Aktueller Inhalt von Ich.0815

  1. I

    WinCC WinCC V7.5 E/A-Feld zeigt nur Sternchen an

    Ich hab jetzt mal ein EA-Feld neu erstellt und die Eigenschaften exakt so übernommen wie sie bei den anderen sind. Funktioniert. Da ich echt viele Date/Time zum anzeigen habe, habe ich jetzt per copy/paste nur dort wo Sternchen angezeigt wurden gegen das neue EA-Feld ersetzt. Jetzt klappen alle...
  2. I

    WinCC WinCC V7.5 E/A-Feld zeigt nur Sternchen an

    Das habe ich noch nicht probiert. Da war ich zu faul dann alle Formatierungen immer wieder neu zu machen. ich kann es ja mal bei ein paar probieren und schauen ob es funktioniert
  3. I

    WinCC WinCC V7.5 E/A-Feld zeigt nur Sternchen an

    Ich vermute mal nicht das die Daten falsch konvertiert werden. Denn die Ausgangsvariablen der SPS sind sowohl bei den Bestandsdaten als auch bei den neuen jeweils Date/Time Variablen. Und die neuen habe ich im Variablenhaushalt in die bestehende Struktur ergänzt. Da vermute ich wird ordentlich...
  4. I

    WinCC WinCC V7.5 E/A-Feld zeigt nur Sternchen an

    Hallo, ich nutze WinCC V7.5 SP2 Upd13 und habe eine Bestandsprojekt an dem ich ein zusätzlichen Bild eingefügt habe. Dort habe ich mehrere EA-Felder die jeweils das letzte Reset-Datum und /-Uhrzeit anzeigen sollen. Die Date/Time Variable in Step7 habe ich als Struktur in den Variablenhaushalt...
  5. I

    TIA S7 1200 / Logo Verbindungsproblem

    Ich kann dir da leider nicht ganz folgen. Wie meinst du dass, dass alle Adressen von der Logo im DB1 vorhanden sind? Der DB1 in der S7 ist von mir programmiert. Da steht nur des drin, was ich reingeschrieben hab. Und welche Adressen von der Logo meinst du? Die von mir eingestellten IP-Adressen...
  6. I

    TIA S7 1200 / Logo Verbindungsproblem

    Hallo, Ich habe eine S7 1200 (6ES7 215-1AG40-0XB0 V4.4) und 3 Logos (6ED1 052-1FB08-OBA0). Diese habe ich miteinander Verbunden und wollte nun in den Logos Netzwerkeingänge/-ausgänge integrieren, die auf einen DB der S7 zugreifen. Ich habe wie im Internet nachlesbar bei TIA V16 drei...
  7. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Ok. Wenn ich ehrlich bin, bin ich garnicht auf so eine „einfache“ Lösung gekommen. Ich hatte bisher noch nichts mit IO zu tun und hab gegoogelt. da bin ich auf GETIO & Co gestolpert und hab da nicht weiter drüber nachgedacht. Danke 😊
  8. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Ja das mit den Darstellungsfehler in Step7 kann schon sein Das war mir schon klar, dass der Wert vorher im IDB zwischengespeichert wird. Ich kann den IDB ja auch beobachten. Darin steht für die Adresse PEW256: W#16#EB01; PEW258: W#16#E901; PEW 260: W#16#DE01;PEW262 : W#16#AD01. Dh. du meinst...
  9. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Aktuell läuft das Programm auf einer Test-CPU 6ES7 315-2EH14-0AB0 / V3.2 Der Eingangsparameter "Adresse" ist als WORD deklariert Ich kann dir auch nicht sagen wie oder wieso es funktioniert. Aber vom UBLKMOV schreibe ich die Daten in eine temporäre Variable und danach in einen DB. Und wenn ich...
  10. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    funktioniert bei mir einwandfrei. Das Hinweis mit dem Umstellen OB1-PA/TPA 1/-- hat mir wirklich weiter geholfen. Das Prozessabbild in der CPU war bei 128 gestanden. Jetzt wo ich das umgestellt habe, funktioniert auch mein FB22. Danke für eure Hilfe :)
  11. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Wenn ich ehrlich bin kann ich mit dem Hinweis in der Hilfe nichts anfangen. Vielleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch. Aber ich kapiere gerade nicht was damit gemeint ist „einem Prozessabbild zugeordnet“. Wird nicht von jedem Eingang am Anfang des Zyklus automatisch ein Prozessabbild...
  12. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Ja leider funktioniert keine eurer vorgeschlagenen Möglichkeiten. Egal ob ich die Zahl 256 direkt als DW#16#100 ran schreibe, oder ob ich sie vorher in einer Variablen zwischenspeichere. Auch der SFC5 (GADR_LADDR), der ja nur wieder 256 zurück liefert funktioniert nicht. Also bin ich irgendwie...
  13. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Nur mit dem Unterschied, dass ich bei DPRD_DAT zb. das PEW256 (das erste der Baugruppe) ran schreiben kann und es dann funktioniert. Aber am FB22 kann ich kein WORD schreiben, da muss ich ein DWORD hängen. Und egal was auch immer ich versuche, kriege ich entweder einen Fehler bei der internen...
  14. I

    Step 7 FB22 "Getio_Part" Eingangsparameter ID

    Hi Leute. Ich sitze jetzt schon seit einiger Zeit über dem Problem, dass ich nicht so ganz verstehe was der FB22 bei ID genau von mir erwartet. Mein Projekt kann ich zwar auch anders lösen, aber ich würde es gerne mit dem FB22 tun, oder wenigstens Verstehen wo mein Fehler liegt. Für alle die...
  15. I

    Step 7 SCL Aus Steuerung

    Hallo, ich habe ein Problem. Beim Bausteinvergleich Online/Offline, ist aufgefallen, dass Online eine neuere Version eines SCL-Bausteins hat. Beim "Gehe zu" Button wird alles in AWL umgewandelt. Da ist es sehr schwer herauszufinden, wo jetzt der Unterschied liegt. Gibt es irgendeine...
Zurück
Oben