran rumdrehen kann [...].
Nun ist die alles entscheidende Frage - Welches Poti solls sein???
Da ich die Ausgabewerte der D/A-Einheit nciht kenne, dachte ich, frag ich mal einfach freundlich nach
folgendes Problemchen:
Ich hab ne Vibrorinne die von ner Tyristor-Steuerplatine gespeist wird (Vibriergeschwindigkeit und so)... dieser hat nun ne Sollwerteinstellun 0-10V ... soweit so gut.
Besagt 0-10V werden von nem Wago D/A-Wandler (8-Eingänge) ausgegeben und über das Panel eingestellt [ 0 -100%] ...
Jetz soll aber nicht jeder Hans und Franz in der Steuerung Einstellungen tätigen dürfen, also möchten wir uns anstatt des D/A-Wandlers ein Poti dareinbasteln, wo jeder dran rumdrehen kann [...].
Nun ist die alles entscheidende Frage - Welches Poti solls sein???
Da ich die Ausgabewerte der D/A-Einheit nciht kenne, dachte ich, frag ich mal einfach freundlich nach
