Aktueller Inhalt von Joerg_77

  1. J

    Step 7 Analoge Ausgangsbaugruppe

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Anregung und Hilfe! Ich war so versteift auf ein HW-Problem, da die Software eigentlich getestet ist. Das ich sie ganz außer Acht gelassen habe... Was wars am Ende ?! Ein Software-Problem, unter bestimmten umständen stimmt einfach der Sollwert im HMI nicht...
  2. J

    Step 7 Analoge Ausgangsbaugruppe

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer analogen Ausgangsbaugruppe (4-20mA). Und zwar habe ich an dieser Baugruppe einen Frequenzumrichter angeschlossen, zur Sollwert-Vorgabe einer Pumpe. An der Pumpe kommen egal welchen Sollwert ich über die Software vorgebe immer nur ca. 7mA an. Egal...
  3. J

    Step 7 S7-400 cpu 410

    Was spricht denn gegen Flash? vom Preis mal abgesehen... sorry steck in dem Thema noch nicht so tief drin. Wir haben hier eben einen Kunden dem das nicht so gut gefällt. Seine Elektriker sollen die CPUs wie bisher selbst tauschen können. Wie oft das vorkommt ist eine gute Frage, wirklich oft...
  4. J

    Step 7 S7-400 cpu 410

    genau DAS ist mein Problem. Bei der alten z.B. 416er CPUs konnte jeder Laie ohne viel Aufwand eine defekte CPU tauschen. Das geht mit der 410 nun nicht mehr. Bisher wurde auf meinen Anlagen Flash speicher verwendet und jeder Elektriker konnte im Zweifelsfall mal eine CPU tauschen... Daher suche...
  5. J

    Step 7 S7-400 cpu 410

    Das Problem ist, dass ich dem Kunden ungern zumuten mag bei einem Tausch der CPU auch die Software neu zu laden. Bisher habe ich das mit den Speicherkarten umgehen können. Ich suche also einen Workaround um mir dieses Feature zu erhalten. 1. kann das nicht jeder, der Kunde müsste seine...
  6. J

    Step 7 S7-400 cpu 410

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den 410er CPU von Siemens. Diese Verfügen ja leider nicht mehr über Speicherkarten. Wie sehen denn da eure Erfahrungen beim Service aus? Bisher konnte ja jeder einfache Elektriker eine defekte CPU tauschen. Nun braucht er ein PG und auch noch etwas...
  7. J

    WinCC WinCC V7 Faceplate (APL)

    Hallo zusammen, ich nutze WinCC V7 zusammen mit der Standard APL (PCS7). Mich nervt es etwas, dass man ständig so viele Fenster bzw. Faceplates offen hat und manchmal der halbe Bildschirm voller Fenster ist. Kann ich die maximale Anzahl geöffneter Faceplates begrenzen? Also sie z.B. auf 5...
  8. J

    Sonstiges Redundantes Serverpaar

    Es sind meist zwischen 5-10 SPSn und ca. 10 - 15.000 POs
  9. J

    Sonstiges Redundantes Serverpaar

    Richtig ich hatte bisher immer einen doppelten Ring, jede SPS hat 2 CPs um somit Verbindung zu beiden Ringen. In jedem Ring hängt ein Serverpaar die sich Abgleichen und bei Ausfall wird umgeschaltet... Da 4 Server nicht gerade billig sind würde ich gerne mit einem Serverpaar auskommen. Also je...
  10. J

    Sonstiges Redundantes Serverpaar

    Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage an euch, folgendes Szenario: Ich will mehrere Steuerungen (S7-400 mit PCS7) und meine OS-Server und Clients an einen doppelten Ringbus anschließen. Bei bisherigen Anlagen wurde dann auch immer gleich 2 redundante Serverpaare verbaut (also 4 Server) Aus...
  11. J

    Sonstiges PCS7 Server und OS-Client auf einem PC

    Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu PCS7: ist ein sinnvoller Aufbau den OS-Server und den OS-Client auf einem PC laufen zu lassen? Also generell soll das System soll das System 4 OS-Stationen haben und ein Server-Paar. Das ganze soll nun mit nur 4 PCs gelöst werden, da beide Server...
  12. J

    Step 7 PCS7 OPC UA als verbindung zum HMI

    Na gut, angenommen ich fange von 0 an. Baue eine neue Bibliothek auf und und und... würde es Sinn machen so ein System mit STEP7 + OPC UA aufzusetzen? Spricht hier irgendetwas dagegen?
  13. J

    Step 7 PCS7 OPC UA als verbindung zum HMI

    Ahhh das Meldesystem hatte ich so im Detail noch gar nicht betrachtet. Wenn man das auch noch anpassen muss bzw. eher komplett neu machen muss, dann ist die Bibliothek plötzlich sehr viel weniger wert als gedacht!
  14. J

    Step 7 PCS7 OPC UA als verbindung zum HMI

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe das so schon vermutet. Das Ganze wäre wohl wirklich eine Bastellösung meinerseits, da ich mit so einem Aufbau noch keinerlei Erfahrung gesammelt habe. Allerdings wäre eine passende Bausteinbibliothek für PCS7 bereits vorhanden, daher würde...
  15. J

    Step 7 PCS7 OPC UA als verbindung zum HMI

    Hallo zusammen, ich wollte fragen ob hier schon jemand Erfahrung gesammelt hat mit: - einer "größeren" PCS7 Automation (ca 10 bis 20.000 Messstellen und ca. 5-10 AGs) - und OPC UA mit beliebigen HMI ich habe eine Anfrage in der das Automationssystem in der unteren Ebene mit Simatic S7-400 +...
Zurück
Oben