Peter Gedöns
Level-2
- Beiträge
- 954
- Reaktionspunkte
- 327
-> Hier kostenlos registrieren
die BTSS Notation ist identisch.
Sollte mit der erweiterten Libnodave gehen.
Sollte mit der erweiterten Libnodave gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da ich mich ein wenig davor drücke, CS-Projekte zu Kompilieren und Debugen, weil ich da nicht sattelfest bin.
Du benötigst eigentlich nur die angepasste libnodave.dll mit den ergänzten Funktionen für den NC Zugriff. Eine dll mit C-Api lässt sich in so gut wie jeder anderen Programmiersprache verwenden.Schade eigentlich das es nicht für Delphi zur verfügung steht. (Oder doch)
Hallo Leute,
,,,,,,
z.B.: $TC_TP2[] ist ja die Werkzeugbezeichnung. Damit kann ich ja in der Demo von Libnodave nix anfangen.
Gefordert sind ja an der stelle dann Area, DB, Type, Offset und Count
Area wäre ja NCK
DB ??
Typ wäre String[20]
Offset ??
Count ??
Neben dem NC_VAR-Selektor git es noch die Möglichkeit, mit dem Softwarepaket ACCON AG-Link von Deltalogic die Variablen zu generieren. Gibt es als Demo auch mit Delphi.
Burkhard
Bin gerade dabei, das Beispiel der DotnetSiemensPLCToolbox ein wenig zu erweitern, um weitere Werkzeugdaten auszulesen.
Wenn ich damit durch bin, könnte ich Dir die entsprechenden Area...etc Werte nennen, wen Du mir sagtst, was genau Du brauchst.
Ich mach dann ggfs. mal ne Liste der Werte, die ich bisher lesen konnte, wenn Du möchtest.
Burkhard
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen