Aktueller Inhalt von herik84

  1. H

    RemoTools SDK

    Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach Infos zu der RemoTools SDK von Haidenhain. Im WWW ist dazu nicht viel Aktuelles zu finden. Das Einzige was ich bisher gefunden habe, ist aus dem Jahr 1998 und somit nicht mehr wirklich brauchbar. Ich möchte diese Bibliotek in Embacadero RADStudio 10.4...
  2. H

    Heidenhain Maschinendaten

    Wie versprochen habe ich mal die Datei in mein Delpi als Komponente aufgenommen und kommte sie auch verwenden. Einige Funktionen sind selbsterklärend. Super wäre es natürlich wenn man eine aktuelle Dokumentation zu der Lsv2ctl3.ocx hätte. Wenn hier Jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr...
  3. H

    Heidenhain Maschinendaten

    Danke erstmal für deine Mühe. Ich habe gerade mal mein TNCRemo durchsucht und dabei eine neuere Version gefunden. (Von 2017) Die Datei nennt sich dann Lsv2ctl3.ocx. Ich werde die Tage mal testen sie zu verwenden und gebe dann hier nochmal eine Rückmeldung.
  4. H

    Heidenhain Maschinendaten

    Das klingt auf jedefall schon mal nicht schlecht. Nun ist eben nur die Frage wie man an eine Bibliothek für Delphi kommt. Gibt ja ein par Anbieter, aber das ist eben alles zu teuer für so ein kleines Projekt wie meines. Du hattest in hier in einem Beitrag was von einer ACX gesagt die man vom...
  5. H

    Heidenhain Maschinendaten

    OPC ist natürlich die Königsklasse. Aber eben auch kostspielig es bei älteren Maschinen nachzurüsten. Die neuen haben es ja nun schon fast alle an Board.
  6. H

    Heidenhain Maschinendaten

    Hallo Patrovv Ich habe mir auch eine Anwendung geschrieben in der ich gewisse Daten aus der Maschine verarbeite. Beim mir geht es aber um die Werkzeugdaten. Ich nutze zum auslesen der Daten die TNCcmd.exe von TNCRemo. Mit der hast du relativ leicht die Möglichkeit dir das Logbuch von der...
  7. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Ich habe mich nochmal auf die Suche begeben nach der 7Segment anzeige und bin aucj fündig geworden. War schön vom Kabel verdeckt. Angezeigt wird eine 88. Was das allerdings zu bedeuten hat konnte ich noch nicht in erfahrung bringen. Unsere Instandhaltung will soch heute mal damit...
  8. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Ok, der Ping ist nur ein Indiz. Maschine ist eine hsc20 von dmg (sauer). Es ist eine NCU730.2 Version A verbaut sowie eine PCU50.3-C. Eine 7Segment Anzeige kann ich leider nicht finden. Monitor anstecken, das könnte ich heute abend nochmal versuchen. Das bringt bestimmt die besten Aussagen.
  9. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Also ich habe jetzt versucht einen Ping auf die pcu abzusetzen. Ergebnis: Nicht erreichbar. Also scheint wirklich die pcu nicht hochzufahren. Tja. Aber wie kann ich das jetzt lösen?
  10. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Also die pcu sollte komplett aus gewesen sein. Maschine hatte ich ja aus. Also damit auch die pcu. Zur Sicherheit habe ich die pcu nochmal direkt ausgeschalten. (Ein schalter ist vorhanden) Das ändert aber nichts an dem Zustand, dass kein aktiver Vnc-server gefunden wird. Op die pcu nun nicht...
  11. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Na klar habe ich die Maschine komplett ausgeschalten. Der VNC schaut auf die 192.168.214.241. Deswegen ist ja die Vermutung das die HMI irgendwie komplett Fehlt.
  12. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Ich hatte auch schon mal nach der Demo von AG-Link gesucht, aber soweit ich mich erinnern kann, hatte ich nur eine Normal Anwendung gefunden. Reden wir jetzt hier also bei der Demo Von den Komponenten für Delphi? Und welche Einschränkungen hat denn die Demo? Hättest du mal einen Link? ...
  13. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Hm, ok. Von dem NC Var Selector habe ich schon gelesen. Kann es sein das die ToolBox mit den Maschinenunterlagen mitgeliefert wurde? Ich weiß das bei den Unterlagen CD´s dabei sind. Aber was kann ich gerade nicht genau sagen. Erstmal recht herzlichen Dank für die Ntwort, das könnte mir sehr...
  14. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Hallo Leute, danke schon mal für eure letzten Antworten. Sobald ich wieder an die Maschine Kann, werde ich weiter Testen. Erstmal bin ich aber Krank. ( Nein kein Corona!!) In der Zwischenzeit habe ich mich jetzt schon mal noch ein wenig mit LibNoDave befasst. Es ist zwar gut das die Demo...
  15. H

    Werkzeugdaten mit Delphi von Sinumerik auslesen

    Ich habe jetzt also angefangen mit meinen Versuchen mich mit der Maschine zu verbinden mit dem TestTool von Libnodave(testISO_Tcp). Bisher konnte ich natürlich keine Verbindung aufbauen. Da kommt man echt von einem Problem zum nächten. Hier mal meine Vorrausetzungen an der Maschine. PCU...
Zurück
Oben