Aktueller Inhalt von Josupei

  1. Josupei

    Schmelzsicherung vs Leistungsschutzschalter

    Das stimmt, Schmelzsicherungen sind das Mittel um Kurzschlusswerte stark zu begrenzen. Bei den Leistungsschaltern kann man eigentlich recht pauschal sagen MCCBs/ Kompaktleistungsschalter begrenzen, ACB/ luftisolierte Leistungsschalter nicht.
  2. Josupei

    Schmelzsicherung vs Leistungsschutzschalter

    Je nach Anzahl der NH Trennleisten, bauen die meisten Schaltanlagenlieferanten/ Hersteller die Leisten waagerecht ein. Dann bekommst du mehr unter.
  3. Josupei

    Prüfung von Drehmomenten bei Schaltschränken aus externer Fertigung

    IdR ist das Losbrechmoment einer fertigen Schraubverbindung höher als das vorher aufgebrachte Drehmoment, daher ist eine Überprüfung mit Drehmoment so nicht möglich, wie du schon festgestellt hast. Ich bekomme eine Prüfprotokoll von meinen verlängerten Werkbänken, das reicht mir aus. Schrauben...
  4. Josupei

    Lasttrennschalter

    Moin, 3VA sollte ein Leistungsschalter sein. Wenn du einen Kupferflachanschluss hast, sprich, deine Zuleitung mit einem Kabelschuh aufgelegt wird, kannst du an den Flachanschluss entweder von hinten oder beide Kabelschuhe um 180° verdreht auf einen Anschlusspunkt legen.
  5. Josupei

    Sammelschiene

    Hi, generell würdest du solche Vorgaben in der EN 61439-1 finden. Wobei mir jetzt nur die Vorgabe bekannt ist, das du bei nicht typgeprüften Schaltgerätekombinationen (also rechnerischer Erwärmungsnachweis) Betriebsmittel nur mit 80% ihres Bemessungstromes und Leiter auf 125% ihres...
  6. Josupei

    Sammelschiene

    Hallo, welches System meinst du denn? Hast du eine Bezeichnung und kannst du deine Fragestellung ein wenig detailiieren?
  7. Josupei

    230VAC -> 24VDC Netzteil mit 2 Eingänge für 230V

    2 Netzteile und ein Redundanzmodul ist state of the Art. Ich kenne kein Netzteil mit 2x230V.
  8. Josupei

    Blitzschutz im Anlagenschaltschaltschrank?

    Die Norm verlangt allerdings auch ein Konzept und einen selektiven Aufbau des Gesamtschutzkonzeptes. Das heißt, wenn man einen Schaltschrank/ eine Maschine in ein Bestandsgebäude baut, wäre aus meiner Sicht immer der Kunde in der Pflicht, vorzugeben, was er an welcher Stelle für SPDs benötigt...
  9. Josupei

    230VAC -> 24VDC Netzteil mit 2 Eingänge für 230V

    Die Quint kann man auch so parallelschalten und per NFC dann die Kennlinie bissel weicher stellen. Das Diodenmodul soll quasi bei einem internen Fehler in einem der Netzteile verhindern, dass das intakte Netzteil nun auch in diesen Fehler einspeist und die Spannung einbricht Also quasi als...
  10. Josupei

    Einspeisung Schaltschrank mit 230VAC und 24VDC

    Wenn der Hauptschalter geeignet ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. 2 getrennte Hauptschalter wären auch i.O. Wir machen idR einen Abgriff vor dem Hauptschalter für Klimatisierung, (Netzteil) Steuerung, Schrankbeleuchtung
  11. Josupei

    Bürstendichtung an Schaltschrank im Feld?

    Das kommt auf die Umgebung an und den Inhalt des Schrankes (Kriechstrecken) . Bei uns viel Industrie idR Umgebungsbedingung 3, mit einer Standard SPS bist du laut Betriebsanleitung gehalten Verschmutzungsgrad/ Umgebungsbedingung 2 einzuhalten. Das Mittel dafür wäre min. IP54. Gehen nicbt zB...
  12. Josupei

    Verlustberechnung von Klemmen

    Ich berechne die gar nicht. Das ZVEI gibt eine Empfehlung raus, Leitungsverluste innerhalb von Schaltanlagen mit 30% der Gesamtverlustleistung des Schrankes anzunehmen, da fallen bei mir die Klemmen mit drunter. Grad auch mit den Annahme, dass 90% der Klemmen in einem Schrank nur winzige Ströme...
  13. Josupei

    (Umbenannt) Wann ist eine Gerät eine 'Maschine' ?

    Ich mache selber keine RB, allerdings saß ich bei dem Ersteller schon daneben, wenn er einen Schaltschrank beurteilt hat. Verwendet wurde SafeExpert. Dort werden ua auch mechanische Risiken in den Vorlagen behandelt. zB Quentschen an Tür, umstürzen bei Aufstellung und ähnliches. Leider weiß ich...
  14. Josupei

    (Umbenannt) Wann ist eine Gerät eine 'Maschine' ?

    Wenn das Gerät in die Spannungsgrenzen der NSRL fällt, wäre das erstmal der Anlaufpunkt. Auch nach NSRL musste du eine Risikoanalyse in Bezug auf mechanische Gefährdungen wie Quetschen, Stürzen usw. machen.
Zurück
Oben