Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Maschinchen soll in die Produktion eingebunden werden. Bolzenzentrierung in verschiedenen längen mit Zentrumsspanner und linearwägen etc.
Das ganze am besten vollautomatisch... weil wir Stückzahlen zwischen 150000 bis 200000 haben.
Der Vorteil ist das es eigentlich keinen Zeitlichen Rahmen...
Steuerungssystem hab ich noch keines....hab eben darin gar kein Erfahrungswerte und kann somit auch nicht sagen was gut oder schlecht ist.
Die Servo-Controller hab ich auch noch nicht von dem her bin ich offen was das angeht!
Hallo Zusammen,
welches System kann Maßeinheiten auswerten?
Beispiel: Ich möchte eine Bohreinheit mit zwei Linearmotoren verschieben.
Dazu will ich auf einem Ziffern Block z.b. 700mm eingeben und die Achse soll sich verschieben.
Wie setzte ich das am besten um.
Vielen dank für eure Hilfe!
LG...
An den LED´s neben dem klemmfeldern. ja ist verkabelt... Die Kiste hat die 136.0 automatisch drin...( Warum auch immer )
hab auf dieser Basis ein ganz einfaches Programm geschrieben aber da rührt sich gar nix! ?
Weil im ersten Block DI 8 steht und im zweiten DI 16.. gehe davon aus das die beiden zusammengezählt werden oder?
Hab jetzt ein Programm eingespielt. laut online Auswertung ist alles in Ordnung hab aber kein einziges I Signal und auch kein Q Signal... woran könnte das liegen??
Hallo Zusammen,
Ich habe die S7 314C-2PN/DP > Block DI16/DO16xDC24V.
Im TIA finde ich aber bei Gerät hinzufügen nur DI24/DO16xDC24V !
Wie kann ich die richtige finden? Gibt es da irgend ein Update???
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Hanni
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem:
ich hab bei der S7 314 den Taktmerker aktiviert ( Häckchen gesetzt ) und die Byteadresse 100 eingegeben.
Sehe aber in der Variablentabelle nicht die einzelnen Frequenzen wie in der S7 1200.
Woran liegt das?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar..!!
Vielen...