Aktueller Inhalt von KarlMeier

  1. K

    Frequenzumrichter P74 ansteuern

    Da wir kaum direkt mit B&R zu tun haben, haben wir auch keinen direkten Ansprechpartner. Jedenfalls nicht speziell bei technischen Fragen. Ich hab aber sehr wohl einen Ansprechpartner für den Aussendienst, da könnte man evtl. über Umwege direkt an die Infos kommen die ich benötige. Aber ich...
  2. K

    Frequenzumrichter P74 ansteuern

    Ich hab es jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass man erkennt um welche Bauteile es sich handelt, da ich ja im B&R-Bereich bin. Aber ja, es handelt sich um einen B&R-Frequenzumrichter Typ T74 und um eine B&R CPU 1484. Das Ganze ist aber nur ein Versuchsaufbau um zu testen, ob die Umsetzung für...
  3. K

    Frequenzumrichter P74 ansteuern

    Keiner der hier weiterhelfen kann?
  4. K

    Frequenzumrichter P74 ansteuern

    Hallo miteinander, ich versuche gerade einen FU vom Typ P74 anzusteuern. Ich hab mit B&R-Steuerungen nicht viel Erfahrung, darum bin ich gerade auf der Suche nach Infos und Anleitungen wie die genaue Vorgehensweise ist. Hat hier vielleicht jemand Verweise oder Unterlagen wie die Konfiguration...
  5. K

    Industrie Roboter / 3D-Kameras Funktionsweise

    Danke für den Tipp! Hab mir den Termin gleich mal eingetragen.
  6. K

    Industrie Roboter / 3D-Kameras Funktionsweise

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das hat einige Verständnislücken geschlossen und anderes bestätigt. Mit diesen Informationen kann ich jetzt weiter planen bzw. mich weiter und präziser informieren. Bei der SPS 2024 wird es diesbezüglich sicherlich auch sehr vieles zu sehen geben. 👍🏻
  7. K

    Industrie Roboter / 3D-Kameras Funktionsweise

    Vielleicht ist es auch leichter zu beantworten, wenn ich zusammenfasse was ich schon weiß, bzw. was ich denken zu wissen. Die Roboter bestehen aus einem Roboterarm und einem Steuerungsteil. Auf diesem Steuerungsteil sind verschiedene Abläufe in Form von verschiedenen Programmen gespeichert...
  8. K

    Industrie Roboter / 3D-Kameras Funktionsweise

    Hallo zusammen, die Frage mag vielleicht ein wenig unverständlich erscheinen, aber ich hatte bisher nur "Sichtkontakt" mit Industrierobotern und finde das ziemlich interessant. Mir würden auch einige Anwendungen dafür einfallen. Leider konnte ich noch nicht so wirklich herausfinden wie die ganze...
  9. K

    TIA Produkt zählen

    Wie kann man denn einen Zähler stoppen??? Meinst Du, dass ein Teil nur einmal gezählt wird, wenn es sich im Umlauf befindet? Wenn du doch eh den Barcode hast, dann kannst Du ja den Code scannen und somit die Teile unterscheiden. Neuer Barcode = Zählwert + 1, wenn ein Teil die Schleife verlässt...
  10. K

    TIA WinCC Advanced oder Professional?? Benötige mal einen Tipp / Rat !

    Eigentlich nicht… Unified hat auf jedenfall mehr Potential, bietet mehr Möglichkeiten und ist insgesamt das „modernere“ bzw. zeitgemäßere System. Aber leider ist die Programmierung genau das Gegenteil von „Intuitiv“ und selbsterklärend. Bei vielen Funktionen die im alten WinCC ein Tastenklick...
  11. K

    TIA Profinet Subnetting mit IO-Device oder PN/PN-Koppler

    IO-Device funktioniert doch, ohne irgendwelche externen Hilfsmittel und extra Routings, standardmäßig doch sowieso nur innerhalb eines gemeinsamen IP-Bereichs. Somit kann man wahrscheinlich pauschal sagen, wenn es um einen Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken geht, dann kommt ohnehin...
  12. K

    TIA WinCC Advanced oder Professional?? Benötige mal einen Tipp / Rat !

    Ich würde grundsätzlich auch WinCC Unified empfehlen. Bei einem aktuellen Projekt mussten wir allerdings auf WinCC Advanced zurückgreifen, weil wir den automatisierten Ausdruck von Postenbegleitzetteln einfach nicht hinbekommen mit Unified. Mit Tia V18 ist Unified etwas nutzerfreundlicher...
  13. K

    Step 7 PLC Advanced 4.0 on ARM

    Auch wenn Du es nicht hören willst, aber was gibt es denn für einen Grund keinen Intel-PC zu verwenden? Der M2 und auch der M3 ist super und wahrscheinlich sogar der beste Prozessor, was das Gesamtpaket anbelangt, den es gibt. Aber wenn man doch mit Tia solche Probleme und Einschränkungen hat...
  14. K

    Sonstiges Vertriebsfreigabe für LOGO! 8.4 Grundgeräte und LOGO! Soft Comfort V8.4

    Das hab ich ja auch nicht in Frage gestellt. 😉
  15. K

    Sonstiges Vertriebsfreigabe für LOGO! 8.4 Grundgeräte und LOGO! Soft Comfort V8.4

    - Open MQTT Kommunikation Das klingt tatsächlich interessant. Gerade für SmartHome-Automatisierungen. 👍🏻
Zurück
Oben