Aktueller Inhalt von IBES

  1. I

    TIA V16 mit Startdrive, Technologie Objekt

    Aber als Fehlermeldung kommt dann bei True an "MC_MoveVelocity" das der Antrieb nicht freigegeben ist. Oder fehlt es dann hier noch an der Hardwareverschaltung. Laut Handbuch reicht es doch den DI00 mit "Freigabe" zu verschalten. Oder Braucht der SEW noch mehr Signale Hardwareseitig? Braucht...
  2. I

    TIA V16 mit Startdrive, Technologie Objekt

    Hallo zusammen, jetzt mache ich das Thema nochmal auf... Ich möchte gerne einen SEW MDX61B mit DEF32B V1.2 übers Profinet steuern. Wenn ich das TO MC_Power enable, bleibt das im Busy hängen... An was kann denn das liegen?? VG Sebastian
  3. I

    TIA SPS Kommunikation mit USEND/URCV

    Hallo zusammen, das Thema ist schon ne weile her, aber ich habe derzeit auch zu kämpfen mit USEND/URCV im TIA-Portal V15.1. Ich würde gerne zwei 1516-3 V1.8 die in verschiedenen Projekten projektiert wurden kommunizieren lassen. USEND/URCV bekomme ich nur zum laufen wenn beide CPUS in einem...
  4. I

    Emailversand mit IM 151-8 PN/DP CPU

    Guten Tag zusammen, gibt es eigentlich eine Lösung für das versenden vom Mails per ET200S? Ich bekommen das bei meiner auch nicht zum laufen.. :-( VG Sebastian
  5. I

    pH-Messung Visualisieren

    Guten Morgen zusammen, läuft die Messung des PH-Wert`s eigentlich gut? Ich möchte das auch nachbauen. Welche Elektrode und Hardware dazu hast du denn verwendet? Mfg Sebastian
  6. I

    Panel PC 477 als HMI verwenden

    Ok, meinst du die Windows Systemsteuerung auf dem IPC oder?
  7. I

    Panel PC 477 als HMI verwenden

    Ok, da has du recht. Aber dann stell ich doch die Verbindung in der Netzsicht im TIA V13 ein oder? Muss ich dieses XDB Datei verwenden? Nein oder?
  8. I

    Panel PC 477 als HMI verwenden

    Ok, Ich denke schon, sonst könnte ich ja keine Bilder transferieren oder?
  9. I

    Panel PC 477 als HMI verwenden

    Ich reiße das Thema mal wieder auf. Hänge gerade an einem IPC 477D und ner 1517 CPU fest. Ich habe die RT auf dem IPC, kann Bilder übertragen aber bekomme dann keine Signale an die CPU... Wahrscheinlich habe ich irgendwas bei den Verbindungen verpasst zum Auswählen. Hat jemand ne Idee an was...
  10. I

    TIA Verbindungsprobleme CPU314C und Beckhoff BK9103

    Es ist ist nur ein Scalance dazwischen. Dauerping ist ne gute Idee, aber wie soll ich das durchführen? Das würde ja heißen wenn der Ping weiter ausgeführt wird obwohl meine BK9103 einen Fehler hat ist der kbus das Problem oder?
  11. I

    TIA Verbindungsprobleme CPU314C und Beckhoff BK9103

    Guten Morgn zusammen, habe einen Beckhoff BK9103 an einer Siemens 314C per Ethernet hängen. Alles mit TIA V13 programmiert. Alle heilige Zeit fällt entweder der BK9103 oder die Kommunikation aus. Bisher war ich nie live dabei. Ich sehe nur im Diagnosepuffer erst "Stationsausfall" dann...
  12. I

    Arbeiten mit Analogwerten

    Gefunden... Ich bin im TIA V13. Da gibts doch den P-Befehlt nichtmehr oder? Ich lade nach dem Programmcode die 16000 auf das AW. Jetzt habe ich es ins Prozessabbild mit integriert, und es ändert sich auch nix! Mein Messgerät hängt zwischen AO 0 und Mana. Muss da irgendwo noch spannung...
  13. I

    Arbeiten mit Analogwerten

    Hallo zusammen, ich habe auch ein Problem mit einem Analogwert! Es soll von einer CPU314C 2/PNDP ein analoges Signal (4-20mA) an einen Analogen Eingang von einer Motorsteuerung geschickt werden. Ich habe in der hardware den Ausgang der CPU auf 4-20mA eingestellt, Aber wenn ich jetzt z.B. den...
  14. I

    S7-315 steuern mit Lumia 920 (Windows Phone 8)

    Ich hab den Hacken bei "Webserver" gesetzt ja, muss ich sonst irgenwas einstellen? Portweiterleitung im Router? Komm jetzt auf den "Webserver" der CPU! Super!! Und wie schaff ichs jetzt das ich mein Basic Panel zugreife übers Internet? Danke schonmal!
  15. I

    S7-315 steuern mit Lumia 920 (Windows Phone 8)

    Dieses Thema ist für mich auch sehr Interessant! Ich kann meine CPU über Dyn dns erreichen, schaffe es aber mit meinem Lumia 820 nicht (auch nicht per PC) auf den Webserver. Es muss doch sogar direkt aufs panel per Browser funktionieren oder? Mfg Sebastian
Zurück
Oben